Ein blühendes Staudenbeet, das nicht bewässert werden muss. Überprüfen Sie, was Sie pflanzen möchten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wir wünschen uns oft schön blühende Blumen, aber wir haben nicht immer Zeit für sorgfältige Pflege oder gar Gießen. Wir empfehlen mehrjährige Pflanzen, die auch einen sonnigen Garten mit nicht sehr gutem Boden schmücken.

Trockene Erde im Garten? Schöne Blumen kann man trotzdem haben

Ein sonnendurchfluteter Garten ist der Traum eines jeden Gärtners, aber nicht immer der perfekte Ort, um Pflanzen anzubauen. Zugegeben, wenn ein sonniges Grundstück einen fruchtbaren und relativ feuchten Boden hat und hier und da ein kleiner Baum darauf wächst, der an heißen Tagen ein bisschen Schatten spendet, kann es tatsächlich zu einer grünen Oase werden. Noch schlimmer ist es, wenn der Boden in einem solchen Garten leicht, durchlässig und wenig fruchtbar ist, denn dann trocknet er leicht aus und erschwert den Pflanzenanbau.

siehe Fotos

Die Blütenstände der karolingischen Yucca sehen umwerfend aus. Entgegen dem Anschein ist diese Pflanze sehr einfach zu züchten.

Taglilien können sogar mehrere Dutzend Jahre lang an einem Ort wachsen. Sie benötigen keine Pflegebehandlungen. Sie mögen einfach keinen Schatten - ohne ein bisschen Sonne blühen sie nicht.

Schafgarbe wächst gut unter trockenen Bedingungen und hat viele dekorative Sorten.

Der Bedarf an Blutsteinen ist gering und sie wachsen schnell.

Schwärme sind sehr dekorativ und abwechslungsreich. Sie sind Sukkulenten, die in ihren Blättern Wasser ansammeln.

Die Sedumpflanze bildet Klumpen von fleischigen Blättern.

Im Sommer bringt sie wirklich prächtige Blüten hervor, die bis in den Spätherbst den Garten schmücken.

Sedumpflanzen und Schwärme sind Pflanzen, die sich perfekt für Steingärten und Mauern eignen.

Lavendel liebt die Sonne und trockene, gut durchlässige Böden, vorzugsweise kalkhaltig.

Echinacea purpurea hat nicht nur schöne Blüten, sondern hat auch heilende Eigenschaften. Wir kennen es oft als Echinacea.

Moosiger Salbei wird bis zu ca. 60 cm groß, kann also ein mittelgroßes Beet bilden.

Die Ähre ist eine in Polen wild wachsende Pflanze, daher ist sie absolut frostbeständig. Kultivierte Sorten sind prächtiger.

Der Hornwurm hat graugrüne Blätter, die mit einem Flor (Schneider) bedeckt sind. Es ist niedrig, wächst aber schnell.

Die dicken Blätter des Fegefeuers sind dicht mit einem Cutter bedeckt. Dies verleiht der Pflanze eine hohe Trockenheitsresistenz.

Mikołajki hat viele interessante Sorten, die gut mit trockenen Bedingungen zurechtkommen.

Perovsky Lobedleaf erinnert ein wenig an Lavendel und hat ähnliche Wachstumsansprüche.

Raucher haben sehr interessante kugelförmige "Köpfe" in grauer und blauer Farbe.

Sehr dekorative Gewürznelken haben auch einen geringen Wasserbedarf. Derzeit sind sie in vielen Sorten und Farben erhältlich.

Trockene Bedingungen mögen auch Thymian (einschließlich Thymian). Als niedrige Pflanzen eignen sie sich perfekt für z.B. Steingärten.

Die langblühende patagonische Eisenkraut hat sehr elegante Blütenstände, die auf langen schlanken Stielen sitzen. Seine Frostbeständigkeit kann problematisch sein, aber es breitet sich leicht von selbst aus.

Wir empfehlen Artikel

Das bedeutet jedoch nicht, dass wir bei einem solchen Grundstück einen schönen Garten vergessen müssen, denn es gibt viele Pflanzen, darunter attraktive Stauden, die unter solchen Bedingungen recht gut funktionieren. Wir müssen sie jedoch sehr sorgfältig auswählen und nach interessanten Exemplaren unter Arten suchen, die von Natur aus an Sonne, Hitze und Trockenheit angepasst sind. Normalerweise handelt es sich um Pflanzen aus halbtrockenen Gebieten oder aus Südeuropa, wo die Bedingungen denen in einem sonnigen, trockenen Garten ähnlich sind.

