Der Spielplatz im Garten ist eine Quelle der Freude und ein Ort des Spaßes. Wir beraten Sie bei der Ausstattung eines Gartenspielplatzes, um ihn interessant, freundlich und sicher zu gestalten.
Wir wählen einen Platz für einen Spielplatz im Garten
Kinder sind sehr mobile Lebewesen, daher ist es gut, dem Spielplatz gleichzeitig genügend Platz zu geben Sichtbar aus dem Fenster oder der Terrasse. Natürlich sollte der Platz nicht der Sonne ausgesetzt sein. Der Grad der Schattierung ist sehr wichtig.
Auch die Nähe von Obstbäumen ist wegen der Ansammlung von Wespen, Bienen und anderen Insekten unerwünscht. Lass uns auch schauen, ob es in der Nähe ist auf dem spielplatz wachsen keine gif.webptigen pflanzen - Sie sehen oft sehr dekorativ aus, sind aber gefährlich, wenn sie im Mund eines Kindes landen.
Es ist gut, wenn sich in der Nähe des Spielplatzes keine gefährlichen Stellen befinden, wie zum Beispiel ein Teich. Wenn wir sie jedoch bereits haben, sollten wir versuchen, sie vom Spielplatz zu isolieren. Auch für Kinder lohnt es sich, auf eine gute Sicht auf den Spielplatz zu achten - zu diesem Zweck lohnt es sich, die in der Nähe des Spielplatzes wachsenden Pflanzen zu "röntgen".
Wir wählen die Ausstattung des Gartenspielplatzes

Ein weiterer Aspekt sind die Vorlieben unserer Kinder und den Spielplatz ihrem Alter anpassen. Das ältere Kind wird sich nicht unbedingt für den Sandkasten entscheiden und das jüngere Kind wird das Netz aus Leitern und Brücken nicht genießen. Vergessen wir nicht, die Interessenten bereits in der Planungsphase selbst zu konsultieren. Lassen Sie uns herausfinden, was sich Kinder auf ihrem Spielplatz wünschen und was sie glücklich macht.
Meistens sind Gartengeräte für Kinder zum Spielen leicht und aus Kunststoff, während sie für ältere Kinder aus Holz bestehen. Stufen in Geräten für jüngere Kinder müssen mit Handläufen versehen sein. Für ältere Kinder sind Handläufe erforderlich, wenn die Treppe über 100 Zentimeter hoch ist. Alle Geräte für Kinderspielplätze müssen über ein Zertifikat verfügen, das die Einhaltung der polnischen Normen PN-EN 1176 und PN-EN 1177 . bestätigt.
Die Jüngsten spielen gerne im Sandkasten. Der Sandkasten sollte mit Sitzgelegenheiten ausgestattet sein. Eine gute Lösung ist die Installation eines Daches (es gibt Sandkästen, die damit ausgestattet sind). Dadurch werden die lästige Sonne oder leichter Regen den Kindern den Spaß nicht verderben. Es lohnt sich, scharfe Kanten so weit wie möglich zu vermeiden. Sandkästen, die zusätzlich mit einer Abdeckung ausgestattet sind, schützen den Sand vor Regen und eventuellen Überraschungen, die beispielsweise ein Hund, falls vorhanden, hinterlassen kann.
Komfortabler Untergrund auf dem Spielplatz im Garten
Kinder in der Anfangsphase der Entwicklung wechseln nach dem Verlassen des Rollators auf verschiedene Arten von Fahrrädern oder Autos, auf denen sie sich mit den Füßen gegenseitig schieben müssen. Wie viel besser für ein Kind, so an der frischen Luft zu reisen. Wir können uns vorstellen, dass es für uns schwierig wäre, dies auf Gras und unebenem Boden zu tun, geschweige denn so ein Kleinkind. Es gibt einen Weg, dies zu umgehen. Natürlich können Sie beispielsweise ein Stück eines Quadrats mit Würfeln belegen, wir können aber auch eine gummierte Oberfläche verwenden, die beispielsweise auf Schulhöfen zu finden ist. Die Rede ist natürlich von einem kleinen Platz mit einem möglichen Weg, der den Kleinen zum Nachmittagstee nach Hause bringt. Eine solche Oberfläche federt einen Sturz viel besser ab.
