Viviparas haben mehrere hundert Arten. Einer der beliebtesten ist der lebendgebärende Daigremonta-Fisch. Sehen Sie sich an, wie Sie es anbauen können, und erfahren Sie mehr über seine erstaunlichen Funktionen.
Viviparas oder Kalanchoe
Pflanzen, die verschiedene Umgebungen bewohnen, haben viele Anpassungsmechanismen entwickelt. Einige von ihnen sind wirklich ungewöhnlich und können uns überraschen, wie die Vermehrung mit Hilfe von kleinen Pflänzchen, die sich auf den Blättern bilden. Zur Gruppe der Pflanzen, die diese ursprüngliche Fortpflanzungsmethode anwenden, gehören unter anderem Lebendbögen, auch Kalanchoe genannt. Die Gattung, zu der sie gehören, umfasst mehrere hundert Arten, von denen jedoch nur wenige in einer Wohnung angebaut werden können.
Beliebte Arten von Lebendködern
Am beliebtesten ist Daigremonta, deren Blattränder mit winzigen Sämlingen bedeckt sind, die wie kleine grüne Perlen aussehen.

Daigremonts enger, aber weniger beliebter Cousin ist schmalblättrig lebendgebärend (K. delagoensis oder K.tubiflora) und federleicht (Kalanchoe pinnata). Der schmalblättrige Vivipurus hat lange, röhrenförmige Blätter, die in einem Büschel kleiner Phlebotome enden, während der gefiederte (K. pinnata) gefiederte Blätter hat, die aus 3-5 kleinen, ovalen Füchsen mit gezackten Rändern bestehen.
Im Gegensatz zum Schmalblättrigen und Daigremont bildet der gefiederte Viviparus selten Blattkeime, da deren Bildung erst nach Bodenkontakt des Blattes angeregt wird. Der Gefiederte ist auch eine der wertvollsten lebendgebärenden Arten, weshalb er in der Pflanzenheilkunde verwendet wird.
Achten Sie auf die Namen der Livebows
Bei der Suche nach Informationen zum Anbau lebender Arten können wir etwas verwirren, denn manchmal unter dem Namen gefiederte (Kalanchoe pinnata), finden wir das Daigremont Livebore (Kalanchoe daigremontiana)so nach seinem Entdecker benannt.
Es ist schwer zu sagen, woher dieser Fehler kommt, da die Pflanzen anders aussehen und sich anders vermehren. Vielleicht haben die zahlreichen Fortpflanzungen an den Blattspitzen des Daigremont Assoziationen an ein gefiedertes Aussehen geweckt und wurden daher mit dem falschen Namen in Verbindung gebracht. Es kann sich auch um einen einfachen Fehler handeln, der sich im Laufe der Zeit wiederholt hat.
Um zusammenzufassen:
- die gefiederte ist Kalanchoe pinnata,
- der lebendgebärende Fisch von Daigremonta ist Kalanchoe daigremontiana.
Es ist wichtig, zwischen diesen Pflanzen zu unterscheiden, da sie beide heilende Eigenschaften haben. jedoch Die Pinnata wird innerlich und äußerlich verwendet, während Daigremonta nur äußerlich verwendet werden kann.
Allerdings beliebter dekorative Arten ist die Daigremonta lebendgebärend. Und wir führen Sie in die Geheimnisse seiner Kultivierung ein.
Wie sieht ein Daigremonta-Lebendvogel aus
Daigremonta stammt aus Madagaskar und wird bis zu 1,5 m hoch (normalerweise überschreitet sie in der Topfkultur nicht 80-90 cm). Von Natur aus hat sie einen strauchigen, aufrechten Wuchs, steife, dicke Triebe und große, sagittale, breite Blätter, aber unter falschen Bedingungen kann sie sich verformen und einen dünnen, schlaffen Stängel und kleine Blätter ohne Fortpflanzung bilden, was sie aussehen lässt bisschen wie ein Federchen. Trotzdem ist es eine andere Art, und wenn sie unter den richtigen Bedingungen angebaut wird, ist es schwer, sie mit einer Cousine zu verwechseln.

Welche Bedingungen müssen Sie für ein lebendgebärendes Daigremonta-Tier schaffen?
Die lebendgebärende Daigremonta-Pflanze ist nicht schwer zu züchten, aber wie jede Pflanze hat sie ihre eigenen Anforderungen. Die wichtigste davon ist das Licht. Kalanchoe Daigremonta ist wie andere Lebendköder eine Sukkulente und braucht daher viel Licht (aber keine direkte Sonne) für eine gute Entwicklung.
Im Sommer ist es nicht schwer, diese Bedingung zu erfüllen, denn dann mangelt es nicht an Sonne, aber im Winter wird die Aufgabe schwieriger, weshalb die Viviparas beginnen, ihr schönes Aussehen zu verlieren. Auf der Suche nach Licht strecken sich ihre Triebe aus und verformen sich, und die Blätter stagnieren und bilden keine Fortpflanzung. Im Frühjahr normalisiert sich die Situation, aber dies kann die Entwicklung der Pflanze stören und ihren Zustand beeinträchtigen. Daher wird Kalanchoe im Winter am besten auf einer sehr hellen und nicht sehr warmen Veranda aufgestellt (die optimale Temperatur im Winter beträgt etwa 10-14 ° C), wo sich ihre Entwicklung verlangsamt und sich die Pflanze nicht so stark verformt.
Eine weitere wichtige Sache beim Anbau von Kalanchoe ist das Gießen. Wie andere Sukkulenten sammeln auch Viviparas Wasser in ihren fleischigen Blättern an, sodass sie einer vorübergehenden Dürre viel besser standhalten als Überschwemmungen.
Welche Eigenschaften und Anwendung hat der lebende Vogel Daigremonta?
Kalanchoe Daigremonta ist eine sehr interessante und attraktive Pflanze, hat aber nicht so wertvolle medizinische Eigenschaften wie die gefiederte Lebendgebärende, weshalb sie meistens nur als Zierpflanze verwendet wird. Sein Saft hat einige bakterizide, entzündungshemmende und antimykotische Eigenschaften, weshalb er manchmal zur Behandlung von Hautkrankheiten (Ekzeme, Mykosen, Akne) und kleinen Schnittwunden verwendet wird, aber nicht für die innere Anwendung geeignet ist.