Kriechende Nertera (Korallenmoos). Wie man diese Pflanze anbaut und pflegt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kriechende Nertera wird auch Korallenmoos genannt. Wir empfehlen Ihnen, diese Pflanze zu pflegen, damit sie lange schön bleibt.

Nterera ist eine Topfpflanze, die wir aufgrund des schönen Aussehens ihrer Früchte kaufen. Sie sind kugelig, klein und bedecken die Triebe sehr dicht, sodass man andere Pflanzenteile kaum sehen kann. In einem Topf bilden sie ein attraktives Büschel, das sogar als künstliche Dekoration verwendet werden kann.

Die Pflanze ist jedoch echt. Dies schleichender nerter (Nertera granadensis), die natürlich die Hänge der Anden bedeckt. Es kommt auch in Australien, Neuseeland und einigen anderen pazifischen Inseln vor. Sie wird manchmal genannt Korallenmoos, das sein Aussehen gut widerspiegelt (ähnlich seinem umgangssprachlichen englischen Namen - Korallenperlenpflanze - Korallenpflanze).

In der Natur ist sie eine sehr niedrige (bis 10 cm hohe) Staude mit kriechenden Trieben. In Töpfen hängen diese Triebe oft über, was den Eindruck erweckt, dass die Pflanze aus dem Topf "schwebt".

Nterera kann mit Korallen-Nachtschatten in Verbindung gebracht werden, aber es ist eine völlig andere Pflanze. Über den Anbau von Nachtschatten können Sie hier lesen

Kriechendes Nertera oder Korallenmoos

Nertera ist besonders beliebt im Spätsommer und Frühherbstwenn es schöne, reife Früchte hat. Und dann kaufen wir es am häufigsten. Leider stellt sich bald heraus, dass es sein schönes Aussehen verliert. Das ist normal - wir haben es auf dem Höhepunkt der Fruchtbildung gekauft und die Früchte an Pflanzen halten nicht ewig. Wie pflegt man die Nertera, damit sie ihr schönes Aussehen wiedererlangt? Leider ist sie eine ziemlich anspruchsvolle Pflanze, aber Sie können sie regelmäßig blühen und Früchte tragen lassen.

Wie man Nertera anbaut

Zuallererst - wenn wir im Sommer eine fruchtbare Nertera gekauft haben - dann im Herbst, wenn die Frucht nachlässt, lohnt es sich, sie neu zu pflanzen. Diese Pflanze hat kurze Wurzeln und fühlt sich in flachen, breiten Töpfen am besten an. Sie müssen unbedingt einen Abfluss und eine Drainageschicht haben. Nterera mag sehr fruchtbaren und gut durchlässigen Boden (es lohnt sich, dem Substrat Blatterde, Torf und Perlit hinzuzufügen). Das Medium sollte leicht sauer sein. Kurz darauf sollte er an einen hellen, aber kühlen Ort mit einer Temperatur von 8 bis 12 °C gebracht werden. Sie sollte dort von Herbst bis Frühjahr Zeit verbringen. Während dieser Zeit sollte die Bewässerung leicht reduziert werden, damit die oberste Erdschicht leicht austrocknet.

Im Frühjahr bringen wir die Nertera nach Hause und stellen sie an einen hellen Ort, aber die Sonne kann nicht direkt darauf scheinen. Sie mag auch keine zu hohen Temperaturen - optimal sind 18-20ºC. Die Pflanze kann auch auf einen geschützten Balkon oder eine Terrasse gestellt werden, aber denken Sie daran, dass sie einem Temperaturabfall unter 5 °C nicht standhalten kann. Warten wir also bis Mitte Mai oder reagieren wir auf Temperaturänderungen.

Im Frühjahr sollte der Nerter blühen, obwohl seine Blüten klein, weiß-grünlich und nicht sehr auffällig sind. Im Sommer erscheinen bunte Früchte. Am häufigsten sind sie intensiv orange (zB Astrid), aber es gibt auch Sorten mit weißen Früchten (Marleen), cremiggelb (Suzanne) und sogar bunt (Minestrone). Nertery-Blätter sind sehr fein, aber dicht, mit einer lebendigen hellgrünen Farbe.

Nterera ist ziemlich anspruchsvoll. Ich brauche unter anderem Winterruhe und regelmäßiges Gießen.

CC BY-SA 2.0-Lizenz

Wichtige nertery Bewässerung

Eine der wichtigsten Behandlungen im Nertery-Anbau ist Bewässerung. Es muss einen konstant feuchten Boden haben, gleichzeitig darf aber kein Wasser im Topf oder auf dem Ständer stehen. Zugegeben, es ist am besten, von unten zu gießen und Wasser über den Stand zu gießen, aber nach einigen Minuten müssen die Rückstände, die die Pflanze nicht aufnimmt, weggegossen werden. Zum Gießen verwenden Sie am besten weiches Wasser - frei von Kalzium, das der Nerter nicht vertragen kann. In der Praxis bedeutet dies abgekochtes Wasser oder Regenwasser. Das Gießen ist nur während der Winterruhe begrenzt.

Beim Anbau von Nertera muss man auch aufpassen hohe Luftfeuchtigkeit. Die Pflanze kann (mit abgekochtem Wasser) besprüht werden, insbesondere in der Zeit, in der sie nicht blüht. Eine gute und sichere Lösung ist es auch, es auf einen größeren Teller, Ständer usw. zu stellen, in den wir Wasser gießen und Kieselsteine streuen. Der Punkt ist, dass die Pflanze nicht direkt mit Wasser in Berührung kommen sollte, sondern dessen Bedampfung ausnutzen sollte. Die Geschäfte haben eine große Auswahl an Dekosteinen, Glas usw., sodass es auch eine interessante Dekoration sein kann. Wir können auch gewöhnlichen Kies oder Blähton verwenden.

Was müssen Sie sonst noch über den Anbau von Nertery wissen?

Wenn wir im Frühjahr eine Nertera kaufen, noch ohne Früchte, sorgen wir bis zum Herbst für einen hellen Platz (mit diffusem Licht) und gießen sie regelmäßig. Dann sorgen wir für eine Ruhezeit.

Die Pflanzen müssen nicht jedes Jahr umgetopft werden (wir machen es, wenn die Früchte abfallen), sondern wenn der Topf zu klein wird. Vermehren kann man sie übrigens, indem man den Wurzelballen zusammen mit den Trieben teilt.

Nterera sollte mit kleinen Dosen Dünger gefüttert werden, vorzugsweise für blühende Pflanzen. Vermeiden Sie stickstoffreiche Düngemittel, da sie viele Blätter, aber wenige Blüten und Früchte produzieren. Sie können auch Biohumus verwenden.

Beachtung: nertery-Früchte sind leicht gif.webptigSeien Sie also vorsichtig mit Kindern, für die sie verlockend aussehen könnten (es wurden jedoch keine schweren oder tödlichen Vergif.webptungen berichtet).