Fingerhut nicht nur für den Landhausgarten. Wie man es anbaut und worauf man achten sollte

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der prachtvolle, majestätische Fingerhut ist eine echte Dekoration für romantische, rustikale oder englische Gärten. Wir beraten Sie beim Anbau.

Der Fingerhut war in der Vergangenheit oft in ländlichen Gärten zu finden, hat ihn für einige Jahre fast vollständig vergessen, und heute ist er wieder beliebt.

siehe Fotos

Fingerhut ist sehr dekorativ, aber auch gif.webptig. Wenn Kinder im Garten spielen, müssen Sie über den Anbau nachdenken.

Der Fingerhut hat schöne glockenförmige Blüten, die entlang eines langen Stiels wachsen.

Fingerhüte eignen sich besonders gut für ländliche Gärten sowie romantische oder englische Gärten.

Die Fingerhut blühen im Juni-Juli, aber wenn die verwelkte Blüte entfernt wird, können sie die Blüte im August wiederholen.

Fingerhut ist hochgif.webptig. Der Legende nach markierten die Elfen ihre Blüten mit Punkten, um die Menschen vor ihren gif.webptigen Eigenschaften zu warnen.

Es gibt viele Sorten von Digitalis, aber die wilden sind geschützt. Sie dürfen nicht gepflückt oder in den Garten „verpflanzt“ werden.

Die Fingerhüte sind groß. Dies muss bei der Bepflanzung im Rabatt berücksichtigt werden.

Seine Blüten sind mit Fingerhüten verbunden, daher der polnische Name. Aber zum Beispiel ein umgangssprachlicher englischer Name - das sind Fuchshandschuhe.

Die Fingerhüte sehen gut aus in Kompositionen mit unter anderem Ehrenpreise, Geranien, gefleckte Adler, Rosen.

Fingerhut blüht im zweiten Jahr nach der Aussaat, aber einjährige Sämlinge können gekauft werden, um in derselben Saison zu blühen.

Wir empfehlen Artikel

Fingerhut - die Kraft der Glocken auf langem Stiel

Der Fingerhut gehört zu etwa einem Dutzend Arten der Aussätzigen, aber in der Kultur kommt er hauptsächlich in Form einer Art vor, d.Digitalis purpurea), das mehrere interessante Sorten hat, wie zum Beispiel:

  • "Virtuoso White" - weiße Blüten, Höhe 1, -1,5 m,
  • 'Anne Redetzky' - weiße Blüten, an den Enden gezackt, ca. 0,6-0,9 m hoch,
  • "Pam's Choice" - weiße Blüten mit großen, kastanienbraunen Flecken in der Krone, ca. 1,2-1,5 m hoch,
  • "Virtuoso Red" - dunkelrosa Blüten mit hellerer, gepunkteter Kroneninnenseite, ca. 1 m hoch,
  • "Virtuoso Rose Compact" - rosa Blüten, ca. 1 m hoch.

Die reine Art wird meist ca. 1,5 m hoch (Blütenstiel), bildet eine dichte, grüne Blattrosette und bildet zahlreiche, über die gesamte Stengellänge hängende, große, glockenförmige, rosa Blüten mit hellerem , gefleckte Kehle.

Eine kurzlebige aber schöne Pflanze

Die Pflanze ist eine zweijährige oder kurzlebige Staude, daher bildet sie im ersten Kulturjahr eine dichte Blattrosette, und im zweiten treibt sie eine Blume und blüht. Dies sollte uns jedoch nicht davon abhalten, sie anzubauen, denn wenn sie endlich blüht, wird uns die Schönheit ihrer Blüten mit einem langen Warten belohnen.

Manchmal wiederholen sich die Fingerhut im Spätsommer (manchmal sogar im Herbst). Der Zustand ist das Abschneiden der verblassten Blütenstände.

