Wir möchten den Raum um unser Haus herum einzäunen, müssen aber nicht immer tun
mit ebenem Boden. Wie also mit einem Zaun in einem so anspruchsvollen Gelände umgehen?
Der gesunde Menschenverstand sagt uns eine Lösung, die viel Arbeit erfordert und auch schweres Gerät auf unser Grundstück lässt. Nicht jeder hat die Zeit, die Bereitschaft und das Geld dafür. Sie können jedoch einen Weg finden, das Grundstück einzuzäunen, ohne den Bodengrund übermäßig zu beeinträchtigen.
Manchmal schlägt die Erleichterung selbst einen Ausweg aus einer schwierigen Situation vor. Es hängt hauptsächlich von der Neigung des Bodens ab. Bei leichter Neigung bietet die Firma Legi eine schrittweise Montage der Paneele an. Bei einem solchen Untergrund können die Roste in Abständen von 5-40 cm gerieben werden. Bei unregelmäßigem Gelände und scharfen Hängen ist die ideale Lösung die Verwendung eines schrägen Zauns, der es uns ermöglicht, eine harmonische, glatte Linie entlang des Grundstücks zu schaffen. Dadurch werden Geländeunebenheiten zu einem Vorteil.
