Was und wie man verschiedene Grillarten effektiv reinigt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Sommer ist die Blütezeit der Grillsaison. Es lohnt sich, nicht nur auf das zu achten, was wir auf den Grill legen, sondern auch … auf den Zustand und die Sauberkeit.

Das Reinigen Ihres Grills mag der weniger angenehme Teil Ihrer Zeit sein, aber es ist notwendig, dass Ihr Grillgut schmackhaft und für Ihre Gesundheit sicher bleibt. Verschiedene Arten von Grills – Kohle, Gas und Elektro – erfordern eine unterschiedliche Behandlung. Wir beraten Sie bei der Reinigung und Pflege verschiedener Grillarten, damit sie uns lange und gesund dienen.

So reinigen und pflegen Sie einen Holzkohlegrill

Am besten halten Sie den Grill kurz nach dem Garen sauber. Nach jedem Gebrauch alle Speisereste auf dem Rost vorsichtig verbrennen. Entfernen Sie dann, während der Rost noch warm (aber nicht heiß) ist, die restlichen Ablagerungen. Zu diesem Zweck ist es praktisch, eine Edelstahlbürste zu verwenden - sie ist sowohl für Stahl- als auch für Gussroste geeignet. Tücher, z.B. auf einer Rolle, sind ebenfalls nützlich. Sie können auch Papiertücher verwenden.

Vergessen Sie beim Reinigen des Grills nicht die Kohlepfanne (nach dem Entleeren der kalten Asche) und das Gehäuse. Es empfiehlt sich, die Außenseite des Grills nach dem Abkühlen mit klarem Seifenwasser und einem Spültuch zu reinigen. Es lohnt sich, eine Spülmaschine zu wählen, die eine starke Polyurethan-Schleifschicht hat. Dadurch zerkratzt es nicht die Oberfläche des Grills und kann gleichzeitig mit Schmutz umgehen.

Sie suchen interessante und schmackhafte Grillgerichte? Wir empfehlen inspirierende Grillrezepte

Verwenden Sie keine scharfen Reinigungsmittel, insbesondere solche mit scheuernden Substanzen, da wir die Lackierung beschädigen können. Denken wir auch daran, es trocken zu wischen.

Wenn Sie Ihren Grill regelmäßig reinigen, werden Ihre Speisen schmackhafter (und sicherer für Ihre Gesundheit).

Wir reinigen den Gasgrill

Denken Sie daran, dass wir die Gaszufuhr trennen müssen, bevor wir mit der Reinigung des Gasgrills beginnen. Der nächste Schritt besteht darin, den Grill auseinander zu nehmen und zu waschen. Wir sollten den Rost besonders sorgfältig reinigen. Kratzen Sie die Essensreste ab, saugen Sie sie ein und entfernen Sie mit einer Drahtbürste den stärksten Schmutz.

Achten wir auch auf das Tablett unter den Brennern. Ziehen Sie es heraus und waschen Sie es, da Fett darauf Feuer fangen kann. Wenn wir schon mehrmals gegrillt haben, waschen wir auch die Aromaschienen, die die Brenner schützen. Wir vergessen auch nicht, die Gasversorgungselemente zu reinigen. Wichtig ist auch, einzelne Elemente nach dem Waschen zu trocknen. Es wird auch empfohlen, den Rost einmal im Jahr mit Sprühöl zu imprägnieren. Dadurch wird uns der Grill länger dienen und einwandfrei funktionieren.

Bei Gasgrills muss auch auf die Gasflasche geachtet werden - müssen fest angeschraubt und in einem sicheren, kühlen und schattigen Raum stabil aufgestellt werden.

Oder vielleicht ein gemauerter Grill im Garten? Wir beraten Sie, wie Sie einen Grill im Garten bauen

So reinigen Sie einen Elektrogrill

Auch der Elektrogrill muss regelmäßig gereinigt werden. Es spielt keine Rolle, dass wir ohne Fett darauf backen und Lebensmittel nicht an Teflon kleben. Tatsächlich bleibt nach jedem Gebrauch eine unsichtbare Fettschicht oder Speisereste auf dem Kochfeld zurück. Sie brennen bei der nächsten Verwendung des Grills und beeinträchtigen die Qualität und den Geschmack der Speisen, die Sie zubereiten.

Bei der Auswahl von Reinigungsmitteln und Zubehör zum Reinigen der Grillplatte müssen wir darauf achten, dass diese die Teflonoberfläche nicht zerkratzen und dem Verschmutzungsgrad der Platte angemessen sind. Entfernen Sie kleine Verschmutzungen mit einem weichen, angefeuchteten Viskosetuch von der Platte. Wenn die Oberfläche dagegen verbrannt und fettig ist, verwenden Sie ein Spültuch, das empfindliche Teflon-Oberflächen nicht zerkratzt. Sie können auch mit einem speziellen Präparat helfen, das hilft, fettigen Schmutz zu entfernen

Auch wenn wir im Sommer nur ungern an das Ende der Grillsaison denken, wenn es soweit ist - kümmern wir uns um die fachgerechte Lagerung des Grills. Der gereinigte Grill muss nur in einem trockenen Raum versteckt werden, wo er in aller Ruhe auf die nächste leckere Saison wartet.