Fingerhut aus Samen oder Stecklingen

Wenn wir Digitalis im Garten haben wollen, müssen wir im ersten Anbaujahr (Frühling - Mai-Juni) die Samen der Pflanze auf ein Saatbeet oder in eine Kiste säen. Die Samen sind sehr klein und benötigen zum Keimen Licht, daher sollten sie nicht mit Erde bedeckt, sondern nur leicht gegen die Erdoberfläche gedrückt werden (sie keimen nach ca. 2 Wochen).

Wenn die Sämlinge eine Blattrosette entwickeln, sollten sie gesteppt werden (wir machen es im August-September). Rosetten sind relativ kältebeständig, aber vor dem Wintereinbruch lohnt es sich, sie mit einem Tuch abzudecken oder leicht mit Torf zu bestreuen.

Allerdings lässt sich die Wartezeit auf Digitalisblüten deutlich verkürzen, indem man im Frühjahr fertige, einjährige Setzlinge beim Erzeuger oder auf dem Markt kauft. Sie blühen kurz nach dem Pflanzen, sodass Sie nicht das ganze Jahr auf sie warten müssen.

Die Fingerhut blühen normalerweise im Juni-Juli, aber wenn Sie die Blütenstände gleich nach der ersten Blüte abschneiden (die zurückbleibenden Blüten bilden Samen und geben ihnen Selbstaussaat), können sie die Blüte im August wiederholen.

Mögen Sie Klingeltöne? Lerne: Wie man einen Aufguss auf dem Balkon und im Garten anbaut

Welche Voraussetzungen braucht digitalis

Damit sich Fingerhut jedoch in unserem Garten richtig wohlfühlen und schöne, dichte Büschel und zahlreiche Blüten bilden soll, müssen sie mit entsprechenden Wachstumsbedingungen versehen werden. Pflanzen stammen aus einer Wiesen- und Waldumgebung, daher erwarten sie im Garten ähnliche Lebensraumbedingungen wie in der Natur.

Die Fingerhut muss daher mit einem hellen, aber vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Standort und einem humosen, durchlässigen, reich an organischen Stoffen und relativ feuchten Boden mit leicht saurem pH-Wert versorgt werden (er mag keine kalkhaltigen Böden).

Pflanzen benötigen jedoch keine besondere Pflege und sind recht resistent gegen Krankheiten und Schädlinge.

Fingerhut wächst in Polen wild und ist daher gut an das Klima angepasst. Sie sind in Waldlichtungen zu finden.

So verwenden Sie Fingerhut im Garten

Im Garten sehen sie in kleinen Gruppen gut aus, aber auch in Mehrartenkompositionen mit Stauden und Sträuchern (z.B. Ehrenpreis, Geranien, Adler, Rosen) sehen sie gut aus. Sie sind auch für Schnittblumen geeignet. In Gärten findet man auch sehr selten kultivierte Sorten des mehrjährigen Fingerhutes mit cremig-gelben Blüten, die in Naturbeständen streng geschützt sind.

Achtung: Fingerhut ist gif.webptig

Bevor wir uns jedoch für den Anbau von Digitalis entscheiden, müssen wir uns daran erinnern, dass es sich um eine hochgif.webptige Pflanze handelt. Alle seine Teile enthalten gif.webptige Glykoside, die nach dem Eindringen in das Verdauungssystem zu Vergif.webptungen, Atemnot, Durchfall, Erbrechen, Zyanose und sogar zum Tod führen können.

Aus diesem Grund ist es besser, die Pflanzen nicht an Orten anzubauen, die für Kinder und Haustiere zugänglich sind.

Es ist auch nicht erlaubt, daraus medizinische Präparate herzustellen. Obwohl getrocknete Fingerhutblätter bestimmte heilende Eigenschaften haben (in der pharmazeutischen und pflanzlichen Medizin verwendet), dürfen sie nur unter strenger ärztlicher Aufsicht und nur in Form von bewährten Präparaten, z ).

Fingerhut enthält Verbindungen, die bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet werden. Es ist aber auch GIF.webpTIG, darf also nicht alleine verwendet werden.