Entgegen dem Anschein ist der Winter keine Ruhezeit für den Rasen. Das Gras überwintert, aber im Ökosystem Rasen finden intensive Prozesse statt. Ihre Auswirkungen sind jedes Frühjahr zu sehen und… sie müssen so schnell wie möglich entfernt werden, damit der Rasen wieder in Form kommen kann.
Im Frühjahr muss man sich den Rasen genau anschauen. Dann werden wir feststellen, dass der Winter Spuren hinterlassen hat - abgestorbene Grasbüschel, verrottende Wurzeln, manchmal Schichten von weißem Schneeschimmel. Sie müssen handeln. Hier sind einige Tipps, wie Sie Ihren Rasen im Frühjahr richtig pflegen können.
Check: Braucht Ihr Rasen eine Kalkung? Wir erklären, wann und wie es gemacht werden muss
1. Rasen harken
Das erste, was nach dem Winter ist, ist den Rasen sorgfältig von Blättern, Zweigen, Resten von trockenen Stängeln usw. zu harken. Verwenden Sie am besten einen breiten Laubrechen, der die Arbeit erheblich erleichtert. Die Aufgabe der Besitzer von Mähern, die das geschnittene Gras sammeln, ist einfacher - sie können sofort zum nächsten Schritt übergehen.
2. Rasenmähen im Frühjahr
Während des Mähens nimmt der Mäher den Müll auf und das Mähen der Grasnarbe auf eine Höhe von 2-3 cm ist der zweite Frühlingsvorgang auf dem Rasen. Wenn Sie keinen Mäher mit Tank verwenden, müssen Sie das geschnittene Gras harken. Dank dieses Verfahrens werden wir das freie Wachstum neuer Klingen ermöglichen.
3. Rasenvertikutierung versus Filz
Nachdem der Rasen zunächst für die Saison vorbereitet wurde, lohnt es sich, unter dem Rasen nach einer Schicht aus verrottenden Blättern, Wurzeln, getrockneten Grashalmen und Moosen zu suchen, die im Fachjargon Filz genannt werden. Wenn Filz vorhanden ist, muss der Rasen vertikutiert werden, d. h. eine Behandlung mit einem speziellen Gerät - einem Vertikutierer -, bei der der Boden etwa 5 cm tief geschnitten wird.
Das Vertikutieren ist unerlässlich, da die Filzschicht verhindert, dass Luft an die Wurzeln des Rasens gelangt und die Feuchtigkeit an der Oberfläche zurückgehalten wird, sodass sie nicht in den Boden eindringen kann. Vertikutierer verwenden scharfe, horizontale Messer, um den Filz zu schneiden und zu verdünnen. Die Behandlung sollte zweimal an beiden Rasenkanten, senkrecht über die gesamte Fläche erfolgen. Dann muss der Rasen gründlich geharkt werden, um alle Ablagerungen zu entfernen.
4. Rasenbelüftung (Belüftung)
Eine weitere sehr nützliche Behandlung für den Rasen ist die Belüftung. Dies geschieht, indem der Rasen und der Mutterboden durchbohrt werden, um Luft an die Wurzeln zu bringen. Dies kann mit einem speziellen Gerät (Belüfter) erfolgen, dessen wesentlicher Bestandteil eine Stachelwalze ist. Effektiv, aber viel ermüdender und zeitaufwändiger ist … das Einstechen des Rasens mit einer Heugabel.
5. Gras nachfüllen
Nach diesen Behandlungen können Sie das Gras an leeren Stellen aussäen, falls sich im Winter etwas gebildet hat. Vor der Aussaat sollte der Boden an den Stellen, an denen das Gras aufgefüllt wird, zusätzlich mit einer Heugabel gegraben und Sand hinzugefügt werden (wenn wir schweren Boden haben). Rollen Sie nach der Aussaat des Grases den gesamten Rasen gleichmäßig aus und gießen Sie ihn großzügig.
6. Bekämpfe Winterkrankheiten des Rasens
Es ist schlimm, wenn wir bei Frühjahrsbehandlungen auf dem Rasen vergilbende Grasfragmente mit einem Durchmesser von ca. 20 cm bemerken. Die gelben Kästchen werden mit der Zeit größer. An nassen Tagen zeigen die Grashalme weiße, klebrige Streifen und Hyphen, an trockenen und sonnigen Tagen färbt sich das Gras leicht rosa. Dies bedeutet, dass die sog Schnee Schimmel. Die Krankheit entwickelt sich unter einer Schneeschicht, die die Luft daran hindert, den Rasen zu erreichen - daher der Name.
Wenn wir die ersten Symptome bemerken SchneeschimmelDer Rasen sollte so schnell wie möglich mit Fungiziden besprüht werden. Trotz Wiederholung der Behandlungen gibt es keine Garantie, dass der Schimmel eingedämmt wird. Viel hängt vom Wetter ab – die Pilzbekämpfung ist in regenlosen Zeiten effektiver. Schneeschimmel ist schwer zu heilen. Wenn also große Flächen Ihres Rasens betroffen sind, ist ein Neuanfang die beste Lösung.

7. Lösen Sie die Basis
Bilden sich im Frühjahr auf dem zuvor ebenen Rasen Pfützen, hat sich der Boden im Winter zu stark verdickt. Schneiden Sie das Gras an Stellen, an denen sich Wasser sammelt, entlang des Umrisses eines Rechtecks, ohne eine der Seiten zu schneiden. Wir rollen den Rasen auf, als würden wir eine Dose Sardinen öffnen. Wir lösen den freigelegten Untergrund und belüften ihn mit Sand, entfernen den Überschuss. Wir bedecken das Loch mit Rasen und drücken fest. Dann rollen wir den Rasen ein und gießen ihn reichlich.
Finden Sie heraus: Was und wie oft Sie den Rasen düngen müssen, damit er die ganze Saison über schön bleibt
8. Beginnen Sie mit der Düngung des Rasens
Zu Beginn der intensiven Grasvegetation, in der ersten Aprildekade, sollte der Rasen reichlich mit Mehrkomponenten-Mineraldünger oder Kompost gedüngt werden. Der Kompost muss in einer ca. zwei Zentimeter dicken Schicht gleichmäßig über die gesamte Rasenfläche verteilt werden, Kunstdünger in der vom Hersteller empfohlenen Menge. Es ist wichtig, dass es gleichmäßig ausgesät wird. Gärtner empfehlen sogar, den Rasen mit im Wasser gelöstem Dünger zu gießen, wodurch das Gras sehr gleichmäßig gefüttert werden kann.
HINWEIS: Denken Sie daran, dass wir mit der Rasenarbeit beginnen, wenn der Boden nach dem Auftauen austrocknet. Hier hängt viel vom Wetter in einem bestimmten Jahr ab.