Irga – ein schöner Strauch, der einfach zu züchten ist. Erfahren Sie mehr über IRG-Arten und ihre Anforderungen. Wie verwendet man diese Sträucher im Garten?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Irgi ist das ganze Jahr über hübsch. Was sind das für Büsche?

Irgi (Cotoneaster) sind Sträucher, die viele Arten und noch mehr Sorten haben. Sie sind so vielfältig, dass Sie für fast jeden Garten das Richtige auswählen können. Und es lohnt sich, denn Zwergmispeln gehören zu den Sträuchern, die nicht nur in der Saison dekorativ sind, sondern auch im Winter den Garten schmücken können. Es gibt einige Arten, die ihre Blätter im Winter beh alten. Darüber hinaus sind Zwergmispeln mit langlebigen Früchten geschmückt – meist rot, aber auch orange oder schwarz (je nach Art).Ihre Früchte sind für Menschen nicht essbar, werden aber gerne von Vögeln gefressen.

Hinweis: Wie man nützliche Blatterde herstellt

Viele Zwergmispeln sehen im Herbst am schönsten aus, wenn sich ihre Blätter intensiv orange und rot färben. Sie sehen auch im Spätfrühling schön aus, wenn sie an der Wende von Mai und Juni blühen. Ihre Blüten sind nicht groß, aber es gibt Arten, die sehr üppig blühen und dann sind ihre Triebe buchstäblich mit Blüten bedeckt.

Siehe Fotos

Galerie ansehen (11 Fotos)

Welche Anforderungen haben Zwergmispelbäume und wie züchtet man sie?

Irgi haben relativ geringe Anbauanforderungen. Am wohlsten fühlen sie sich auf durchlässigen und leichten Böden mit neutraler oder leicht alkalischer Reaktion. In der Praxis gedeihen sie jedoch auf den meisten Gartenböden gut, mit Ausnahme von feuchten und sauren Böden. Arten, die im Winter ihre Blätter abwerfen, sollten an sonnigen Standorten gepflanzt werden. Diejenigen, die ihre Blätter für den Winter beh alten (immergrüne Pflanzen), mögen sowohl Sonne als auch Halbschatten.Irg muss nicht gegossen oder gedüngt werden. Ihre Frostbeständigkeit ist in der Regel ausreichend, hängt aber stark von der Art ab.

Wann und wie man Irgi beschneidet

Irgis wachsen ziemlich langsam, außerdem sind die meisten von ihnen kleine Pflanzen. Allerdings vertragen sie einen Schnitt gut, und wenn wir ihre Größe oder Form korrigieren müssen, können wir das tun. Der Zeitpunkt des Schnittes hängt von der Strauchart ab:

  • Zwergmispeln, die im Winter ihre Blätter abwerfen, werden direkt nach dem Verblühen beschnitten,
  • Zwergmispeln, die ihre Blätter nicht abwerfen, werden im Frühjahr (März-April) beschnitten.

Zusätzlich wird im Frühjahr bei allen Arten ein Hygieneschnitt durchgeführt, bei dem beschädigte Triebe entfernt werden.

Irgi im Garten – wie man diese Sträucher verwendet

Irgi sind recht vielseitige Sträucher. Einige Arten (z. B. Zwergmispel) eignen sich hervorragend für Hecken. Sie können auch auf Steingärten, Mauern und Böschungen gepflanzt werden.Niedrige, ausladende Arten eignen sich hervorragend als Rasenpflanzen. Zwergmispeln gedeihen sehr gut in Gärten in Städten und in der Nähe von Straßen, da sie resistent gegen Verschmutzung sind.

Check out: Wie man Geranien am besten überwintert. Wir vergleichen verschiedene Methoden

Beliebte Irg-Arten und -Sorten

Irgi gibt es in vielen Arten und Varianten. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe und darin, ob sie saisonale oder immergrüne Blätter haben.

