Cluster Tritome - eine Staude, die den ganzen Sommer blüht. Wie man es im Garten anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Tritoms sind sehr attraktive Gartenpflanzen. Sie blühen den ganzen Sommer über und ihre Blüten ändern ihre Farbe auf interessante Weise. Wir beraten, wie man Tritome anbaut und wie man es das ganze Jahr über pflegt.

Tritoma oder "flammende Fackel"

Der Tritome Tritome, auch als "flammende Fackel" bekannt, hebt sich von anderen im Garten angebauten Stauden ab. Sein Name, Aussehen und Herkunft sind sehr exotisch, da die Heimat der Pflanze das Gebiet von Südafrika und Madagaskar ist. Tritome taucht auch unter dem Namen auf Cluster (oder Garten).

siehe Fotos

Tritome haben hohe Blütenstiele. Sie sind ein sehr ausdrucksstarker Akzent auf den Rabatt.

Die Cluster-Tritome sehen sehr attraktiv aus. Den ganzen Sommer über erscheinen neue Blüten.

Während der Blüte verfärben sich Tritiumblüten von gelb über orange bis fast rot.

Tritiumblüten können je nach Sorte auch unterschiedliche Farben haben.

Tritoms müssen kein sehr fruchtbarer Boden sein, aber sie müssen durchlässig und leicht sauer sein.

Der Tritome-Blütenstand bildet viele Blüten, die sich allmählich von unten nach oben entwickeln.

Tritomen wachsen am besten an sonnigen und ruhigen Plätzen, z.B. in der Nähe der Südwand des Hauses.

Im Sommer bedürfen Tritome keiner besonderen Pflege. Sie mögen kein überschüssiges Wasser und müssen nicht gedüngt werden.

Tritomen sind jedoch nicht vollständig frostbeständig, daher müssen sie für den Winter abgedeckt werden, und in kälteren Regionen ist es besser, sie in Töpfen anzubauen und drinnen zu überwintern.

Tritome wachsen gut und können durch Teilen von Rhizomen vermehrt werden.

Wir empfehlen Artikel

Die größte Dekoration der Tritome sind ihre üppigen Blütenstände in Form einer kompakten, großen Traube, die sich an der Spitze eines steifen, aufrechten Triebs (1-1,2 m hoch) entwickelt und aus einer Rosette aus ledrigen, langen, schwertförmigen Blättern wächst .

Außerdem empfehlen wir: Mehrjährige Blumen für Beete, die nicht bewässert werden müssen

Der gesamte Blütenstand besteht aus zahlreichen, sehr dicht angeordneten Blüten, die sich allmählich von unten nach oben entwickeln. Die Blüten sind länglich, glockenförmig und gelb-orange gefärbt, aber vor der vollständigen Entwicklung orange. Da sich die Knospen jedoch von unten nach oben entwickeln, ist der Blütenstand mehrfarbig und schimmert in unterschiedlichen Gelb- und Orangetönen.

Ende Juni erscheinen an den Trieben Blüten, die die Pflanze bis zum Herbst (Oktober) produziert und den ganzen Sommer den Garten schmückt.

Tritoms haben auch Sorten mit cremefarbenen, weißen und grünlichen Blüten.

Tritome im Garten – Grundvoraussetzungen

Pflanzen sehen nach einigen Jahren der Kultivierung besonders attraktiv aus, wenn sie groß werden und einen schönen, dichten Klumpen bilden. Aufgrund ihrer exotischen Schönheit können sie zu einer der größten Attraktionen des Gartens werden, aber der Anbau ist nicht einfach. Aus dem fernen Afrika kommend, hat Tritome ganz besondere Ansprüche und wächst nur unter den richtigen Bedingungen gut.

