Hecken - Typen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Hecken sind ein hervorragender Zaun und gleichzeitig eine der beliebtesten Formen von Ziersträuchern und Bäumen.

Obwohl Thujas in letzter Zeit am häufigsten für diesen Zweck verwendet werden, können Hecken aus Laubsträuchern viel interessanter sein. Im Frühjahr blühen sie, im Herbst verfärben sie sich – kurzum, sie können verschiedene Funktionen erfüllen.

Hohe oder niedrige Hecke

Die besonders hohe Hecke (1,5 m) ist ein schöner Hintergrund für niedere Sträucher und Stauden, insbesondere von Straußrosen. Außerdem bietet es einen guten Schutz vor Wind, Staub und neugierigen Blicken. Zum Teil isoliert es uns auch vom Straßenlärm. Daher lohnt es sich, sie im Garten zu pflanzen oder den Gartenraum mit ihrer Hilfe zu teilen. Die unteren Hecken bis 100 cm eignen sich besonders gut zur Aufteilung des Gartens. Sie können auch eine typische Nutzfunktion erfüllen, die weniger repräsentative Orte abdeckt, beispielsweise einen Komposter oder eine Mülltonne.

Geformte und ungeformte Hecken

Wir unterteilen Hecken in zwei Arten:

  • geformte Hecken geschnitten werden
  • ungeformte Hecken, die nicht geschnitten werden müssen, da sie aus natürlich wachsenden Pflanzen bestehen.

Geformte Hecken sind umständlicher zu kultivieren, da sie 2-3 Mal im Jahr zum Trimmen benötigt werden. Sie haben jedoch viele Vorteile. Sie nehmen nicht viel Platz ein, ihr Wuchs ist bei regelmäßigem Schnitt kompakt und blickdicht. Ihr Hauptvorteil ist jedoch, dass wir selbst bestimmen können, wie hoch unsere Absicherung sein soll, was bei ungeformten Hecken nicht so einfach ist.
Für ungeformte Hecken werden Pflanzen verwendet, die von Natur aus eine bestimmte Höhe erreichen, und der Rückschnitt passt nicht immer zu ihnen.
Daher sind sie weniger kompakt und in ihrer Form durchbrochener. Der Vorteil von ungeformten Hecken besteht darin, dass wir sie aus blühenden Sträuchern herstellen können, die oft sehr effektiv und duftend sind und wie wir bereits wissen, dass sie nicht viele gärtnerische Behandlungen erfordern.

Lassen Sie uns bei der Auswahl der Pflanzen für eine Hecke für unseren Garten zunächst von den Anforderungen der Pflanzen leiten und suchen wir nach solchen, die hier gut wachsen. Denken Sie daran, dass eine einzelne Pflanze leicht zu ersetzen ist, schwieriger, wenn es um den gesamten lebenden Zaun geht. Wenn wir die falschen Pflanzen für die Bedingungen auswählen, die wir ihnen im Garten bieten können, wird unsere Hecke schlecht wachsen und nicht so effektiv sein, wie wir es uns vorgestellt haben.
Große Hecken, die den gesamten Garten umgeben, werden in der Regel in zwei Reihen im Abstand von 40-60 cm gepflanzt. In Wirklichkeit sollte der Abstand zwischen einzelnen Sträuchern oder Bäumen, die eine Hecke bilden, jedoch von der Fortpflanzungskraft einer bestimmten Pflanzenart abhängen. Büsche für untere Hecken können im Abstand von 30-40 cm gepflanzt werden.