Irga horizontal

Cotoneaster horizontalis ist eine der beliebtesten Arten dieses Strauchs. Sie wird bis zu 1 m hoch, ist aber ausladend und kann bis zu 2 m breit werden. Seine Triebe sind horizontal und regelmäßig angeordnet (die dünneren gehen seitlich zu beiden Seiten der dickeren Triebe – ihre Anordnung ähnelt einem Fischskelett). Es hat fast runde, dunkelgrüne und glänzende Blätter, die ziemlich lange an den Zweigen bleiben (manchmal fallen im Winter nicht alle ab). Im Herbst verfärben sie sich wunderschön.Sie blüht an der Wende von Frühling und Sommer – ihre Blüten sind klein, weiß-rosa. Vom Sommer bis zum Spätwinter ist es mit roten Früchten geschmückt. Die horizontale Zwergmispel ist nicht völlig winterhart, gedeiht aber in den meisten Teilen Polens gut (ihre Winterhärtezone 6a, was bedeutet, dass sie Frost bis -23 °C/-21 °C aushält). Es kann auf Steingärten und Hängen gepflanzt werden, niedrige Hecken bilden und eignet sich auch zum Begrünen des Geländes.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Seine interessante Sorte ist der horizontale Zwergmispel Variegatus – mit weiß umrandeten Blättern (wird auch als eine Art des Purpur Zwergmispels beschrieben – Cotoneaster atropurpureus Variegatus). Für den Anbau in den kältesten Regionen des Landes (Zone 6b, Frost bis -20 °C/-18 °C) ist der Anbau nicht zu empfehlen.

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Irga glänzend

Der Zwergmispel (Cotoneaster lucidus) stammt aus Asien, hat sich aber auch in Polen niedergelassen und kommt auch wild wachsend vor.Es ist gut an das Klima angepasst und absolut frostbeständig. Es verträgt auch Hitze und Trockenheit gut und sogar den Salzgeh alt des Bodens. Es gehört zu den höheren Irg-Arten und wird bis zu 2-3 m hoch. Sie hat aufrechte, dichte Zweige mit glänzenden, ovalen Blättern. Sie blüht rosa (Mai-Juni) und bildet dann schwarze Früchte, die recht schnell abfallen. Die Blätter verfärben sich im Herbst (Herbst für Winter) in verschiedene Rot- und Orangetöne. Es eignet sich hervorragend für geformte Hecken (im Frühjahr und Sommer geschnitten) oder ungeformte (unbehandelte Sträucher haben einen lockereren Wuchs).

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Irga schleichend

Kriechender Zwergmispel (_Cotoneaster procumbens) _ist ein ausgezeichneter Bodendecker. Sie ist sehr niedrig – sie wird 10–15 cm hoch, aber ihre Triebe breiten sich, wie der Name schon sagt, über den Boden aus. Es eignet sich hervorragend zum Bepflanzen von Böschungen und Steingärten und ist auch für den Anbau in Kübeln geeignet. Seine dunkelgrünen Blätter fallen im Winter nicht ab und rote Früchte sind eine zusätzliche Dekoration.Sie gedeiht am besten auf etwas fruchtbareren Böden als andere Arten. Ein gewisser Nachteil des Zwergmispels ist seine geringe Frostbeständigkeit (Zone 6b, d. h. er eignet sich für den Anbau in wärmeren Regionen des Landes). Sie kommt am häufigsten in den Sorten Queen of Carpets und Streib`s Findling vor (letztere Sorte kommt auch in einer anderen Art vor – dem Dammer Zwergmispel).

CC BY-SA 4.0-Lizenz

Irga Dammera

Irga Dammera (Cotoneaster dammeri) ist ein relativ niedriger Strauch, der bis zu ca. 50 cm hoch wird. Es hat einen ausladenden Wuchs und wächst mehr in die Breite als in die Höhe. Die Triebe des Zwergmispels kriechen und neigen zur Wurzelbildung. Es handelt sich um eine Art mit relativ großen Blättern, die im Winter nicht abfallen, sich aber leicht verfärben können. Darüber hinaus werden die Triebe im Herbst und Winter mit roten Früchten geschmückt.

In Polen werden am häufigsten zwei Sorten dieser Art angebaut. Es handelt sich um die Dammer Zwergmispel und die Dammer Zwergmispel.

  • Irga Dammera Major ist kleiner als die reine Art, da sie nur 10-15 cm hoch wird. Die Frostbeständigkeit wird unterschiedlich beurteilt – teilweise wird sie in die Zone 6a (Frost bis -23/-21 °C) und 6b (Frost bis -20/-18 °C) eingeordnet. Schauen wir uns die Informationen auf dem Etikett der von uns gekauften Pflanzen an.
  • Irga Dammera Mooncreeper sieht sehr ähnlich aus, ist allerdings etwas höher (bis zu 20 cm) und deutlich frostbeständiger (Zone 6a).

CC BY-SA 3.0-Lizenz

Fügen Sie ein Unternehmen hinzu"

Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung

Warschau, ul. Gemeinsam 30Eigenwerbung