Zierkirschen – schöne Bäume für den Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Zierkirschen sind wunderschön und in vielen Variationen erhältlich. Darunter sind solche, die auch in kleinen Hausgärten angebaut werden können.

In Japan ist das Kirschblütenfest - Hanami ein Vorbote des kommenden Frühlings. Einer der wichtigsten japanischen Feiertage ist von blühenden Bäumen umgeben. In dieser Zeit finden am häufigsten gesellschaftliche Treffen, Picknicks und Firmenintegrationsveranstaltungen statt. Kirschen findet man überall in Japan, in Parks, auf Boulevards, Straßenrändern und Berghängen.

Dekorative Kirschsorten
In unserem Land werden sie am häufigsten mit Bäumen in Verbindung gebracht, die im Sommer leckere Früchte liefern, Ziersorten sind immer noch selten. Die meisten Zierkirschen tragen keine Früchte - insbesondere die vollblütigen Sorten - oder haben reduzierte Formen: klein und ungeeignet zum Verzehr.

Viele Arten und Sorten von Kirschen sind kleine Bäume oder Sträucher. Sie können sogar in kleinen Gärten mit einer Fläche von mehreren Dutzend Quadratmetern gepflanzt werden.

Zierkirschen haben viele Sorten. Dazu gehören sowohl große Bäume als auch ganz kleine Bäume und Sträucher, die in Ihrem heimischen Garten gepflanzt werden können.

Kirschen gezahnt

Einer der originellsten ist Japanische Kirschsorte Amanogawa (Prunus serrulata 'Amanogawa'), die eine schmale, säulenförmige Krone hat, die aus vielen Führern besteht. Er wird bis zu 6-7 m hoch, auch als älterer Baum nur ca. 2 m breit, blüht Anfang Mai, seine blassrosa Blüten sind groß (bis 5 cm Durchmesser), sehr zahlreich und duftend. Es ist nicht vollständig frostbeständig - junge Pflanzen müssen für den Winter mit Agrotextil oder Strohmatten abgedeckt werden. Es ist ein idealer Baum für schmale Gärten und kann nahe an einer Mauer oder einem Zaun gepflanzt werden.

Japanische Kirsche 'Kiku Shidare Sakura' - es handelt sich um eine interessante Schnittkirschensorte mit der sogenannten "weinenden" Form. Es hat eine Krone mit schirmartigen Anhängern, lange, weit gespreizte Triebe, die manchmal bis zum Boden reichen. Seine Blüten sind außergewöhnlich effektvoll - voll, blassrosa, in Büscheln gesammelt. Sie blüht Anfang Mai. Erreicht eine Höhe von ca. 4-5 m.

Die japanische Sakura-Kirsche hat eine "weinende" Angewohnheit.

Einer der am stärksten wachsenden Die gesägten Kirschen sind die Sorte Kanzan (Prunus serrulata „Kanzan“). Seine Äste bilden eine charakteristische Krone in Form eines umgekehrten Kegels. 'Kanzan' ist äußerst dekorativ - sie hat volle, rosa Blüten, die an langen Stielen hängen und sich mit dem Aussehen von Blättern entfalten. Diese Sorte ist relativ resistent gegen niedrige Temperaturen. Sie ist eine der am häufigsten gepflanzten Zierkirschen.

Kirschblüten 'Shirofugen' ist eine Sorte, die bis zu 5-8 m hoch wird. Sie zeichnet sich durch eine lange Blütezeit aus. Seine Blüten sind voll, weiß und färben sich beim Bluten rosa. Sie erscheinen später als bei den vorherigen Sorten, manchmal erst Anfang Juni. Im Herbst ist es mit orange-roten Blättern geschmückt.

Kirschblüten 'Royal Burgundy' ist ein Baum, der mit seinen dunkelvioletten Blättern auffällt. Sie blüht im Mai, zu diesem Zeitpunkt sind die Blätter bereits leicht entwickelt. Die Blüten sind dunkelrosa und voll, sie hängen an langen Stielen, mehrere zusammen. Sie duften leicht.

Blühende Zierkirschen sehen ungewöhnlich aus.

Andere Sorten von Zierkirschen

Eine der frühesten blühenden Pflanzen ist Japanische Kirsche 'Brillant' (Prunus nipponica Brillant). Es ist ein kleiner Baum oder Strauch für kleine Gärten - er wird bis zu 3 m hoch. Sie blüht Ende März, die Blüten sind weiß mit einem leicht rosa Schimmer. Seine Blätter sind klein, dunkelgrün und werden im Herbst orange oder rot. Sie gedeiht am besten in lichtem Schatten und in fruchtbarem, gut durchlässigem Boden.

Besondere Kirsche (Prunus x eminens) 'Umbraculifera' ist ein Baum mit einem etwas anderen Charakter als zuvor erwähnt. Oft nicht für Blumen gepflanzt, sondern für eine regelmäßige, dichte Krone - behält sie jahrelang die Form einer Kugel, ohne dass sie beschnitten werden muss. Sie wächst langsam und erreicht nach vielen Jahren eine Krone von 4-5 m Durchmesser, ihre Blätter sind klein, dunkelgrün, glänzend im Oktober, sie verfärben sich gelb und orange. Zwischen April und Mai entwickeln sich winzige weiße Blüten.

Anforderungen an dekorative Kirschen
Zierkirschen sind meist keine anspruchsvollen Bäume, sie müssen nicht auf sehr fruchtbaren Böden wachsen, wichtig ist, dass sie nicht schwer und lehmig sind. Wenn wir sie an einem sonnigen und warmen Ort pflanzen, wo die Knospen nicht den Winden ausgesetzt sind, die sie kühlen, werden sie es uns mit einer üppigen Blüte belohnen.