Die Hauptsaison zum Beschneiden von Bäumen und Sträuchern ist das zeitige Frühjahr, aber es gibt Bäume und Sträucher, die im Herbst geschnitten werden. Prüfen Sie, was im Herbst getrimmt werden muss und was Sie beachten sollten.
Herbstschnitt von Bäumen und Sträuchern
Das Schneiden von Bäumen und Sträuchern ist für die meisten von ihnen ein notwendiges Verfahren, um eine schöne Wuchsform beizubehalten sowie reichlich zu blühen und Früchte zu tragen. Normalerweise wird der Schnitt dieser Pflanzengruppe im zeitigen Frühjahr oder in der Frühjahrs- und Sommersaison durchgeführt, aber manchmal ist auch der Herbst eine gute Zeit, um den Eingriff durchzuführen. Obwohl zu dieser Jahreszeit nicht viele Pflanzen beschnitten werden, ist dies manchmal ratsam, da die Behandlung ihr Gewebe schädigt und sie dem Einfrieren aussetzt.
siehe Fotos

Im Herbst werden späte Himbeeren geschnitten.

Im Herbst werden auch Sommerhimbeeren, Brombeeren und Himbeeren geschnitten, aber nur die Triebe, die in diesem Jahr Früchte getragen haben.

Im Herbst schneiden wir die alten Triebe (ab vier Jahren) der schwarzen Johannisbeeren aus.

Im November wird die Hasel beschnitten.

Nur im September können Walnüsse geschnitten werden.

Im Herbst ist es möglich, einige Ziersträucher, z.B. Sträucher, Forsythien, Tawul, hygienisch zu beschneiden.

Wenn nur die Temperatur positiv ist, können Sie ab November unter anderem mit der Regeneration beginnen. Flieder, Viburnum, Berberitze und Weißdorn.
Wir empfehlen ArtikelIm Herbst schneiden wir neu gepflanzte Bäume und Sträucher
Der Herbstschnitt empfiehlt sich vor allem für frisch gekaufte und im Herbst im Garten gepflanzte Bäume und Sträucher. Junge Pflanzen sollten gleich zu Beginn richtig beschnitten werden, damit sie sich später schön verzweigen und mehr Blütenknospen bilden können. Dies gilt für Laubbäume und Sträucher, die für den Winter ihre Blätter abwerfen. Im Herbst werden jedoch neu gepflanzte immergrüne Bäume und Sträucher (auch Nadelbäume) nicht beschnitten, da die jungen Triebe vor dem Winter keine Zeit zum Verholzen haben.
Die Behandlung stärkt auch ihr Wurzelsystem, das sich auf das Wachstum konzentrieren kann, anstatt den erweiterten oberirdischen Teil zu nähren.
Die Methode des ersten Schnitts nach dem Pflanzen hängt von der Pflanzenart ab, da Sträucher etwas anders (normalerweise ziemlich radikal) und Bäume anders geschnitten werden. kennen die Regeln für eine bestimmte Art.
Welche Obstbüsche sollte man im Herbst beschneiden
Neben frisch gepflanzten Bäumen und Sträuchern werden im Herbst auch Obststräucher geschnitten, die an den diesjährigen Trieben Früchte tragen. Der Schnitt erfolgt im Oktober und November. Dies gilt hauptsächlich für späte Himbeeren (zB "Polka"), bei der nach der Fruchtbildung alle Triebe knapp über dem Boden abgeschnitten werden.
Im Herbst, nachdem die Blätter gefallen sind, wird auch beschnitten Sommerhimbeeren, Brombeeren und Himbeeren. In ihrem Fall werden die Triebe, die in einer bestimmten Jahreszeit Früchte tragen, knapp über dem Boden abgeschnitten (wir erkennen sie an den Resten des Fruchtstandes), während die jungen Triebe belassen werden, möglicherweise ihre zu langen Spitzen kürzen.
Im Herbst schneidet es auch alte schwarze Johannisbeersträucherindem man von ihnen alle vierjährigen oder älteren Triebe entfernt, da sie an ein- und zweijährigen Trieben am reichlichsten Früchte tragen.
Schneiden Sie die Hasel im November
Im Spätherbst kann man auch Hasel schneiden, die an den diesjährigen Trieben die leckersten Früchte hervorbringt. In diesem Fall werden alle schwachen, erkrankten, beschädigten oder sich kreuzenden Triebe entfernt, was das Aussehen und den Zustand des Busches verbessert. Hasel wird im November geschnitten.
Walnüsse schneiden
Ende September werden auch Walnüsse beschnitten, wobei sich kreuzende, beschädigte und deformierte Triebe entfernt werden. Obwohl während der Behandlung auch einige Fruchttriebe geschnitten werden, kann der Baum im Winter nicht geschnitten werden, weil er friert, oder im Frühjahr, weil dann viel Saft aus den Wunden fließt und die Pflanze schwächt.
Sanitäres Schneiden von Büschen - welche Büsche müssen im Herbst geschnitten werden?
Im Spätherbst (im November) können wir auch ältere Sträucher (mindestens 3-4 Jahre alt), die im zeitigen Frühjahr an den letztjährigen Trieben blühen, hygienisch beschneiden. Bei der Herbstbehandlung entfernen wir alte, kranke, beschädigte, deformierte und sich kreuzende Triebe vollständig und kürzen die verbleibenden Triebe, wenn sie zu lang sind.
Ein solcher Schnitt kann unter anderem bei Zierjohannisbeeren, Tavulas, Forsythien, Jasminbäumen, Sträuchern und Hartriegeln durchgeführt werden.
Welche Sträucher können durch Schneiden verjüngt werden und wann ist dies zu tun
Auch der Spätherbst und Winter, also die Ruhezeit (November-März, außer in Zeiten mit Minusgraden), ist eine gute Zeit, um einige Sträucher zu verjüngen. Alte, hässliche, verdickte und stark bewachsene Sträucher verlieren ihre Attraktivität, blühen schlecht und tragen noch schlechter Früchte, aber sie können wieder in Form kommen, wenn wir sie geschickt verjüngen.
Dazu sollten im Spätherbst und Winter alle schwachen, dünnen, gebogenen Zweige entfernt und dicke Äste in einer Höhe von ca. 30 cm über dem Boden gekürzt werden.
Nach einer so radikalen Behandlung in der nächsten Saison zur gleichen Jahreszeit wählen wir endlich die schönsten, stärksten und richtig arrangierten Triebe aus und entfernen alle anderen vollständig.
Die Behandlung kann die schöne Gewohnheit von Sträuchern wie Flieder, Tavulas, Sträucher, Viburnum, Berberitze, Hasel oder Weißdorn wiederherstellen.
Beachten Sie dies beim Trimmen von Bäumen und Sträuchern im Herbst
- Ein sehr wichtiges Element des Herbstschnitts ist der Schutz der entstandenen Wunden mit einer Gartensalbe mit einem Antimykotikum.
- Im Herbst sollten Sie den Schnitt von im Frühjahr blühenden Sträuchern nicht an den letztjährigen Trieben durchführen (da dann die Triebe und Knospen entfernt werden).
- Schneiden Sie auch keine immergrünen Sträucher, die im Winter aufgrund der Behandlung einfrieren können (junge Triebe werden vor dem Winter nicht ausreichend verholzt).