Standardformen von Pflanzen. Was ist das und wie wird es gemacht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Baumförmige Pflanzen mit breiter, blumenstraußartiger Krone sind eine elegante Dekoration für Eingänge, Terrassen und Innenräume. Sie zu formen erfordert Geduld und die richtige Pflege.

Was sind die Standardformen von Pflanzen

Die Standardformen von Pflanzen sehen attraktiv und dekorativ aus, obwohl sie recht formal sind. Sie sind so geformt, dass direkt aus dem Stamm eine Straußkrone wächst. Auf diese Weise können Sie verschiedene Bäume und Sträucher (z.B. Zitrus, Lorbeer), aber auch blühende - Rosen, Fuchsien, Gänseblümchen formen.

Die Standardformen von Pflanzen sind oft in Töpfen zu finden. Sie eignen sich perfekt für eine Orangerie, eine verglaste Veranda sowie zur Aufwertung der Komposition von Gartenpflanzen. Sie eignen sich auch perfekt für Terrassen oder größere Balkone. Paarweise schmücken sie die Stufen der Treppe oder markieren den Eingang zum Haus oder den Durchgang zu einem anderen Teil des Gartens.

Einige Standardformen sind das Ergebnis einer Transplantation, einer Operation, bei der eine Pflanze, die attraktive Blumensträuße hervorbringen kann, mit einer verwandten Sorte mit einem langen, holzigen Stiel kombiniert wird. Diese Technik wird zum Beispiel bei Rosen verwendet. Andere Pflanzen werden durch geduldiges und langfristiges Beschneiden und Anbinden der Zweige geformt. Beide Arten werden als Stumpfformen bezeichnet, was auf die Ähnlichkeit von Bäumen mit einem geraden blattlosen Stamm und einer Blumenstraußkrone verweist.

Die Standardformen können verschiedene mehrjährige Pflanzen haben. Sie können sie bereits geformt kaufen oder selbst formen.

Auch Nadelgehölze und -sträucher eignen sich zur Bildung von Stammformen.

Zitrusbäume sehen sehr dekorativ aus, da sie als Stamm angelegt werden.

Abgestutzte Bäume können Kronen in verschiedenen Formen haben, z.B. herabhängend.

Die schaumigen Formen der Pflanzen sind sehr dekorativ, aber recht formal. Sie passen nicht in jeden Garten.

Exotischere Pflanzen wie Lanthanas oder schaumige Bougainvillea sehen wunderschön aus. Da sie in Töpfen angebaut werden, ist es außerdem einfacher, sie zu pflegen.

Wir empfehlen Artikel

Welche Pflanzen können Standardformen bilden?

Fast jede verholzende Staude kann zu einer Stängelform geformt werden. Am besten eignen sich Pflanzen mit kleinen Blättern und einer strauchigen Vollkrone. Vergessen wir jedoch nicht, dass die Krone auf einem ausreichend harten und geraden Stiel bleiben muss.

Die Krone kann rund sein, hängend - ähnlich einer Trauerweide - oder buschig, voll. Die am häufigsten geformte Pflanze ist der Lorbeer (Laurus nobilis) - eine Pflanze aus dem mediterranen Klima mit geringer Frostbeständigkeit. Es ist eine langlebige Pflanze und wird viele Jahre lang richtig gepflegt.

Wir können Zimmerpflanzen auch in die Stängelform bringen. Der Benia Feigenbaum ist dafür perfekt. Wir können auch mehrjährige Hochfuchsien zu einem Stamm formen. Ihre Blüten hängen in Gruppen und die große Anzahl von Sorten bietet endlose Möglichkeiten, Sträucher mit Blüten in verschiedenen Farben und Größen zu erhalten.

Methoden zur Gestaltung von Stängelpflanzen

Die richtige Methode besteht darin, die Pflanze noch lange nach dem Sämlingsstadium zu formen. Die zweite Methode ist eine Abkürzung, dank der wir viel Zeit sparen - indem wir eine reife Pflanze mit einem geraden Stamm auf ihre Stängelform trimmen, warten wir auf die Bildung einer Krone.

  • Die richtige Methode - wir pflanzen eine Jungpflanze mit verholztem Stängel (mindestens 10 cm hoch) und pflegen sie sorgfältig. Wir achten darauf, die Wuchsspitzen nicht zu beschädigen. Wenn die Pflanze eine Höhe von 15-20 cm erreicht, muss sie an zwei Stellen locker an einem einfachen Pfahl oder Stock gebunden werden. Ersetzen Sie den Einsatz durch einen höheren Einsatz, wenn die Pflanze diesen überschreitet. Reißen Sie vorsichtig die Seitentriebe ab und lassen Sie nur wenige obere übrig. Wir schneiden auch Blütenknospen, um die Pflanze nicht zu schwächen und ihr Wachstum zu hemmen. Düngen Sie die Pflanze und gießen Sie sie wie die anderen Exemplare. Wenn die Pflanze etwa 60-90 cm groß ist, schneiden Sie den Wachstumskegel ab und entfernen Sie regelmäßig alle Seitentriebe aus dem unteren Teil. Dadurch erhält das Exemplar eine buschige und volle Krone.
  • Kürzerer Weg - auch dieser Prozess muss über die Zeit verteilt werden, denn wenn der "Stamm" der Pflanze zu schwach ist, kann er die Krone nicht halten. Zur Unterstützung verwenden wir wie bei der vorherigen Methode einen Stock oder einen Pfahl. Wir gießen und düngen wie jedes andere Exemplar. Wir wählen ein gesundes, kräftiges und verzweigtes Exemplar mit einem geraden, zentralen Stamm. Entfernen Sie die Seitentriebe aus dem unteren Teil der Pflanze mit einer Gartenschere. Um den Stiel vollständig zu reinigen, wiederholen Sie den Schnitt mehrmals. Die Aktivität wird in Intervallen durchgeführt, die das Wachstum von Trieben ermöglichen. Wir lassen mindestens drei Obertriebe an der Spitze der Pflanze und kürzen sie auf 1/3 ihrer Länge. Wir warten, bis sich diese Triebe verzweigen und wiederholen ihre Verkürzung, bis sie eine volle Krone erreichen. Wir kümmern uns ständig darum, Triebe aus dem "Stamm" zu entfernen.

Mögen Sie geformte Pflanzen? Wir empfehlen: Einfach zu züchtender Bonsai oder Ginsengficus