Wir empfehlen mehrjährige Pflanzen, die am einfachsten zu züchten sind

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Viele Pflanzen bedürfen einer sorgfältigen Pflege, aber es gibt auch solche, die, einmal gepflanzt, „von alleine wachsen“. Wir empfehlen Stauden, die sehr einfach zu züchten sind.

Stauden gehören zu den wertvollsten Gartenpflanzen. Sie können jahrelang in einer Position bleiben und werden zur Grundlage von Rabattkompositionen.

Einige von ihnen benötigen jedoch, um ein schönes Aussehen zu erhalten, verschiedene Arten von Pflegebehandlungen, wie zum Beispiel Beschneiden, Düngen oder Ausgraben. Einige von ihnen sind auch kurzlebig und benötigen nach 2-3 Stunden eine Verjüngung, sonst verkümmern sie, türmen sich auf, blühen schlecht oder sterben sogar ab (z.B. Preiselbeeren, Schwertlilien).

Es gibt jedoch auch einige, die keiner besonderen Pflege bedürfen, um schön auszusehen und gut zu wachsen. Sie müssen ihnen nur einen geeigneten Platz bieten, und von Jahr zu Jahr werden sie immer schöner, ohne unsere Aufmerksamkeit zu erregen.

siehe Fotos

Taglilien können viele Jahre an einem Ort wachsen und regelmäßig blühen (sie brauchen einen sonnigen Standort).

Taglilien haben viele Sorten, die sich in Größe und Blütenfarbe unterscheiden.

Geranien sind frostbeständig. Sie verbreiten sich gut und wachsen von selbst, sind aber nicht expansiv.

Die Trauergeranie gehört zu den Arten, die Schatten bevorzugen. Seine Blüten haben eine interessante, dunkelviolette Farbe.

Alchemilla ist eine der Pflanzen, die mehr dekorative Blätter als Blüten haben. Es wächst perfekt unter polnischen Bedingungen.

Die Blätter der Algen „sammeln“ das Wasser. Bei nassem Wetter sehen sie wunderschön aus.

Die Blüten der Algen sind sehr zart. Sie eignen sich als Ergänzung zu Sträußen.

Bergens sind sehr tolerant gegenüber Bedingungen und blühen früh. Sie haben auch dekorative Blätter.

Karolingische Yucca sehen sehr exotisch aus, haben aber minimale Ansprüche und vertragen Frost (sowie Trockenheit) gut.

Yucca-Blüten wachsen aus ganzjährig grünen Blättern.

Rispenphloxen sind einfach zu züchten, haben aber den Nachteil, dass sie sehr anfällig für Mehltau sind.

Ahle-Phloxen sehen auf Steingärten und als Bordüren wunderschön aus. Trockenen Boden mögen sie nicht.

Mehrjährige Astern haben viele Arten und Sorten. Sie unterscheiden sich in der Höhe der Pflanzen und der Farbe der Blüten.

Orangenzungen sind perfekte Blumen für feuchten Halbschatten. Sie wachsen auch gut auf schweren Böden (Ton).

Sibirische Schwertlilien sehen zarter aus als Bartiris, sind aber weniger problematisch (Sie müssen sie nicht regelmäßig verjüngen).

Bei guten Bedingungen gedeihen Maiglöckchen gut genug, um eine ausladende Pflanze zu werden. Sie müssen auch wissen, dass sie gif.webptig sind.

Bettwanze, auch Kerzenständer genannt, ist eine attraktive Staude. Sie wächst am besten im feuchten Halbschatten.

Die großblumige Anemone ist prächtiger als die Wildhüter-Anemone und bereitet bei der Kultivierung keine Probleme.

Immergrün wächst gut im Schatten und ist das ganze Jahr über grün. Es handelt sich jedoch um eine weitläufige Pflanze.

Schafgarbe wächst sehr gut in sandigen, trockenen Böden.

Funkaa ist mit Blättern in verschiedenen Farben verziert. Leider sind sie die Delikatesse der Schnecken.

Wir empfehlen Artikel

Taglilien - langlebig und winterhart

Zur strengen Gruppe solcher Stauden gehören unter anderem Taglilien. Diese attraktiven Pflanzen mit vielen schönen Sorten sind anspruchslos und winterhart, sodass Sie ihnen nicht allzu viel Aufmerksamkeit schenken müssen. Sie mögen fruchtbaren, humosen und leicht feuchten Boden, vertragen aber verschiedene Böden und sind frostbeständig.

Sie benötigen auch keine Düngung und keinen Schnitt, aber wenn sie üppig blühen sollen, müssen sie an einem sonnigen Standort stehen. Wenn sie an der richtigen Stelle gepflanzt werden, wachsen sie schön und blühen üppig und werden zu einer wunderbaren Dekoration für jeden Garten.

