Immergrün ist eine äußerst nützliche Pflanze. Sie wächst gut im Halbschatten, ist auch im Winter grün und wächst schnell. Und es blüht schön. Hier sind einige Tipps, wie man Immergrün anbaut.
Immergrün kleiner und größer
Immergrün hat mehrere Arten, wird aber hauptsächlich in Gärten angebaut gewöhnliches Immergrün (Vinca Moll, oder buchstäblich - kleiner) und größeres Immergrün (Vinca Major).
siehe Fotos

Das Immergrün hat das ganze Jahr über grüne Blätter.

Immergrün ist einfach zu züchten und verträgt verschiedene Bedingungen gut. Es ist eine ausgezeichnete Rasenpflanze, die unter Bäumen und Sträuchern wachsen kann.

Strandschnecken haben normalerweise blaue Blüten.

Es wurden jedoch Sorten mit Blüten in verschiedenen Blautönen gezüchtet.

Es gibt auch Immergrün-Sorten mit lila und weißen Blüten.

Einige Immergrünsorten haben eine dekorative Verfärbung der Blätter - weiß, creme oder gelb.

Das Große Immergrün hat viel größere Blätter als das Gemeinsame Immergrün. Allerdings ist es weniger frostbeständig.

Strandschnecken blühen am stärksten im April und Mai, produzieren aber den ganzen Sommer über einzelne Blüten.

Immergrün ist eine ausgezeichnete Pflanze für den Halbschatten. Sie kann auch im Schatten wachsen, aber dann blüht sie schlechter. Sie verträgt auch sonnige Standorte.

Immergrün hat keine hohen Ansprüche an den Boden, obwohl es am besten in humosen und feuchten Böden wächst.

Immergrün ist leicht gif.webptig (wird jedoch verwendet, um einige Substanzen zu extrahieren, die bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden).

Das Immergrün kommt in Polen wild vor. Es ist jedoch nicht sehr verbreitet und es ist besser, es nicht aus dem Wald zu nehmen.

Das Immergrün produziert gruselige Triebe, die es ihm ermöglichen, schnell zu wachsen, und hat erhabene Triebe, an denen Blüten erscheinen.

