Kräuter und Früchte gegen Bluthochdruck. Was hilft, den Druck zu senken

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bluthochdruck ist für unseren Körper sehr gefährlich. Wenn wir also anfällig für seine Spitzen sind, versuchen wir, das Problem mit Kräutern und Früchten zu lösen.

Es überrascht niemanden, dass wir mit Neigung zu Bluthochdruck eine übermäßige Salzaufnahme vermeiden sollten, aber nicht jeder weiß, dass es Kräuter und Früchte gibt, die uns helfen können, diese Krankheit zu bekämpfen. Natürlich sollte die Behandlung von Bluthochdruck immer unter ärztlicher Aufsicht erfolgen.

siehe Fotos

Weißdorn enthält viele wertvolle Stoffe, die unter anderem eine wohltuende Wirkung haben auf das Kreislaufsystem und den Druck.

Der Druck wird durch im Immergrün vorhandene Substanzen gesenkt. Sie sollten jedoch nicht selbst zu dieser Pflanze greifen. Seine Inhaltsstoffe werden bei der Herstellung von Arzneimitteln verwendet.

Mistel hat auch drucksenkende Eigenschaften. Sie sollten jedoch vorsichtig damit sein und fertige Präparate verwenden.

Walderdbeerblätter haben eine sanfte und sichere Wirkung.

Leinsamen (Leinsamen) haben nicht nur eine gute Wirkung auf das Verdauungssystem, sondern auch auf den Blutdruck.

Rübensaft ist eine echte Vitamin- und Mineralstoffbombe. Es lohnt sich auch zu trinken, weil es den Blutdruck senkt und das Herz-Kreislauf-System stärkt.

Viele Gewürzkräuter (frisch und getrocknet) helfen uns, den Salzverbrauch zu reduzieren. Und sie ist es, die unseren Druck negativ beeinflusst.

Wir empfehlen Artikel

Hagebuttentee gegen Bluthochdruck

Wildrose ist eine der Pflanzen, die im Kampf gegen Bluthochdruck helfen. Seine Früchte enthalten viele wertvolle Nährstoffe und sind vielseitig verwendbar. Vor allem stärken sie den Körper, indem sie ihn mit Vitamin C und Mineralstoffen versorgen und helfen, zu hohen Blutdruck zu senken.

Hagebutten werden vollreif geerntet und an einem warmen, dunklen, luftigen Ort getrocknet. Nach dem Trocknen wird es in einem luftdichten Glasgefäß an einem dunklen Ort aufbewahrt.

Weißdorn senkt den Druck

Eine so wertvolle Pflanze wie die Wildrose ist auch Weißdorn. Seine Früchte sind reich an vielen wertvollen Nährstoffen (Mineralien, Vitamine C und PP, Flavonoide, Amine, Cumarin, Carotinoid- und Triterpenverbindungen, Phytosterine, Tannine), die eine hervorragende Wirkung auf Herz und Kreislauf haben. Sie wirken diastolisch auf die Blutgefäße und verbessern deren Elastizität und helfen, den Blutdruck zu senken.

Der Rohstoff in Form von reifen Weißdornfrüchten wird im Herbst (September-Oktober) geerntet, in einem warmen, dunklen, luftigen Raum getrocknet und in Papiertüten an einem dunklen, trockenen, kühlen Ort gelagert.

Aus den zubereiteten Früchten können Tees, Aufgüsse oder Extrakte (nach Zerkleinern der Früchte) zubereitet werden.

Immergrün - heilend, aber auch gif.webptig

Das Immergrün ist auch ein ausgezeichnetes Kraut bei Problemen mit Bluthochdruck. Seine Blätter enthalten einen riesigen Reichtum an Wirkstoffen (z.B. viele verschiedene Alkaloide, u.a. Vincamin, Vincin, Isovincamin und Pervincin, Tannine, Triterpene, Flavonoide), die unter anderem die Durchblutung verbessern, die Blutgefäße sanft erweitern, beruhigend wirken und antihämorrhagisch.

Immergrün ist ein wirksames Kraut zur Senkung des Blutdrucks, aber denken Sie daran, dass es so ist Es ist auch eine gif.webptige Pflanze, daher sollten Sie sie nicht selbst zubereiten. Derzeit werden ausgewählte Substanzen aus Immergrün gewonnen und zur Herstellung von Arzneimitteln verwendet. Die Anwendung von Immergrünmitteln sollte mit einem Arzt abgesprochen werden (dieser Grundsatz ist auch bei anderen Präparaten zu beachten).

Nützliche Mistel, aber nur aus der Apotheke

Ähnliches gilt für ein anderes Kraut, das bei Bluthochdruck sehr hilfreich ist, nämlich die Mistel. Die Pflanze, die ein Parasit einiger Laubbäume ist, ist auch ein ausgezeichnetes Kraut, das hilft, den Blutdruck zu senken.

Mistel enthält unter anderem Peptide, Cholin, Acetylcholin, Histamin, Triterpene, Saponine, organische Säuren und Flavonoide. Dadurch verbessert die Mistel den Stoffwechsel, reguliert die Herzarbeit und senkt den Blutdruck.

Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass sich in seinen Geweben auch Gif.webptstoffe befinden und die anderen Verbindungen sehr stark sind, so dass die Einnahme von Mistelpräparaten unbedingt mit einem Arzt konsultiert werden sollte.

Musst du auch Greifen Sie nach Fertigpräparaten, die in Apotheken erhältlich sind (z.B. Mistelkräuterextrakt) mit einer bewährten Zusammensetzung, anstatt sie selbst zuzubereiten.

Was hilft noch bei Bluthochdruck

Neben den oben genannten Kräutern können sie auch im Kampf gegen Bluthochdruck hilfreich sein Aufgüsse aus Walderdbeerblättern, Mutterkraut und Leinsamen.

Frisch gepresst ist auch ein sehr gutes Medium Rote-Bete-Saft, das viele wertvolle Nährstoffe enthält (ua Mineralstoffe, hauptsächlich Kalium, Calcium, Eisen, Mangan, Magnesium, Natrium, Phosphor und B-Vitamine, Vitamin A und C, Folsäure, Betanin). Frischer Saft (ca. 1 Glas pro Tag) stärkt nicht nur unseren Körper, sondern unterstützt auch das Herz-Kreislauf-System und senkt effektiv zu hohen Blutdruck.

Kräuter, die helfen, Salz zu reduzieren

Bei Bluthochdruckproblemen können wir uns auch noch auf eine andere Weise helfen. An salzige Speisen gewöhnt, können wir uns das Essen ohne Salz nicht vorstellen, daher ist es für uns sehr schwierig, diese Zutat aus der Nahrung zu streichen. Wir können die Menge jedoch radikal reduzieren, indem wir Salz durch entsprechende Kräuter (z.B. Estragon, Thymian, Basilikum, Liebstöckel, Rosmarin, Oregano) oder Kräutermischungen ersetzen.

Das kommt gut an: Der Kräutergarten in der Küche. Wie man es anzieht