Geranien - zur Auswahl, zur Farbe

Geranien sind auch sehr schöne und anmutige Stauden, von denen viele perfekt in den Garten passen. Einige bevorzugen Halbschatten und feuchten Boden, andere bevorzugen die Sonne, aber alle sind einfach zu züchten und anspruchslos. Sie erwarten keine Düngung, keinen Rückschnitt oder jährlichen Aushub und vertragen in der Regel niedrige Temperaturen gut.

Im Garten können sie in der Nähe eines Teiches oder in einem Blumenbeet wachsen (z.B. Kantabrische Geranie, Rote Geranie, Prachtgeranie), aber auch im Halbschatten unter Bäumen (Wurzelgeranie, Trauergeranie).

Geranien sind Blumen, die "von selbst wachsen". Wir können aus vielen Arten mit unterschiedlichem Aussehen und Anforderungen wählen.

Alchemilla mit schönen Blättern

Eine einfach zu züchtende und anspruchslose Staude wird auch Alge genannt. Die ganze Saison über ist sie mit originellen Blättern und einem schönen Wuchs geschmückt, und im Sommer auch kleine, grün-gelbe, zahlreiche Blüten. Ein interessantes Merkmal der Algen sind die Wildlederblatthaare, dank denen sich Wassertropfen auf der Oberfläche der Blattspreite sammeln und der Pflanze bei nassem Wetter Charme verleihen.

Alchemilla wächst gut in Sonne oder Halbschatten und hat keine besonderen Bodenansprüche, bevorzugt aber humosen, gut durchlässigen, leicht feuchten Boden. Sie verträgt niedrige Temperaturen gut und erwartet keine Befruchtung, aber nach der Blüte lohnt es sich, ihre Blüten zu schneiden, denn dann sieht sie besser aus.

Bergenia - tolerant und widerstandsfähig

Cordola bergenia ist eine nahezu wartungsfreie und anspruchslose Staude. Während der ganzen Saison ist sie mit großen, runden, glänzenden Blättern geschmückt, aber im Frühjahr werden attraktive, glockenförmige Blüten in den Vordergrund gerückt, die in einem großen Blütenstand an der Spitze eines steifen, aufrechten Stiels gesammelt werden.

Bergenia kann sowohl im Halbschatten als auch in der Sonne wachsen und hat keine besonderen Bodenansprüche. Obwohl sie fruchtbare, leicht feuchte Böden bevorzugt, kommt sie auch mit schwächeren und trockeneren Böden zurecht.

Die Pflanze benötigt keinen Rückschnitt, keine häufige Verjüngung, Düngung oder Winterschutz. Es ist auch sehr selten krank oder von Schädlingen befallen. Aufgrund seiner robusten Natur wird er sogar auf Friedhöfen gepflanzt.

Bergens sind nicht sehr beliebt, aber es lohnt sich, sich daran zu erinnern, wenn wir einen Platz im Halbschatten haben (obwohl er auch in der Sonne wächst).

Karolingische Yucca - wunderschön blühend

Auch die karolingische Yucca ist eine anspruchslose und sehr attraktive Staude. Sein ursprüngliches Aussehen bringt einen Hauch von Exotik in den Garten und große, glockenförmige, cremefarbene Blüten, die im Sommer auf einem hohen, steifen Stiel erscheinen, überschatten andere Pflanzen mit ihrer Schönheit.

Yucca kann viele Jahre an einem Ort wachsen, aber sie blüht nur an einem sonnigen Ort und auf einem durchlässigen, leichten Substrat.

Andere Stauden sind sehr einfach zu züchten

Zu den einfach zu züchtenden Stauden gehören auch:

  • blaue Nelken,
  • Ahle Phloxen,
  • mehrjährige Astern (buschig, neuenglisch und neubelgisch),
  • orangefarbene Zungen (muss einen feuchten Halbschatten haben),
  • panikartige Phloxen (ihr Nachteil ist die Empfindlichkeit gegenüber Echtem Mehltau),
  • Sibirische Schwertlilien (benötigen feuchten Boden),
  • Mai-Lilien (eine ausladende Pflanze),
  • Traubensilberkerze ( Traubensilberkerze) (sie braucht einen feuchten Halbschatten),
  • großblumige Anemone,
  • Immergrün (ausdehnende Pflanze),
  • Schafgarbe
  • funkie (feuchter Halbschatten, kann von Schnecken befallen werden).
Die orangefarbene Zunge wächst perfekt im Halbschatten auf feuchtem Boden. Mag Lehmboden.