Immergrün lässt sich sehr leicht vegetativ vermehren - durch bewurzelte Triebe oder durch Teilung eines Büschels. Seine Samen hingegen tragen Ameisen.
Wir empfehlen ArtikelBeide Pflanzen sind gruselige Zwergsträucher, deren dunkle, ledrige und eiförmige Blätter das ganze Jahr über grün sind. Neben kriechenden Trieben sind sie auch nach oben gerichtet - das sind die Blüten mit fünf Blütenblättern. Meistens sind sie blau, aber es gibt auch Immergrünsorten mit weißen oder violetten Blüten. Die Pflanzen blühen am stärksten im April und Mai und wiederholen die Blüte häufig im September, obwohl einzelne Blüten den ganzen Sommer über produzieren können.
Beide Immergrünarten unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe ihrer Blätter. Das gemeine Immergrün-Blätter etwa 3 cm lang, das größere Immergrün - etwa 4-9 cm. Der Unterschied im Blütendurchmesser ist nicht so groß, aber das größere Immergrün ist beeindruckender.
Ein wichtiger Unterschied ist die Frostbeständigkeit beider Farbstoffe. Wenn das Immergrün ist voll frostbeständig (wächst in Polen wild und ist dem Klima angepasst), das war's das größere Immergrün ist zarter und kann in kälteren Regionen des Landes einfrieren. Daher ist es besser, es an abgelegenen Orten zu pflanzen und für den Winter mit einem Kleidungsstück abzudecken.
Welche Anforderungen hat Immergrün
Strandschnecken haben sehr moderate Ansprüche. Sie wachsen am besten in Humus und fruchtbaren Böden, aber sie gedeihen auch unter schlechteren Bedingungen. Sie haben auch keine Anforderungen an den Säuregehalt der Erde - sie können auf leicht alkalischen und leicht sauren wachsen. Andererseits sollte der Untergrund leicht feucht sein, kann aber auch eine vorübergehende Austrocknung aushalten.
Der Vorteil des Immergrüns ist, dass es an Orten toll wächst, die nicht allzu viele Pflanzen mögen – nämlich im Halbschatten. Vollschattierung steht ihm auch, aber dann werden wir keine Immergrünblüten sehen. Als tolerante Pflanze kann sie der Sonne standhalten, aber dann müssen wir sie regelmäßig gießen.
Immergrün muss nicht intensiv gedüngt werden - es reicht aus, es alle paar Jahre zu füttern (3-4). Im Frühjahr oder Herbst können wir Kompost oder im Frühjahr einen Mehrnährstoffdünger (mit Stickstoff) und im Herbst einen Dünger mit Kalium und Phosphor auftragen, wodurch er den Winter leichter übersteht.
Immergrün im Garten, also das immergrüne Gewächs
Immergrün ist vor allem eine ausgezeichnete Rasenpflanze. Seine kriechenden Triebe stehen dicht beieinander und werden bis zu mehreren Dutzend Zentimeter pro Jahr (die Stärke und Wachstumsgeschwindigkeit hängt von der Sorte ab).
Immergrün sollte unter Bäumen und Sträuchern gepflanzt werden - es wird dort gute Bedingungen haben und einen schönen, dunkelgrünen "Teppich" schaffen. Immergrün kann auch als untere Etage von halbschattigen Beeten oder auf Steingärten gepflanzt werden, aber hier müssen wir das Wachstum des Immergrüns kontrollieren, da es andere Pflanzen übertönen und die gesamte Fläche kontrollieren kann.

Immergrüne Reproduktion
Immergrüne Reproduktion ist sehr einfach - seine kriechenden Triebe wurzeln, es reicht also aus, ein Fragment mit den Wurzeln zu nehmen und an einem neuen Ort zu pflanzen. Strandschnecken können auch durch Teilen ihrer Klumpen reproduziert werden. Neu gepflanzte Pflanzen sollten regelmäßig gegossen werden, bis sie an einer neuen Stelle Wurzeln geschlagen haben, sie wurzeln aber problemlos.
Eine interessante Tatsache ist, dass die Vermehrung durch Samen von Ameisen begleitet wird, die sie in der Umgebung verbreiten. So kann es vorkommen, dass das Immergrün von alleine in unseren Garten kommt.
Iss nicht das Immergrün
Leider muss man mit dem Immergrün vorsichtig sein, da es leicht gif.webptig ist. Obwohl es in der Vergangenheit in der Volksmedizin verwendet wurde, kann es nicht allein verwendet werden. Ausgewählte Stoffe werden jedoch noch immer daraus gewonnen und zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet.
Interessante Sorten des Immergrüns
Neben dem grünen Immergrün mit blauen Blüten wurden verschiedenfarbige Sorten dieser Pflanze gezüchtet. Sie können bunte Blätter haben - mit weißem oder cremefarbenem Rand oder gesprenkelt (z.B. Argenteovariegata, Aureovariegata, Cahill auch Illumination genannt) oder Blüten in anderen Farben: weiß (Alba, Gertrude Jekyll), lila (Atropurpurea, Rubra Plena, Multiplex) . Es gibt auch Strandschnecken mit vollen Blüten (Plena).
Denken Sie daran, dass Pflanzen mit bunten Blättern etwas mehr Licht brauchen, um gut zu färben.
Sehenswert
Das Immergrün wächst in Polen wild, ist aber nicht sehr verbreitet. Bis 2014 stand es unter Schutz und obwohl es nicht mehr ist - lasst es uns nicht aus dem Wald nehmen. Wir können leicht einen Sämling von einem freundlichen Gärtner kaufen oder bekommen.