Im Garten erwartet sie einen sonnigen, warmen und windgeschützten Standort und ein mäßig fruchtbares, durchlässiges, mäßig feuchtes Substrat mit leicht saurem pH-Wert. Ein warmes und sonniges Blumenbeet neben der Südwand des Hauses oder Pavillons ist ein idealer Ort, um es anzubauen.

So pflegen Sie Tritome im Sommer und Winter

Während der Vegetationsperiode benötigt Tritoma keine Düngung oder besondere Pflegebehandlungen und bereitet in der Regel keine größeren Probleme.

Probleme beginnen erst im Winter, wenn keine Sonne scheint und die Temperaturen stark fallen. Tritomen sind nicht sehr frostbeständig, daher sollte sie im Spätherbst verwendet werden schütze sie vor der Kälteindem sie ihre Blätter in eine Art Mulch binden und mit einer Strohmatte abdecken, sowie durch Bestreuen des Bodens der Büschel mit einer dicken Mulchschicht (z.B. Torf oder Blätter). In den kältesten Teilen des Landes reicht ein solcher Schutz jedoch möglicherweise nicht aus. Daher ist es besser, Pflanzen in einem großen Topf anzubauen, der für den Winter im Haus versteckt ist, als im Boden.

Auch für den Tritome da niedrige Temperaturen auch zu hoher Feuchtigkeitsgehalt des Substrats. Im Sommer, während der Blüte, brauchen Tritomien viel Feuchtigkeit, aber im Winter kann das Wasser um ihre Wurzeln leicht zu Blattfäule und sogar zum Absterben der Pflanzen führen. Aus diesem Grund muss der für ihre Kultivierung vorgesehene Boden durchlässig und gut durchlässig sein, damit sich im Winter kein Wasser ansammelt.

Wie man Tritome pflanzt und reproduziert

Etwas einfacher als der Anbau von Tritome ist es, es zu reproduzieren. An geeigneten Positionen wächst die Pflanze gut und bildet zahlreiche Wurzelsauger, daher können Sie im Frühjahr die Klumpen teilen oder seitlich auswachsen, um junge Sämlinge zu erhalten, die an einer neuen Position gepflanzt werden können.

Etwas schwieriger ist es, Pflanzen aus Samen zu gewinnen, die vor der Aussaat manchmal eine Schichtung bei niedrigen Temperaturen (ca. 0-5 °C) erfordern. Die Samen werden im zeitigen Frühjahr in Kisten ausgesät und in einer warmen Inspektion gelagert, dann werden die Setzlinge in Töpfen aufgenommen und nach dem Frühlingsfrost an einem festen Ort gepflanzt.

Womit man Tritome pflanzt

Im Garten sehen Tritomen in Gruppen gepflanzt toll aus, aber sie können auch mit anderen Pflanzen wie Echinacea, Astern, Wüstenwürmer, Taglilien, Rudbeckia, Rittersporn oder Schafgarbe interessante Kompositionen bilden. Auch in Gesellschaft von Ziergräsern und -sträuchern (z.B. Berberitze, Nadelgehölze) sehen sie gut aus.

Tritoms in Kombination mit Gräsern sind ein guter Vorschlag für einen modernen Garten.

Interessante Sorten von Tritium

Pflanzen haben auch einige interessante Sorten, die sich von den Arten hauptsächlich in Farbe und Aussehen der Blüten unterscheiden, z.B.

  • "Lemon Popsicle" - cremefarbene Blüten, zitronengelbe Knospen,
  • "Orange Vanilia" - Cremeblüten, Orangenknospen,
  • "Poco Orange" - ganze orangefarbene Blütenstände,
  • "Mango Popsicle" - gelbe und orange Blüten,
  • "Royal Castle" - orangefarbene Blüten, rote Knospen,
  • "Little Maid" und "Ice Queen" - weiße Blüten, grün-cremefarbene Knospen,
  • "Nancy's Red" - rote Blütenstände.

Tritome sehen in Gruppen am besten aus. Sie können auch mit anderen Blumen kombiniert werden.