Cannas oder Perlen. Wie man sie anbaut, pflanzt und zum Platzen bringt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kanna, auch als Perle bekannt, ist eine der beeindruckendsten Blütenpflanzen, die wir in einem Garten anbauen können. Seine großen, breiten Blätter und hohen, manchmal bis zu 2 Meter hohen Triebe, gekrönt von bunten Blüten, dominieren das Beet und können einer der stärksten dekorativen Akzente im Garten sein.

Am besten sehen Cannas in Gruppen oder als Teil eines Staudenbeets aus und können vom Frühsommer bis zum ersten Frost ihre wundervollen Blüten bewundern.

siehe Fotos

Cannas erfordern ein wenig Pflege, aber sie sind außergewöhnlich schöne Pflanzen.

Die Kanonen sind mehrjährig, aber in unserem Klima müssen sie für den Winter ausgegraben werden. Tatsächlich werden sie den Frost nicht überleben.

Cannas haben viele Sorten, die sich in Größe und Farbe der Blüten und Blätter unterscheiden.

Dosen (Perlen) kommen aus Amerika. Es gibt verschiedene Arten dieser Pflanzen - einige von ihnen haben essbare Rhizome.

Cannabis kann in Einzelartengruppen angebaut oder mit anderen Pflanzen kombiniert werden.

Cannabis kann auch in Containern angebaut werden, diese müssen jedoch groß und mit fruchtbarem Boden gefüllt sein.

Dosen brauchen Sonne, fruchtbaren Boden und regelmäßiges Gießen. Sie sollten an windgeschützten Orten gepflanzt werden.

Cannas blühen früher, wenn wir sie im Februar-März in einen Topf pflanzen und in einem mäßig warmen Raum aufbewahren.

Cannas sind ziemlich einfach zu vermehren, indem man die Rhizome im Frühjahr vor dem Pflanzen teilt.

Wir empfehlen Artikel

Welches Cannabis für den Garten wählen - Sorten

Von den mehreren Dutzend Arten der Gattung ist die Perle in der Kultur am häufigsten Gartenperle. Es hat viele schöne Sorten mit bunten Blüten oder bunten Blättern. Einige von ihnen begeistern mit großen Blüten, die an exotische Schmetterlinge erinnern (u.a. "Cleopatra", "En Avant", "Lucifer", "Orange Beauty", "Tropical Sunrise", "Picasso", "Talisman", "Mr. Crozy" ", „Guciu“), andere bestechen durch ihre bunten Blätter (zB: „Stuttgart“, „Russisch Rot“, „Phasion“, „Durban“).

Unter den zahlreichen Sorten finden sich auch sehr hohe Pflanzen, sogar etwa 1,8-2 m (zB "Pretoria", "Wyoming") und recht kurz, bis etwa 0,8-1 m hoch ("Striped Beauty", "Lucifer" ).

Cannas sehen in Kompositionen mit anderen Blumen und Gräsern wunderschön aus. Hohe Sorten sollten als oberste Etage gepflanzt werden.

Kanna ist eine Staude, aber ihre Rhizome müssen ausgegraben werden

In ihrer natürlichen Umgebung ist die Perle eine ausdauernde Rhizomstaude mit außergewöhnlich großen Blättern und prächtigen Blüten, aber da sie aus wärmeren Regionen der Welt stammt, kann sie in unserem Land nur saisonal angebaut werden. Für den Winter im Garten gelassen, überlebt er die Fröste nicht und beginnt im folgenden Jahr nicht mit der Vegetation.

Um sich über viele Jahre an der Schönheit der Kügelchen erfreuen zu können, sollten ihre Rhizome jedes Jahr kurz nach den ersten Herbstfrösten ausgegraben und bis zum Frühjahr drinnen aufbewahrt werden.

Die unteren Sorten eignen sich sehr gut für den Anbau in Containern.

Nachdem die Blütentriebe ausgegraben und geschnitten wurden, werden die Cannas für 2-3 Wochen in einen Raum bei ca. 12°C gestellt. Nach dieser Zeit sind die Rhizome von überschüssiger Erde zu reinigen, in durchbrochenen Holzkisten oder in flachen Kartons einlagig zu verteilen, mit einer Torfschicht zu bedecken und in einen dunklen, kühlen Raum mit einer Temperatur von ca. 5- 8°C.

Wann und wie man Cannabis anpflanzt

Wenn wir wollen, dass die Perlen zu Beginn des Sommers blühen, müssen wir die Rhizome schon wieder in die Erde stecken Ende Februar oder im März. Da es den Pflanzen in dieser Zeit jedoch noch zu kalt ist, um draußen zu stehen, sollten Sie sie in große Töpfe stellen und in einem hellen Raum mit einer Temperatur von ca. 16-18 °C (z. B. im Gewächshaus, am der Veranda) bis Mitte Mai, wenn es möglich sein wird, die überwucherten Kanonen sicher in den Boden zu blasen.

Cannas blühen lange und passen gut zu anderen hohen Blumen.

Die Reproduktion von Beadlets oder Kanonen

Während der Frühjahrspflanzung können wir die Kügelchen auch vermehren. IN MärzNachdem die Rhizome aus dem Lager genommen wurden, sollten sie von Blattresten und Erde gereinigt und in Teile geteilt werden (jedes Fragment des Rhizoms sollte mindestens zwei gesunde Knospen haben) und dann flach in Töpfe in fruchtbare Erde auf Torfbasis gepflanzt werden.

Die Schnittwunden sollten mit Kohlepulver bedeckt werden, um die Rhizome vor der Entwicklung von Pilzkrankheiten zu schützen. Anfänglich sollten die Töpfe mit den Setzlingen in einem Raum mit einer Temperatur von ca. 16-18 °C gehalten werden, aber nach dem Erscheinen der ersten Blätter sollte die Temperatur der Pflanzen auf ca. 18-20 °C erhöht werden.

Einige Canna-Sorten haben nicht nur hübsche Blüten, sondern auch sehr dekorative Blätter.

Welche Bedingungen müssen die Cannas haben, damit sie schön blühen

Pacioreczniki sind äußerst schöne und exotische, aber auch sehr anspruchsvolle Pflanzen. Damit sie den ganzen Sommer über zuverlässig blühen können, müssen wir ihnen die richtigen Wachstumsbedingungen bieten.

Wählen Sie für sie zunächst einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort und einen sehr fruchtbaren, humosen, tief bearbeiteten und konstant leicht feuchten Boden mit neutralem oder leicht alkalischem pH-Wert. Pflanzen müssen bei Bedarf auch gegossen werden, da sie Trockenheit nicht vertragen.

Im Schatten gepflanzt, blühen sie schlecht, und in trockenen und kargen Böden welken ihre Blätter und die Blüten sind klein oder gar nicht. Starke Winde sind auch eine Bedrohung für Kieselsteine, die ihre großen, empfindlichen Blätter ernsthaft beschädigen oder sogar vollständig zerstören können.

Unter guten Bedingungen werden Cannas selten krank, aber da ihre Blätter eine Delikatesse für Schnecken sind, sollten Pflanzen vor einem Befall durch diese Schädlinge geschützt werden.

Cannas sollten gegen Mauern oder Zäune gepflanzt werden - sie werden vor dem Wind geschützt, der ihre Stängel brechen und die Blätter zerstören könnte.