Erbsen im Garten: Grün und Zucker. Gemüse einfach anzubauen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Erbsen haben viele Sorten und ihr Anbau ist nicht schwierig. Erbsensamen sind sehr wertvoll und bei Zuckererbsen können ganze Schoten verwendet werden.

Gemeine Erbsen und ihre Sorten

Gemeine Erbsen (Pisum sativum) ist eines der ältesten und ältesten Kulturgemüse. Seine proteinreichen, reifen Körner wurden oft als Fleischersatz behandelt. Nach dem Trocknen und Mahlen wurde es auch zur Herstellung von Brot verwendet. Derzeit beliebter als die traditionellen Erbsen sind die zarteren Schuppensorten namens grüne Erbsen (Schalenerbsen) und Zuckersorten (Zuckererbsen).

Grüne und Zuckererbsen – Unterschiede und Anwendung

Im Falle von Erbsen der essbare Teil sind grüne, runde Samen, die als grüne Erbsen bezeichnet werden. Je nach Sorte können sie perfekt rund und glatt sein (sie reifen schneller, bleiben aber kürzer zart und werden schneller mehlig) oder faltig (sie reifen später, behalten aber länger einen süßen Geschmack und sind vielseitiger einsetzbar).

Die Schoten der grünen Erbsen sind nicht zum rohen Verzehr geeignet, da ihr Inneres mit einer dicken Pergamentschicht bedeckt ist, aber die darin enthaltenen Samen sind nach dem Kochen eine ausgezeichnete Ergänzung zu Salaten und Salaten, trockenen Gelees, Fischgerichten, Suppen (zB Suppe - grüne Erbsencreme) und Hauptgerichte. Grüne Erbsen können auch konserviert und nach kurzer Wärmebehandlung auch eingefroren werden.

Es gilt eine ähnliche Anwendung Zuckererbsenim Gegensatz zu grünen Erbsen kann sie aber auch roh verzehrt werden (ganze Schoten sind zum Verzehr geeignet). Die Zuckererbsenschoten sind flacher als die Schalenerbsenschoten und haben innen kein pergamentartiges hartes Futter. Die Samen im Inneren sind klein, aber süß.

Erbsen brauchen nicht viel Platz, sie können beispielsweise unter einen Zaun gesät werden, auf den sie klettern.

Erbsensorten, die sich im Garten lohnen

Die beliebtesten Sorten Erbsen umfassen unter anderem:

  • Nefryt - eine frühe Sorte, zerknitterte Samen, süß, perfekt zum Konservieren,
  • Kelvedon Miracle - eine frühe Sorte, resistent gegen Viren, faltige Samen,
  • Pegasus - frühe Sorte, Samen zerknittert, groß, süß,
  • Telefon - sehr späte Sorte, groß, Samen zerknittert,
  • Polar Nochowski - frühe Sorte, faltige Samen,
  • Wert - mittelfrühe Sorte, faltige Samen,
  • Izolda - mittelfrühe Sorte, faltige Samen,
  • Sechs Wochen alt - sehr frühe Sorte, resistent gegen Krankheiten, glatte Samen).

Unter den Sorten Zuckererbsen jedoch verdienen folgende Beachtung:

  • Märchen - späte Sorte, sehr große Schoten, lecker),
  • Iłówiecki - mittelfrühe Sorte, sehr schmackhafte Schoten),
  • Kent - eine frühe Sorte mit großen Samen),
  • Desiree - eine Sorte mit lila Schoten),
  • Earl - mittelspäte Sorte),
  • Hetman - mittelfrühe Sorte).

Erfahren Sie: Wie man Saubohnen anbaut und verwendet

Erbsen im Garten anbauen - Voraussetzungen

Unabhängig von der Sorte haben gewöhnliche Erbsen jedoch ähnliche Wachstumsanforderungen und sind nicht schwer anzubauen. Sie erwartet einen sonnigen Standort und einen durchlässigen, humosen, mäßig feuchten Boden mit neutralem oder leicht alkalischem pH-Wert.

Erbsen mögen keine trockenen, nassen, kalten oder leicht verkrusteten Böden, auf denen sie schlecht keimen und schlecht wachsen. Sie können jedoch nach vielen Gemüsesorten angebaut werden, mit Ausnahme von Pflanzen, die zur gleichen botanischen Familie gehören - Hülsenfrüchte, d.h. Hülsenfrüchte (einschließlich Bohnen, Saubohnen, aber auch Lupinen und Glyzinien).

Auch für anderes Gemüse sind Erbsen eine hervorragende Vorfrucht, denn dank der stickstoffbindenden Knöllchenbakterien an den Wurzeln hinterlassen sie eine mit diesem Element angereicherte Position.

Wenn Sie die Erbsen zu spät säen, blüht die Pflanze, wächst aber nicht gut und hat dadurch weniger Schoten.

Wann und wie Erbsen säen

Einer der wichtigsten Einflussfaktoren auf den Ertrag von Erbsen ist die frühe Aussaat. Das Gemüse wird nur durch Aussaat direkt in den Boden angebaut (die Samen sollten gegen Krankheiten behandelt werden), aber die Samen müssen in Februar-März oder spätestens Ende März und spätestens April. Erbsen sind eine Langtagpflanze, was bedeutet, dass ein Tag mehr als 14 Stunden dauert. beginnt schnell zu blühen, keine grünen Teile mehr.

Früh genug gesät (wenn der Tag noch kurz ist), hat sie die Chance, eine starke grüne Masse zu entwickeln, die hohe Erträge bringen kann. Vor einer frühen Aussaat sollten Sie keine Angst haben, da die Pflanzen gegen niedrige Temperaturen relativ resistent sind. Am besten entwickeln sie sich bei einer Temperatur von ca. 13-18 °C und ihre Samen keimen bei einer Temperatur von ca. 2 °C. Eine frühzeitige Aussaat kann die Pflanzen auch vor dem gefährlichen Erbsenschädling – der Teekanne – schützen.

Erbsen und Erbsen

Die Namen Erbsen und Erbsen werden oft synonym verwendet. Besonders beliebt ist der Begriff „grüne Erbsen“. In der Botanik sind es jedoch zwei verschiedene Pflanzenarten:

  • Die in diesem Artikel besprochene Schale (grün) und Zuckererbsen - mit einem lateinischen Namen Pisumhauptsächlich für Lebensmittelzwecke verwendet,
  • und Erbsen - Latein. Lathyrusworaus unter anderem süße und säende Erbsen. Die Samen dieser Gattung wurden ebenfalls gegessen, enthalten jedoch ein gif.webptiges Alkaloid, das das Nervensystem schädigt.
Auch junge Triebe von Zuckererbsen sind köstlich - um sie zu bekommen, säen Sie die Samen einfach in einen Topf auf der Fensterbank. Sie sind nach etwa einem Dutzend Tagen nach der Aussaat zum Verzehr geeignet.