Bei der Suche nach einer Pflanze mit schönen und attraktiven Blättern für den Anbau in einer Wohnung sollten wir Calathea besondere Aufmerksamkeit schenken. Obwohl es sich um eine anspruchsvolle Pflanze handelt, entschädigt ihre außergewöhnliche Schönheit für alle Mühen, die in ihre Pflege gesteckt werden.
Blätter zur Auswahl, zur Farbe, d.h. die Sorte von Calathea
Calathea-Art (Calathea) umfasst über 250 Pflanzenarten, hauptsächlich aus tropischen Regionen der Welt (einschließlich Brasilien, Karibik). Im Anbau finden sich jedoch nur wenige davon, denn Pflanzen haben aufgrund ihrer Herkunft so hohe Ansprüche, dass sie zu Hause nur schwer zu erfüllen sind.
siehe Fotos






Lizenzen: CC BY-SA 3.0, CC BY-SA-4.0
Zu den Arten, die sich in der Haltung relativ gut entwickeln, gehören:
- kalatea makoya (Calathea macoyana) - mit großen Blättern, auf langen Blattstielen angesetzt, oben cremefarben und an der Unterseite karminrot-cremefarben, deren äußere Lamina mit großen grünen Flecken bedeckt ist,
- Calathea (Calathea lancifolia) - mit lanzettlichen, langen, breiten Blättern, deren Kiemen auf der Unterseite kastanienbraun und auf der Oberseite hellgrün sind und mit ovalen Mustern bedeckt sind),
- Calathea mit Fransen (Calathea picturata) - mit großen, ovalen Blättern, kastanienbraune Unterseite, oben hellgrün, weiß umrandet, bedeckt mit großen, dunkelgrünen Flecken und cremeweißen Streifen),
- Wellenblatt Calathea (Calathea rufibarba) - mit langen, lanzettlich, oben grün und an der Unterseite tiefrot, Blätter mit leicht gewellter Klinge und Kanten),
- gestromte Calathea (Calathea zebrina) - mit großen, hellgrünen Blättern, die oben mit breiten, dunkelgrünen Streifen bedeckt sind)
Sie ist auch ungewöhnlich, blüht gelbe Blume Calathea (Calathea crocata), mit großen, purpurbraunen Blättern und safrangelben Blüten, die im Winter an Trieben erscheinen).
Aufgrund ihrer relativ großen und zahlreichen Blätter gehört Kalatee zu den Pflanzen, die die Luft gut reinigen.
Wie man Calathea pflegt - wachsende Anforderungen
Um die Schönheit dieser schönen Pflanze jedoch lange genießen zu können, müssen wir ihr entsprechende Anbaubedingungen bieten. Calathea benötigt das ganze Jahr über eine Raumtemperatur von 18-22 °C, da sie keine Kälte (sie verträgt keine Temperaturen unter 15 °C) oder Zugluft verträgt. Sie muss auch einen Standort mit viel diffusem Licht haben, denn obwohl sie keinen Schatten mag, kann die grelle Sonne ihre zarten Blätter leicht beschädigen.
Die Pflanze sollte auch mit feuchtem, gut durchlässigem, Humus versorgt werden, leicht saures Medium unter Zugabe von Torf. Die Erde im Topf sollte immer feucht, aber nie nass sein, da überschüssiges Wasser die Wurzeln verfaulen lässt. Während der Vegetationsperiode erwartet Calathea auch eine systematische Versorgung mit Düngemitteln für Zimmerpflanzen mit Zierblättern (sofern sie nicht Kalziumzusätze enthalten). Perfekt wird auch Biohumus sein, der eine große Menge an wertvollen organischen Substanzen enthält. Diese Pflanzen können auch mit Kaffee- oder Teesatz gefüttert werden, was dazu beiträgt, den richtigen pH-Wert des Bodens aufrechtzuerhalten.
Denken Sie daran, die Calathea zu bestreuen
Das Schwierigste beim Anbau von Calathea ist es, die Pflanze mit ausreichend hoher Luftfeuchtigkeit zu versorgen. Wenn der Raum zu trocken ist, beginnen sich die Calathea-Blätter zu kräuseln, verlieren ihr schönes Aussehen und trocknen die Ränder. Pflanzen, die lange Zeit unter solchen Bedingungen stehen, können ebenfalls krank werden und sterben. Deshalb sollte Kalatee häufig verwendet werden streuenund stellen Sie den Topf mit der Pflanze auf nasse Blähtonkugeln oder stellen Sie einen Luftbefeuchter oder ein offenes Aquarium daneben. Sowohl zum Besprühen als auch zum Gießen von Calathea verwenden Sie am besten aufbereitetes Wasser - da es frei von Calciumverbindungen ist.

Kalatea ist immer schön
Wenn wir uns entscheiden zu wachsen gelbblütige Calathea, wir können ein großes Problem damit haben, es zu Hause zum Blühen zu bringen (es erfordert die richtige Temperatur und die richtige Lichtmenge), daher ist es besser, ein bereits blühendes Exemplar zu kaufen und es nach der Blüte als typisches Zimmer zu züchten. dekorative Laubpflanze.
Unter den richtigen Bedingungen kann Calathea viele Jahre lang eine großartige Dekoration für eine Wohnung sein, aber nach etwa 3-4 Jahren beginnt sie ihr schönes Aussehen zu verlieren, daher lohnt es sich, sie zu verjüngen und in einen neuen Topf umzupflanzen. Calathea kann drinnen angebaut werden, fühlt sich jedoch in beheizten Wintergärten, geschlossenen Blumenfenstern oder hellen, warmen Badezimmern, in denen ähnliche Bedingungen wie in ihrer natürlichen Umgebung herrschen, viel besser an.
Beim Anbau von Calathea ist auch zu beachten, dass die Pflanze wie ihre verwandten Pfeilwurzeln die Angewohnheit hat, ihre Blätter nachts zu falten, wodurch die Unterseite der Blattspreite freigelegt wird.