Eine interessante Lösung besteht darin, Ihrem Kind einen Platz zum Aufbewahren von Spielzeug zu schaffen, das es normalerweise draußen spielt. So ersparen wir uns das Tragen zum Beispiel in die Garage und das Kind lernt nebenbei kleinere Putzarbeiten.
Schwimmbäder, Rutschen, Trampoline und andere Attraktionen des Gartenspielplatzes
An Sommertagen ist das Schwimmbad für Kinder unersetzlich. Hersteller überschwemmen uns mit Angeboten. Wir können zwischen den üblichen aufblasbaren Pools wählen, bis hin zu solchen mit Rutschen usw. Wenn wir wissen, dass unser Kind den Pool länger als eine Saison benutzen wird, ist ein Expansionspool die viel bessere Wahl. Die Rutsche ist eine zusätzliche Option und nicht unbedingt erforderlich, aber denken Sie daran, dass Sie sie jederzeit separat kaufen können. Der Pool im Garten ist einer der wenigen Spielplätze, der an einem sonnigen Platz sein sollte. Dadurch wird das Wasser warm und den Kindern wird nicht kalt. Trotzdem ist es sehr empfehlenswert, das Dach zumindest in einem Teil des Pools in Form beispielsweise eines gewöhnlichen Sonnenschirms zu platzieren.
Holzspielplätze für ältere Kinder haben oft eine modulare Form, so dass sie frei zusammengebaut und modifiziert werden können. Eine traditionelle Schaukel kann, wenn sie aus strapazierfähigem Material besteht, von Kindern mehrere Jahre verwendet werden. Die Oberfläche sollte glatt, frei von Spänen und Graten sein. Wird es von jüngeren Kindern benutzt, muss es über eine Rückenlehne und einen Schutz gegen Herausfallen verfügen.
Das Trampolin wird immer beliebter. Sicherlich ermöglicht das Springen dem Kind, seine Energie zu entladen. Wenn wir uns entscheiden, es zu kaufen, wählen Sie eines, das mit einem Sicherheitsnetz ausgestattet ist und unbedingt alle Zulassungen hat, die die Sicherheit garantieren. Nur wenige wissen es, aber in letzter Zeit ist die Zahl der Kinder, die orthopädische Kliniken besuchen, zusammen mit dem gestiegenen Interesse an Trampolinen gestiegen. Untersuchen Sie dieses Problem daher selbst und analysieren Sie es sorgfältig.
Selber machen: Gartenhütte aus Ästen – Bauen Schritt für Schritt
Fast jedes Kind träumt von einem Baumhaus. Wenn in Ihrem Garten ein alter Baum mit ausladenden Ästen wächst, ziehen Sie diese Option in Betracht. Die Hütte sollte nicht höher als 1,5-2 Meter hoch sein. Denken Sie daran, gegebenenfalls Absperrungen und Leitern oder Stufen zu installieren.

Wenn der Ort dies nicht zulässt, versuchen Sie nicht, ein paar Gegenstände zum Spielen aufzunehmen, sondern verzichten Sie lieber auf etwas. Wichtig ist, dass sich die Einsatzzonen nicht überschneiden und nicht zu nahe beieinander liegen. Das Kind muss sich frei bewegen können, und wenn es sich von einem Ort zum anderen quetscht, verliert es schnell den ganzen Spaß am Spielen.
Viele von Ihnen denken wahrscheinlich, dass ein Spielplatz im Garten kein gutes Unterfangen ist, da Kinder schnell herauswachsen werden. Das stimmt natürlich, aber ist es nicht die Kerze wert, Ihren Kindern Freude zu bereiten und ihnen schöne Erinnerungen zu schenken? Bei der Planung eines Spielplatzes kann man an die Zukunft denken, d.h. was übrig bleiben, was ab- und umgebaut und zum Beispiel als Treffpunkt mit Freunden genutzt werden. Du erlebst einmal Kindheit, lass uns versuchen, glücklich zu sein.