Pflanzen fürs Kinderzimmer – welche man wählen und welche man vermeiden sollte (FOTOS)

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Nichts hindert unser Kind daran, Pflanzen zu haben. Sie müssen sie jedoch sorgfältig auswählen, damit unser Kind Freude hat und nicht unter Pflanzenkontakt leidet. Wir empfehlen Blumen für ein Kinderzimmer.

Pflanzen sind ein wichtiger Bestandteil jeder Inneneinrichtung. Sie machen unsere Umwelt nicht nur attraktiver und freundlicher, sondern auch gesünder und weniger gif.webptig. Leider sind nicht alle Topfpflanzen für jeden Raum geeignet und können nicht überall angebaut werden, ein Beispiel dafür ist zum Beispiel ein Kinderzimmer.

Unsere Kinder wissen nicht immer, was gut und sicher für sie ist, und gleichzeitig erkunden sie gerne die Welt um sie herum, probieren neue Geschmacksrichtungen aus und prüfen die Festigkeit von Gegenständen, daher müssen wir sehr vorsichtig sein, wenn wir Pflanzen in ihr Zimmer bringen.

Lesen Sie auch: Gif.webptige Zimmerpflanzen – auf die muss man achten

Vorsicht bei Topfpflanzen mit Ähren und Zierfrüchten

In ein Kinderzimmer können wir keinen Topf mit einem Kaktus oder einer glänzenden Wolfsmilch stellen, denn ein Moment der Unachtsamkeit reicht aus, damit sich das Kind mit den Stacheln verletzt oder sich anderweitig verletzt. Wir können keine Obst-Zierpflanzen in sein Zimmer stellen, da die allermeisten gif.webptige oder ungenießbare Arten sind.

Es braucht nicht viel, bis eine Tragödie passiert, wenn wir einen Topf mit einem charmanten, aber tückischen Korallennachtschatten oder einem kriechenden Nerter auf einen Kindertisch stellen. Ihre Früchte sind sehr dekorativ, aber auch gefährlich, besonders für ein kleines Kind. Wenn unser Kind, von ihren leuchtenden Farben verführt, beschließt, sie bestenfalls als Delikatesse zu behandeln, kann dies mit ernsthaften Magenproblemen und einem Arztbesuch enden.

Gefährliche Pflanzen – diese Pflanzen sollten NICHT im Kinderzimmer stehen

Korallen-Nachtschatten und kriechende Nertera haben attraktive, aber gif.webptige Früchte. Diese Pflanzen sollten auf keinen Fall im Kinderzimmer stehen.

Natürlich haben Kakteen gefährliche Stacheln. Außerdem sind sie nicht am einfachsten zu züchten, daher sind sie absolut nicht für ein Kinderzimmer geeignet.

Glitzernde Wolfsmilch hat starke Stacheln an ihren Stielen und ihr Saft ist gif.webptig. Wir sollten diese Pflanze nicht in ein Kinderzimmer stellen.

Wir überwintern manchmal Oleander zu Hause. Alle Teile dieser Pflanze sind jedoch gif.webptig und sollten daher für Kinder nicht zugänglich sein.

Die bunten Blätter des Trizeps (Crotons) sehen sehr schön aus, werden aber bei Einnahme stark vergif.webptet.

Anthurium hat hübsche Blüten mit "Schweinstielen". Aber es ist auch eine gif.webptige Pflanze, daher hat sie keinen Platz im Kinderzimmer.

Schalenförmige Primeln sehen unschuldig und sehr hübsch aus, aber ihre Blätter sind mit Haaren bedeckt, die eine gif.webptige Substanz enthalten. Lasst uns damit kein Kinderzimmer dekorieren.

Dieffenbachia enthält gif.webptigen Saft. Das Essen eines Blattes oder sogar der Kontakt mit den Augen oder dem Mund ist für das Baby gefährlich.

Lassen Sie uns zu Weihnachten unser Kinderzimmer nicht mit den Sternen von Bethlehem dekorieren. Diese Pflanze ist gif.webptig und kann für ein Kind sehr appetitlich aussehen.

Philodendrons enthalten viel Calciumoxalat. Es ist sehr gefährlich, ein Fragment einer Pflanze zu essen oder mit ihrem Saft in Kontakt zu kommen.

Gehen wir mit Alpenveilchen kein Risiko ein. Obwohl ihre Rhizome gif.webptig sind, sind der Fantasie der Kinder keine Grenzen gesetzt.

Monstera-Saft ist auch gefährlich.

Gerbera blüht schön in einem Topf, aber sie sind sehr staubig, so dass sie bei Kindern reizen und Allergien auslösen können.

Hoja blüht wunderschön, riecht aber viel - was für ein Kind unangenehm oder sogar ungesund sein kann.

Hipeastrum oder Nematode sowie auffallend ähnliche Amaryllis sind ebenfalls nicht für Kinderzimmer geeignet. Sie sind gif.webptig.

Jasmin hat zarte Blüten, aber sein Duft kann für ein Kinderzimmer zu intensiv sein.

