Forsythienblumen segnen dich. Was sind ihre Eigenschaften und wie verwendet man sie?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Forsythie ist vielleicht einer der bekanntesten und beliebtesten Frühlingssträucher. Wir wissen jedoch selten, dass Forsythienblüten wertvolle Eigenschaften haben. Wir schreiben, wie man sie benutzt.

Forsythie - dekorativer und nützlicher Strauch

Forsythien sind in unseren Gärten sehr beliebt - sie sind nicht anspruchsvoll und im zeitigen Frühjahr sehen sie einfach umwerfend aus, wenn sie fast vollständig mit intensiv gelben Blüten bedeckt sind. Wegen ihnen züchten wir Forsythien als Zierstrauch. Aber es ist wichtig zu wissen, dass Forsythienblüten gesundheitliche Vorteile haben. Nutzen Sie die relativ kurze Blütezeit und ernten Sie diese schönen "Kräuter".

Welche Eigenschaften haben Forsythienblüten

- Forsythienblüten enthalten viele wertvolle Stoffe, darunter Rutin, Flavonoide, Lignane und Saponine. Aufgüsse aus frischen oder getrockneten Blütenständen haben entzündungshemmende, antiallergische und diastolische Wirkungen und sollen den Blutzuckerspiegel senken, sagt Katarzyna Latos, die Besitzerin des Agrotourismus-Bauernhofs Latosowo, die Forsythienblüten sammelt und verwendet, um köstliche Aufgüsse zu brauen Jahre. - Blütenextrakte werden auch in der Kosmetik verwendet, sie verzögern den Alterungsprozess der Haut - fügt sie hinzu.

Einer der wertvollsten Stoffe in Forsythienblüten ist die bereits erwähnte Routine. Wir kennen es gut von Medikamenten wie Rutinoscorbin. Es ist eine natürliche Chemikalie, die in Pflanzen vorkommt. Es verbessert die Enge der Blutgefäße und wirkt der Exsudation entgegen. Es hat auch eine antioxidative Wirkung und verhindert die Bildung bestimmter freier Radikale. Außerdem verlängert es die Wirkung von Vitamin C.

Forsythienblüten enthalten eine große Dosis Rutin, etwa 1% (einige Quellen sagen sogar noch höhere Konzentrationen). Die wohltuende Wirkung von Forsythienblüten wird auch durch andere in ihnen enthaltene Substanzen beeinflusst, darunter: Quercetin mit antiallergischen und entzündungshemmenden Eigenschaften; Anthocyane mit sehr vielseitigen Eigenschaften oder Phenolsäuren mit antioxidativen Eigenschaften. Vitamin C ist auch in Forsythienblüten enthalten.

Wann man Forsythienblüten sammelt

Natürlich sammeln wir Forsythienblüten nur von Sträuchern, die an unbelasteten Orten wachsen. Leider wachsen Forsythien ziemlich oft an Straßen - pflücken Sie auf keinen Fall ihre Blumen. Trockene, sonnige Tage eignen sich am besten zum Ernten von Blumen (und den meisten Kräutern). Es geht unter anderem dass die Blumen nicht nass sind. Zu wissen ist auch, dass Pflanzen morgens die aktivsten Stoffe haben, weshalb es sich lohnt, sie dann zu sammeln.

- Ich sammle sie in voller Blüte, ich habe den Eindruck, dass sie dann auf dem Höhepunkt ihres Aromas und ihrer Eigenschaften sind - teilt ihre Erfahrungen mit der Gastgeberin Latosov.

Wie man Forsythienblüten trocknet

Forsythienblüten sollten getrocknet werden, um ihre Eigenschaften länger zu genießen.Forsythienblüten können frisch verwendet werden, es lohnt sich aber auch, sie zu trocknen, da sie nur kurze Zeit haltbar sind. Wie trocknet man Forsythienblüten? Sie sollte bei nicht zu hoher Temperatur (bis ca. 40 °C, Raumtemperatur ist auch ausreichend), in einem belüfteten und möglichst dunklen Raum erfolgen. Wenn wir nicht in der Lage sind, für Dunkelheit zu sorgen, sollten wir zumindest die Blumen vor den Sonnenstrahlen trocknen. Dürren sollten auch lichtgeschützt gelagert werden.

Was man aus Forsythienblüten machen kann - Tee und Tonic

Forsythienblüten, sowohl frisch als auch getrocknet, werden hauptsächlich zu einem Aufguss verarbeitet. Die Blüten werden mit ca. 80 °C heißem Wasser übergossen und einige Minuten ziehen lassen. Dann wird es abgeseiht und getrunken (etwa ein Glas pro Tag).

- Der Aufguss aus getrockneter Forsythie hat einen zarten, leicht süßlichen Geschmack und ein spürbares blumiges Aroma. Es ähnelt leicht fermentiertem Grüntee - sagt Katarzyna Latos.

Forsythien-Aufguss kann als stärkender Tee behandelt werden, der von Zeit zu Zeit getrunken wird, aber aufgrund der Eigenschaften der Blüten besonders bei Erkältungen empfohlen wird. Sie können auch Zitrone oder andere Vitamin-C-reiche Früchte hinzufügen. Auf diese Weise werden wir ihre stärkenden Eigenschaften optimal nutzen. Sie können ihn auch mit Honig süßen (wir fügen Honig immer hinzu, nachdem der Aufguss abgekühlt ist).

Um möglichst viele Routine- und andere nützliche Substanzen zu "extrahieren", rät Dr. H. Różanski (der sich unter anderem mit Phytotherapie und Kräutermedizin beschäftigt) die Blüten mit Spiritus zu bestreuen, dann mit kochendem Wasser zu gießen und abgedeckt zu brauen 40 Minuten. Dies gilt sowohl für frische als auch für trockene Blumen.

Auch als Gesichtswasser lohnt sich dieser Aufguss. Da Forsythie den Alterungsprozess verzögert und sich positiv auf die Kollagenfasern auswirkt, lohnt sich die Anwendung besonders bei der reifen Haut. Die Infusion zur äußerlichen Anwendung kann mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Forsythie ist gesund, aber …

Forsythienblüten können die Blutgerinnung reduzieren. Wenn wir also Probleme damit haben oder eine Operation planen, greifen Sie nicht nach Forsythienblüten. Auch wenn wir Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung reduzieren, übertreiben Sie es nicht mit Forsythie-Tees. Forsythie-Infusionen sollten auch von Schwangeren und Stillenden nicht missbraucht werden (die Wirkung von Forsythie ist in diesen Fällen nicht vollständig belegt).