Penstemons – dekorative Glocken. Anbau und Anforderungen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Einzelne Blüten haben eine labiale Struktur, sehen aber aus wie Miniaturglocken. Je nach Art und Sorte können sie weiß, rosa, rot, lila oder zweifarbig sein. Die Gattung Penstemon umfasst über 250 Arten, von denen jedoch nur wenige in Gärten angebaut werden. Zu den beliebtesten gehören: Bart-Penstemons, Digital-Penstemons, Garten-Penstemons, Shaggy-Penstemons, Mexikanische Penstemons, Hartweg-Penstemons und Davidsonii-Penstemons.

Siehe Fotos

Galerie ansehen (9 Fotos)

Penstemons – Anforderungen

Die meisten Penstemon-Arten haben ähnliche Ansprüche an den Anbau und gedeihen am besten an sonnigen, warmen, aber luftigen Standorten und in humosen, fruchtbaren, gut durchlässigen und mäßig feuchten Böden mit neutralem pH-Wert.

Sie mögen keinen Schatten, weil sie dann schlecht blühen, oder nassen Boden, wo sie leicht anfällig für Pilzkrankheiten sind. Penstemons sind auch nicht sehr frostbeständig, daher ist es am besten, sie in wärmeren Teilen des Landes anzubauen und sie für den Winter mit Blättern oder Mulch zu bedecken (die empfindlichsten können, selbst unter Abdeckung, gefrieren, z. B. Bart, Garten, usw.).

Arten und Sorten von Penstemons

Trotz ähnlicher Anbauanforderungen unterscheiden sich Penstemons stark in Größe und Farbe der Blüten. Einige von ihnen sind hohe Pflanzen, die sogar eine Höhe von ca. 80-120 cm erreichen (Bart S., S.gefingert), während es sich bei anderen um echte Lilien handelt, die nur 15–30 cm hoch werden (S. shaggy, S. davidsonii).

Die spektakulärste und beliebteste von ihnen ist die Hybrid-Garten-Penstemon, die eine der größten und farbenprächtigsten Blüten hat und viele schöne Sorten aufweist, wie zum Beispiel „King George V“ mit roten Blüten mit weißem Hals, „ „Sour Grapes“ mit lila-rosa Blüten, „White Bedder“ mit weißen Blüten, „Rubicunda“ mit roten Blüten mit weißer Mitte oder „Schoenholzeri“ mit intensiv roten Blüten. Leider handelt es sich bei der Garten-Blume um eine recht empfindliche Art, die nicht überall den Winter im Boden übersteht.

Hartwegs Penstemon ist sehr attraktiv, wenn auch ebenso frostempfindlich. Die Art erreicht eine Höhe von ca. 50-60 cm und bildet schöne, dichte Horste. Seine Sorten begeistern mit großen, zahlreichen und vielfarbigen Blüten, wie zum Beispiel „Phoenix Red“ (rot-weiße Blüten), „Lavender“ (magenta-lila Blüten mit weißem Innenleben) oder „Magenta“ (rosa-lila Blüten).

Viel kleiner, aber sehr farbenfroh und zahlreich blüht auch der Bartpenstemon, der eine Höhe von 20 bis 80-90 cm erreicht. Am beliebtesten sind die Zwergsorten, die zur Pinacolada-Gruppe gehören (darunter: „Rose Red“, „Violet“, „Blue“), da sie sowohl im Garten als auch in Kübeln angebaut werden können.

Weniger beliebt, obwohl äußerst dekorativ und für den Anbau in Behältern geeignet, ist auch der Finger-Blütenstrauch mit zahlreichen, kleinen, weißen Blüten, dichten, aufrechten, hohen Trieben (1–1,2 m hoch) und großen, grünen Blättern. Besonders attraktiv sind die Sorten mit braun-burgunderfarbenen Blättern und weißen Blüten (z. B. „Mystica“, „Husker Red“).

Lizenz

Der winzige Penstemon davidsonii hat einen ganz anderen Wuchs. Die Pflanze wird normalerweise etwa 15–20 cm hoch und hat einen büscheligen, kriechenden Wuchs. Sein größter Schmuck sind recht große, trichterförmige, lila-rosa Blüten, die im Frühling und Sommer an den Trieben erscheinen, und kleine, halbkreisförmige, dunkelgrüne Blätter.

Gartennutzung

Aufgrund des vielfältigen Wuchses können Penstemons viele Verwendungsmöglichkeiten im Garten haben. Die höchsten Exemplare sehen in lockeren Kompositionen mit moosigem Salbei, Lavendel, Rittersporn, Heliotrop oder Ährenlilie wunderschön aus, aber auch in großen Gruppen einzelner Arten sehen sie wunderschön aus (ihre Blüten eignen sich auch zum Schneiden)

Zwergsorten wiederum sind perfekte Pflanzen für Rabatten, Steingärten und für den Anbau in Kübeln. Kriechende Arten (S. davidsonii) sind ideale Pflanzen zum Pflanzen in Steingärten, auf Mauern, Kieswegen, Böschungen oder an Treppen.

Lizenz