Zamokulkasy sind sehr einfach zu züchten, aber sie sind nicht für ein Kinderzimmer geeignet. Diese Pflanzen sind auch gif.webptig.

Wir empfehlen Artikel

Andere Pflanzen, die nicht ins Kinderzimmer gehören sollten

Auch Pflanzen, deren Saft gif.webptige oder stechende Eigenschaften hat, sind für ein Kinderzimmer ungeeignet. Beim Erkunden der Welt möchte ein Kind vielleicht prüfen, wie ein buntes Difenbachia-Blatt oder ein Dreirad (Croton) aus der Nähe aussieht oder schmeckt, was ernsthafte Probleme bedeutet. Wenn der Saft dieser Pflanzen in den Mund oder in die Augen eines Babys gelangt, kann dies zu schweren Vergif.webptungen, Reizungen oder anderen Gesundheitsproblemen führen.

Zu den Pflanzen, die aus verschiedenen Gründen nicht ins Kinderzimmer gestellt werden sollten, gehören auch Oleander, Monstera, Efeu, Philodendron, Hipeastrum, Alpenveilchen, Anthurien, Zamiokulkas, tassenförmige Primeln, sowie stark verstaubte Blüten (zB Gerbera) oder stark duftend (z. B. blühender Hoje, blühender Jasmin), die bei Kindern Allergien, Kopfschmerzen oder Schlafstörungen verursachen können. Verzieren wir zu Weihnachten das Kinderzimmer nicht mit Weihnachtssternen (Bethlehem-Sternen), denn ihr Saft ist gif.webptig.

Pflanzen passend fürs Kinderzimmer

Obwohl die Liste der für Kinder verbotenen Pflanzen ziemlich groß ist, gibt es viele Arten, die zur Dekoration eines Kinderzimmers verwendet werden können. Dazu zählen unter anderem bezaubernde und langblühende Saintpaulias (auch Usambaraveilchen genannt), anspruchslose und sehr dekorative krautige Pflanzen (insbesondere gestreifte Sorten), einfach zu handhabende und farbenfrohe dreifache, leicht exotische Tibora (Papyri), romantische Nephrolepis (Farne). ), winterharte Sanseviers oder die Liebe zur Sonne ist Dickicht und die échevéries.

Pflanzen, die ins Kinderzimmer passen

Geier namens Usambaraveilchen sind einfach zu züchten, blühen schön und sind für Kinder sicher.

Triple Skates sind anspruchslos und sicher für Kinder.

Essbare Pflanzen wie Basilikum, Petersilie, Schnittlauch können unter der Obhut unseres Kindes leicht in einem Topf wachsen.

"Glücksbäume" sehen attraktiv aus und können in Kinderzimmern wachsen.

Eszeweries sind sehr dekorativ und werden Kindern nicht schaden. Sie halten auch seltenem Gießen stand.

Chibory ist auch für ein Kinderzimmer geeignet. Denken Sie daran, dass diese Pflanzen Wasser lieben, also müssen Sie sie regelmäßig gießen.

Nephrolepisfarn ist eine sehr schöne und sichere Pflanze.

Wir empfehlen Artikel

Vorteile von Anlagen und Sicherheit

Sie schmücken nicht nur die Umgebung des Kindes, sondern machen auch die Luft in ihrem Zimmer sauberer und gesünder (Pflanzen haben die Fähigkeit, einige Gif.webptstoffe aus Farben, Möbeln und Teppichen wie Formaldehyd, Trichlorethylen, Benzol, Xylol oder Toluol aufzunehmen und zu neutralisieren). ). Natürlich sollten wir sie nicht in den Bereich des neugierigen Krabbelns eines kleinen Kindes stellen, denn obwohl es sich um relativ sichere Pflanzen handelt, ist es besser, das Schicksal nicht in Versuchung zu führen und mit der Gesundheit unserer Kinder zu experimentieren.

Pflanzen für den kleinen Gärtner und Gärtner

Wenn sich Kinder von klein auf an Pflanzen gewöhnen, möchten sie sie vielleicht selbst pflegen. Sobald sie ein wenig gewachsen sind, können wir ihnen dies ermöglichen, indem wir ihnen die richtigen Pflanzen zum Wachsen geben. Es müssen anspruchslose und sichere Arten sein, daher ist es am besten, essbare Pflanzen zu wählen, die in einen Topf gepflanzt werden können, wie Schnittlauch, Brunnenkresse, Basilikum, Petersilie oder schnell wachsende Bohnen oder einige Gartenblumen wie Ringelblumen.

In den Geschäften finden wir auch fertige Pflanzensets, die für den Anbau von Kindern bestimmt sind. Wir finden sie in Form von Samensets, Pflanzen in lustigen Behältern oder pädagogischen Sets (zB Clementoni, Educational Botanical Garden Set).

Sich um die eigenen Pflanzen zu kümmern und deren Entwicklung zu beobachten, macht Ihrem Kind viel Spaß und bringt ihm gleichzeitig Verantwortung bei, denn wenn es seine Pflichten vergisst und die Blumen nicht rechtzeitig gießt, verwelken seine Pflanzen einfach.