Große karolingische Yucca

Einer davon sind diejenigen, die sonnige, wenig fruchtbare und relativ trockene Standorte lieben Karolingische Yucca. Die meiste Zeit des Jahres ist seine Hauptdekoration eine üppige, dichte Feder aus schwertförmigen, graugrünen, steifen Blättern, aber zu Beginn des Sommers tritt ein äußerst attraktiver und schöner Blütenstand hervor. Sie hat die Form eines hohen, steifen, aufrechten Stängels, der ab der Mitte seiner Höhe mit weißen, großen, glockenförmigen Blütenbüscheln geschmückt ist.

Während der Blütezeit wird Yucca zu einer der schönsten Pflanzen im Garten, aber sie muss einen sonnigen Standort und einen durchlässigen Boden mit alkalischem pH-Wert haben.

Wir beraten Sie: Wie Sie Ihren Garten gut bewässern und nicht zu viel Wasser verwenden

Andere Stauden, die keine Bewässerung benötigen

Außer Yucca können wir auch ein sonniges und trockenes Beet pflanzen Garne verbreitet, die es mittlerweile in Form vieler interessanter Ziersorten mit weißen, rosa, roten, gelben, orangen und sogar mehrfarbigen Blüten gibt (zB Sorte "Tricolor").

Sie werden auch unter ähnlichen Bedingungen sehr gut abschneiden Taglilienderen fleischige Wurzeln Wasser speichern, und sie alle sedumpflanzen und Schwärme, mit dicken Blättern, die mit Wachsausstecher (z.B. Sedum) bedeckt sind. Ein äußerst modischer Staudenstrauch für trockene, sonnige Beete, der auch sehr beliebt und geschätzt wird schmalblättriger Lavendeldie eine romantische, südliche Atmosphäre in den Garten bringt.

Bunte Rabatte ohne Gießen

Wenn es unserer Komposition an Farbe mangelt, wählen Sie attraktive aus Sonnenhutderen viele Sorten Blüten in vielen interessanten Farben haben. Sie gedeihen auch an einem trockenen und sonnigen Standort moosiger Salbeidie schön wachsen und den Garten den größten Teil des Sommers mit weißen, lila, blauen oder rosa Blüten schmücken. Es hat auch einen ähnlichen Wuchs, Blüten und Blütezeit Spike-Shifterdie ebenfalls trockene und sonnige Standorte bevorzugt.

Echinacea gibt es in vielen Farben. Um es noch bunter zu machen, können wir sie zum Beispiel mit lila Moossalbei oder blauem Stachelsalbei bepflanzen.

Du musst diese Pflanzen auch nicht gießen

Zu der Gruppe der Stauden, die sonnige und trockene Standorte vertragen und sogar bevorzugen, gehören auch schön duftende Federnelken, stachelige Echinops und Strand-Nikolaus, winziger Sandthymian, interessantes Eisenmoos, silbrig-graue Wollgewächse, modische patagonische Eisenkraut ebensowenig die bekannten, aber bemerkenswerten perischen Dornen.

Niedrige Stauden für Beet und Steingarten

Wenn wir bereits Pflanzen ausgewählt haben, die sich für eine schöne Staudenkomposition eignen, aber nicht wissen, was wir zwischen ihnen ausfüllen sollen, entscheiden wir uns Keratose Keratose. Seine bezaubernde, mit einem weichen, grau-silbernen Ausstecher bedeckte Blätter und zarte, weiße Blüten (Blüte Mai-Juli), wird jede Komposition perfekt ergänzen und ein ausgezeichneter Hintergrund für andere Pflanzen sein.

Lesen Sie auch: Wie man einen Steingarten im Garten aufstellt und was man dort pflanzt

Ein gewisser Nachteil der Hornhaut ist ihre Ausdehnung, da die Pflanze leicht wächst und in kurzer Zeit einen großen Teil des Beetes einnehmen kann. Da es jedoch nicht schwer zu entfernen ist, ist es leicht zu kontrollieren und seine Größe zu begrenzen. In einem Staudenbeet kann die Rolle einer Deckpflanze auch durch eine niedrigere, weniger expansive und im zeitigen Frühjahr (März-April) blühend gespielt werden. Kaukasische Gänse, der sich besonders gut an Steingärten und niedrigen Mauern macht, an denen er seine dicht belaubten Triebe malerisch hängen kann.

Aus Pflanzen, die Trockenheit gut vertragen, können Sie schöne Kompositionen kreieren.