Von Sommer bis Herbst erfreuen die Krokusse mit zarten Blüten von schönem Wuchs. Sie sind ziemlich anspruchsvoll, aber es lohnt sich, sie in Ihrem Garten zu haben. Wir beraten Sie zur Pflege des Schritts.
Bunte und exotisch aussehende Crosmia-Blütenstände sind eine tolle Dekoration für jeden Garten. Pflanzen werden ca. 60-120 cm groß und haben lange, schlanke Blätter, die Gladiolenblättern ähneln. Ihre kleinen, glockenförmigen, weit geöffneten Blüten in intensiven, feurigen Farben (z. B. orange, rot, gelb) sind in gebogenen stacheligen Blütenständen gesammelt und erscheinen von Sommer (Juli) bis Herbst (Oktober) an Trieben.
siehe Fotos

Krkosmie wird auch Zinnober und Montrecje genannt.

Crosmia-Blüten werden in stacheligen Blütenständen gesammelt.

Die Krokusse blühen lange, von Juli bis Oktober.

Die intensiven Farben der Crosmia-Blüten beleben den Garten wunderschön.

Krokusse sind ziemlich thermophil, daher müssen sie für den Winter abgedeckt werden, und einige Sorten werden vor allem in kälteren Regionen des Landes ausgegraben.

Krokusse sehen in Gruppen oder in Kombination mit anderen Spätsommerblumen wunderschön aus.
Wir empfehlen ArtikelEine thermophile Krokosmie
Obwohl die Crocosmia (auch bekannt als Zinnober und Montbrecja) eine sehr attraktive Pflanze ist, kann es leider bei ihrem Anbau in unserem Land zu Problemen kommen, da die Art aus einem viel wärmeren Klima (Regionen Südafrikas) stammt und nicht immer ist für den Winter im Garten gelassen.
In Gärten angebaute Krokosmen sind zwar Mehrfachhybriden, von denen einige den Winter im Boden unter Abdeckung überstehen können (z. jedes Jahr im Herbst (vor dem Frost) sollte ausgegraben werden und bis zum Frühjahr an einem kühlen, dunklen Ort (Temperatur ca. 8-10 °C) gelagert werden, da sie im Boden gefrieren und im Frühjahr nicht mit der Vegetation beginnen.
Die unvollständige Frostbeständigkeit der Crocosmia sollte uns nicht davon abhalten, sie anzubauen, denn in unseren Gärten pflanzen wir viele schöne Zierpflanzen, die regelmäßig für den Winter ausgegraben werden (z.B. Dahlien, Gladiolen).
Welche Wachstumsbedingungen mögen Crocosmia?
Vor dem Knollenkauf sollten wir jedoch klären, mit welcher Sorte wir es zu tun haben, denn nur dann wissen wir, wie wir damit umgehen. Bei der Entscheidung für den Anbau von Crocosmia sollten wir auch bedenken, dass die Pflanzen sehr anspruchsvoll sind und wir ihnen einen warmen, sonnigen und windgeschützten Standort und einen fruchtbaren, humosen, ständig leicht feuchten Boden bieten müssen, damit sie lange und üppig blühen können , vorzugsweise mit neutralem pH .
Crocosmia darf nicht im Schatten oder auf leicht trocknenden Substraten gepflanzt werden, da sie nicht blühen und schnell ihren dekorativen Wert verlieren. Auch Pflanzen schätzen feuchte Luft, deshalb fühlen sie sich in einem Garten mit Wasserreservoir wohl.

Crocosmia-Reproduktion
Da es sich bei Krokosmen, die in Gärten angebaut werden, meistens um Hybriden handelt, werden sie in der Regel vegetativ mit Knollen vermehrt, im Frühjahr, Ende April und Mai, in die Erde gepflanzt NSoder Anfang Mai (gleichzeitig werden auch neue Knollen gepflanzt). In unserem Klima setzen Pflanzen auch in großer Zahl Samen, aber es ist unwahrscheinlich, dass die aus ihnen gewonnenen Nachkommen die Sortenmerkmale der Mutterpflanze wiederholen, daher lohnt es sich nicht, sie zu sammeln und zur Reproduktion zu verwenden.
Wir empfehlen auch: Wie man mehrjährigen Hibiskus mit großen Blüten anbaut
Crocosmia-Sorten, die es wert sind, im Garten angepflanzt zu werden
Bis vor kurzem war die Auswahl an Crocosmia-Sorten, die wir in Gärten anbauen konnten, begrenzt, aber aufgrund der großen Beliebtheit und des hohen Zierwerts der Pflanzen bringen Züchter jedes Jahr neue und immer attraktivere Neuheiten auf den Markt. Unter den angebauten Sorten verdienen folgende Beachtung:
- "Lucifer" - eine der älteren und relativ widerstandsfähigen Sorten, die im Boden unter Schutz überwintern können, leuchtend rote Blüten, klein aber zahlreich, Wuchshöhe ca. 1-1,2 m,
- "George Davison" - eine relativ widerstandsfähige Sorte, die nach dem Abdecken im Boden überwintern kann; nur in kälteren Regionen des Landes, sollte jährlich ausgegraben werden, Blüten intensiv gelb, ca. 60 cm hoch,
- Voyager - in wärmeren Landesteilen kann sie im Boden unter Deckung überwintern, große, gelbe Blüten, ca. 70-80 cm hoch.
Daneben gibt es noch viele andere, ebenso schöne, aber oft kapriziösere und zartere Sorten, wie zum Beispiel: "Emily McKenzie", "Pluto", "Meteore", "Marjorie", "Red King" oder "Firebird", "Emberglow" "," Twilight Fairy Crimson " oder " Twilight Fairy Gold ".
Wunderschöne Krokosmen - in Blumenbeeten und in Vasen
Krokusse sind Pflanzen, die im Garten vielseitig verwendet werden können. Am schönsten sehen sie in sortenreinen, großen Gruppen aus, denn dann bilden ihre zahlreichen, leuchtenden Blütenstände eine bunte Blütenwolke über den Blättern, aber auch in Kompositionen mit anderen Sommerblumen, z.B. Gräsern, sehen sie gut aus.
Krokusse können auch eine tolle Dekoration für Balkone und Terrassen sein, da sie sich perfekt für den Anbau in Kübeln (insbesondere Zwergsorten) eignen. Durch die langen, steifen Stiele können die Pflanzen auch als Schnittblumen verwendet werden.
