Mist ist ein natürlicher und wertvoller Dünger. Es kann jedoch nicht beliebig verwendet werden. Lernen Sie die Regeln und Daten der Düngung mit Dünger kennen. Wir schlagen auch vor, welche für Ihren Garten am besten geeignet ist.
Trotz der Vielfalt der Kunstdünger gibt es keinen Ersatz für die organische Düngung im Garten, die ökologisch, gesünder und sicherer für Pflanzen und Umwelt ist. Organischer Dünger wirkt langsamer als Mineraldünger, aber er schädigt die Pflanzen nicht und verunreinigt den Boden nicht.
Was ist Mist und wie funktioniert dieser Dünger
Wir verfügen über verschiedene Arten von natürlichen Düngemitteln, aber der wertvollste und stärkste von ihnen ist Dünger. Es besteht aus fermentierten tierischen Exkrementen unter Zugabe von Einstreu und enthält jede Menge Mineralstoffe (u. a. Stickstoff, Phosphor, Kalium, Magnesium, Calcium und Spurenelemente wie Kupfer, Zink, Bor, Natrium) und andere wertvolle Stoffe (z. B. Humus, dh zersetzter organischer Abfall), ohne den die Pflanzen nicht auskommen könnten.
Gülle verbessert die Bodenqualität deutlich, erhöht seine Saugeigenschaften (der Boden ist feuchter) und thermischen Eigenschaften (der Boden erwärmt sich schneller) und fördert die Humusbildung.
Was Sie über Frischmist wissen müssen
Leider eignet sich Mist in frischer Form nicht zum Düngen von Pflanzen kurz vor dem Anbau, da er zu konzentriert ist und Pflanzen schädigen kann. Darüber hinaus kann es sich in der Zusammensetzung auch stark unterscheiden, je nachdem, von welchen Tieren es stammt (z. B. Pferden, Rindern, Schweinen) und wie viel Einstreu es enthält, was die Bestimmung der darin enthaltenen Elemente (hauptsächlich Stickstoff) erschwert .
Wie oft und wann mit frischem Dünger gedüngt werden sollte
Frischer Mist wird höchstens alle 3-4 Jahre im Herbst verwendet (er muss bis zum Frühjahr Zeit haben, sich zu zersetzen). Mist sollte mit Erde gegraben werden. Es wird in Ständen verwendet, die für den Anbau von Gemüse mit hohem Nährstoffbedarf wie Kohl oder Kürbis bestimmt sind (Anbau im ersten Jahr nach der Gülle - der Begriff wird nur verwendet, wenn Frischgülle gedüngt wird).
Es sollte auch daran erinnert werden, dass einige Gemüse keinen frischen Dünger mögen, so dass sie nach der Verwendung erst nach 2-3 Jahren angebaut werden können (dazu gehören Wurzelgemüse).
Trockenmist – besser für den Garten als Frischmist
Es ist praktischer in Hausgärten zu verwenden getrockneter Mist (zerkleinert oder granuliert), der alle Werte von Frischmist beibehält, aber keinen unangenehmen Geruch hat, ist für Pflanzen sicherer. Die Inhaltsstoffe sind nicht so konzentriert wie bei Frischmist, daher besteht keine Gefahr, Pflanzen zu schädigen und zu überdüngen.
Getrockneter Mist ist auch einfacher zu verwenden - er ist für alle Pflanzen geeignet, ohne die Anbauregeln in einem bestimmten Jahr nach dem Mist zu befolgen, und er kann zu verschiedenen Zeiten verwendet werden. Ein solcher Mist ist auch bequemer zu lagern (normalerweise in praktischen Folienverpackungen erhältlich). Es ist außerdem frei von Eiern und Larven von Parasiten und pathogenen Krankheitserregern und enthält keine Unkrautsamen (sie sind in Frischmist zu finden), was jedoch immer einen Blick auf die Informationen auf der Verpackung lohnt.
Trockenmist: zerkleinert oder granuliert
Eine weniger bequeme Version von getrocknetem Mist ist getrockneter, zerkleinerter Mist, der eine staubige Form hat, was die Dosierung erschwert und die Atemwege schützen muss (er kann sehr staubig sein). Viel praktischer ist granulierter Trockenmist in Form von kleinen, klumpigen und einfach zu verwendenden Granulaten.
Wie und wann mit Trockenmist düngen
Getrockneter, zerkleinerter und granulierter Mist kann jedes Jahr im Herbst oder Frühjahr und bei Bedarf auch während der Vegetationsperiode in den vom Erzeuger angegebenen Konzentrationen gedüngt werden. Nach der Anwendung sollte das Substrat reichlich gewässert werden, denn nur dann werden die darin enthaltenen Nährstoffe aktiv.
Unabhängig von der Art des verwendeten Düngers müssen wir daran denken, dass er sofort nach dem Ausbringen auf die Bodenoberfläche mit dem Substrat vermischt werden sollte, da sonst die Mineralstoffe zu oxidieren beginnen und der Nährstoffverlust erheblich ist.
Einschränkungen bei der Verwendung von Frischmist
Wenn wir uns für die Verwendung von Frischmist entscheiden, müssen wir uns auch an bestimmte Einschränkungen erinnern, die in seiner Rechtssache vorgesehen sind (Gesetz über Düngemittel und Düngung, Gesetzblatt 2007, Nr. 147, Pos. 1033), darunter: verbietet die Verwendung von Dung auf überschwemmten, tiefgefrorenen, schneebedeckten Böden und bei Regen. Es sollte auch nicht in der Nähe von Trinkwasserentnahmen und Badeplätzen oder unter Gemüse mit kurzer Vegetationsperiode, das zum direkten Verzehr bestimmt ist, verwendet werden.