Avocados in der Praxis. Wie man es kauft, lagert und was man daraus machen kann

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Es lohnt sich, Avocados in Ihr Menü aufzunehmen, denn neben ihrem angenehmen Geschmack hat sie viele nützliche Eigenschaften. Lesen Sie, wie man sie auswählt, lagert und was Sie mit Avocados machen können.

Avocado – macht satt und schmeckt gut

In den letzten Jahren hat sich Avocado, ein dankbarer Geschmack, in die Gruppe der beliebtesten exotischen Früchte aufgenommen. Es ist nicht so süß und aromatisch wie eine Banane, Mandarine oder Mango, aber es hat eine große Vielfalt an Nährstoffen in seiner Zusammensetzung, weshalb es sicherlich unsere Aufmerksamkeit verdient.

Sie werden vor allem von Vegetariern geschätzt, da sie Butter perfekt ersetzen, sowie von Menschen mit einer Schlankheitskur, denn trotz des hohen Kaloriengehalts können Sie länger satt bleiben, was von Snacks zwischen den Mahlzeiten abrät.

siehe Fotos

Avocados sind reich an Omega-Säuren und Folsäure und versorgen uns auch mit anderen wertvollen Nährstoffen.

Die meisten Avocados sind grün, aber es gibt auch dunkle, braunschalige Sorten.

Die Avocado lässt sich leicht schälen, auch ihr Kern lässt sich leicht entfernen.

Avocados können kalt und heiß gegessen werden - im Ofen gebacken.

Avocados können als Basis für leckere Snacks wie Käse und Tomaten verwendet werden.

Avocado ist auch eine köstliche Ergänzung zu Sandwiches, zumal sie Butter ersetzen kann.

Die Avocado ist die Basis des mexikanischen Guacamole-Dips.

Avocados passen zu vielen Gemüsesorten und eignen sich hervorragend für Salate, insbesondere mit Saucen auf Oliven- und Essigbasis oder Zitronensaft.

Avocadoschalen können verwendet werden, um Snacks mit Avocados zu servieren. Sie werden sehr effektiv aussehen.

Avocados sind leicht herzustellende Pasten, die Salaten oder Sandwiches hinzugefügt werden. Wenn Sie Knoblauch mögen, fügen Sie ihn der Avocadopaste hinzu.

Avocados passen gut zu Fisch und Meeresfrüchten. Er passt gut zu Sushi, aber auch … Hering in Öl.

Wir empfehlen Artikel

Folsäure und Omega-Säuren – Vorteile von Avocado

Avocados sind ein Schatz an Kalium, Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren (Omega 3 und Omega 6 im richtigen Verhältnis), weshalb sie bei systematischem Verzehr die Funktion des Gehirns verbessert und das Nervensystem stärkt. Die große Menge an einfach ungesättigten Fetten in der Frucht hilft auch, den "schlechten" Cholesterinspiegel zu senken und unseren Körper vor der Entwicklung von Arteriosklerose zu schützen.

Avocados enthalten außerdem viel Folsäure und B-Vitamine, weshalb sie besonders für Schwangere zu empfehlen ist.

Avocados sind nicht nur grün. Wir wählen eine Avocado

Wenn wir uns jedoch für den Kauf von Obst entscheiden, sollten wir wissen, worauf wir achten und wie wir sie auswählen, denn nicht alle sind gleich gut. Die besten Avocados haben eine gesunde, glänzende, feste und fleckenfreie Schale und ihr Fruchtfleisch wird unter Fingerdruck leicht verbogen (zu weiche Früchte werden überreif, zu harte Früchte werden unreif).

Lassen Sie sich bei der Auswahl der Früchte nicht von der Farbe leiten, denn obwohl die meisten Avocados grün sind, können einige eine braune Farbe haben, was nicht unbedingt bedeutet, dass sie überreif oder faul sind. Solche Früchte stammen von speziellen Sorten, die sich durch die dunkelbraune Farbe reifer Früchte auszeichnen.

Avocados schälen und zum Essen vorbereiten

Reife Avocados lassen sich leicht schälen. Schneiden Sie sie einfach entlang des Steins in zwei Hälften und drehen Sie dann beide Hälften in entgegengesetzte Richtungen. Einer davon sollte sich leicht vom großen, braunen Stein trennen lassen, während der andere mit einem darin steckenden Messer den Stein entfernen kann. Nach dem Entfernen des Steins wird das Fruchtfleisch mit einem scharfen Löffel aus den „Hautschiffchen“ genommen und anschließend mit Zitronensaft beträufelt, damit es nicht dunkel wird. So geschützt kann es, wie die ganze, reife Frucht, für 2-3 Tage sicher im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Bei unreifen Avocados ist das etwas anders. Am besten legt man eine solche Frucht zusammen mit einem Apfel in eine Papiertüte und lässt sie 2-3 Tage bei Zimmertemperatur (z.B. auf einem Fensterbrett), wodurch sie schnell reift.

Pasten, Salate und Saucen. Ideen für Gerichte in Avocado

Trotz des enormen Nährwerts sind nicht alle Liebhaber des trockenen Avocadogeschmacks, der weit von süßen Bananen oder Äpfeln entfernt ist. Die Frucht eignet sich jedoch perfekt für die Zubereitung verschiedenster Gerichte, daher lohnt es sich, ein wenig damit zu experimentieren.

Avocados sind vor allem ein hervorragender Butterersatz, da sich ihr weiches, fettiges Fruchtfleisch perfekt zum Aufstreichen auf Sandwiches eignet. Es kann auch verwendet werden, um eine Brotpaste mit Ei, Petersilie, Mayonnaise und Gewürzen zuzubereiten.

Die Frucht ist auch eine ideale Ergänzung zum neuerdings beliebten Sushi, denn sie schmeckt hervorragend zu Reis und Fisch. Sein trockenes Fruchtfleisch ist auch eine ausgezeichnete Ergänzung für Cocktails, sowohl für Obst als auch für Gemüse. Er passt gut zu Bananen, Petersilie und Joghurt, lässt sich aber auch mit vielen anderen Obst- und Gemüsesorten kombinieren.

Avocados sind auch die Basis der mexikanischen Guacamole, also einem Dip mit der Zugabe von Limette, Tomaten, Paprika, Zwiebeln, Olivenöl, Kräutern und Gewürzen. Sie können auch zu Fleisch- und Gemüsetortillas hinzugefügt werden und sogar eine nahrhafte kalte Suppe mit grüner Gurke, Schnittlauch, Gewürzen und Kefir zubereiten.

Avocados werden auch als Beilage zu Salaten verwendet. Sie können es mit Tomaten, Oliven und Mozzarella, mit einer Sauce auf der Basis von Olivenöl und Essig, sowie mit Mais, grünem Salat, Tomaten, Schnittlauch, Petersilie und Thunfisch oder mit gegrilltem Hühnchen, Salat, Mais, Nudeln und Tomaten komponieren mit einer Sauce auf Basis von Senf, Olivenöl, Essig und Honig. Avocados können auch in Obstsalaten verwendet werden, da sie gut zu Bananen, Zitrusfrüchten und Kiwis passen.