Wie man Rosen pflanzt, pflegt und wann man sie beschneidet

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rosen sind einzigartige Sträucher. Wir beraten, wann es am besten ist, sie zu pflanzen und wie man sie pflegt, damit sie gut wachsen und schön blühen.

Rosen bedürfen der richtigen Pflege und Pflege. Wir müssen sie zwar anders pflegen als den Rest der Sträucher, beschneiden sie, schützen sie vor Krankheiten und Schädlingen, was Engagement und gewisses Wissen erfordert, aber wenn sie blühen, können sie andere, auch die effektivsten Pflanzen mit ihren Schönheit.

Wo man Rosen pflanzt

Rosen wachsen eher in fruchtbaren, feuchten, aber nicht durchnässten und leicht sauren Böden. Am besten pflanzt man sie an sonnigen oder leicht schattigen Standorten. Wählen Sie für Rosen Orte, die vor starkem Wind geschützt sind.

siehe Fotos

Kletterrosen auf den Stützen sehen sehr dekorativ aus.

Die meisten Sorten von Gartenrosen duften.

Standardrosen passen sehr gut zu Blumenbeetrosen.

Richtig gepflegte Rosen blühen den ganzen Sommer.

Rosen gibt es in vielen Farben und Schattierungen.

Rosen sehen sowohl einzeln als auch in Kompositionen mit anderen Blumen gut aus.

Eine interessante Idee, ein Fragment des Gartens zu arrangieren, ist die Einrichtung eines Rosengartens.

Beim Pflanzen von Rosen ist die Größe der Büsche zu berücksichtigen - Rosen variieren in der Höhe.

Der Rosenrabatt sieht immer toll aus.

Rosen erfreuen mit dem Reichtum und der Vielfalt der Farben.

Wir empfehlen Artikel

Wie man Rosen pflanzt

Wir kaufen oft Rosenbüsche mit nackten Wurzeln oder in Folie verpackt. Die Wurzeln solcher Exemplare können trocken sein. Daher empfiehlt es sich, sie vor dem Pflanzen 2-3 Stunden in Wasser zu legen.

Wenn der Boden, auf dem Sie Rosen pflanzen möchten, schlecht ist, sollten Sie reifen Kompost oder organischen Dünger verwenden. Wir pflanzen die Rosen in aufgelockerte Erde. Machen Sie am Boden eines etwa 50 cm großen Lochs einen Hügel aus Kompost, Mist und Erde, auf dem wir die Wurzeln des Rosenstrauchs in Form eines Regenschirms verteilen. Bedecken Sie die Wurzeln und treten Sie vorsichtig den Boden um die gepflanzte Pflanze herum, um eine kreisförmige Vertiefung zu bilden.

Gießen Sie den gepflanzten Busch reichlich und bauen Sie dann einen Hügel um die Basis des Triebs. Wenn die Rose im Herbst gepflanzt wird, sollte sie eine Höhe von 30-35 cm erreichen, und wenn sie im Frühjahr gepflanzt wird, sollte sie niedriger sein. Kürzen Sie im ersten Frühjahr nach dem Pflanzen der Rose die Triebe um 3-4 Augen. Schneiden Sie die schwächeren Triebe ab.

Wann Rosen pflanzen

Es gibt zwei Haupttermine für das Pflanzen von Rosen - sie betreffen die sogenannten wurzelnackte Rosen:

  • Herbst (Oktober)
  • Frühjahr (März-April).
Der Herbsttermin ist eher zu empfehlen - im Herbst gepflanzte Rosen wurzeln gut (im Frühjahr gepflanzt "verbringen ihre Zeit" während der Saison und entwickeln sich anfangs langsamer), sie müssen auch nicht intensiv bewässert werden. Sie benötigen jedoch einen guten Winterschutz (zakopczykowy). Auch im Herbst gibt es oft eine größere Auswahl an Setzlingen.Aber wenn wir im Herbst keine Rosen pflanzen, Wir können es im zeitigen Frühjahr machen (wir pflanzen frühestens wurzelnackte Setzlinge), und das sogar in der Saison, denn Rosensetzlinge können wir von Frühjahr bis Herbst in Töpfe pflanzen.Vor dem Pflanzen einer wurzelnackten Rose lohnt es sich, sie gut zu gießen (z. B. mehrere oder mehrere Stunden in einem Eimer mit Wasser halten).

Wie und wann man Rosen beschneidet

Wir schneiden die Rosen jährlich und schneiden hauptsächlich schwache oder trockene Triebe ab. Dies ermöglicht die Entwicklung der stärksten Triebe und deren üppige Bestockung und Blüte. Jedes Frühjahr kürzen wir auch die getrockneten Triebteile an die gesunde Stelle. Bei ausgewachsenen, gesunden Rosenbüschen sollten auch Quertriebe entfernt werden.

Der Frühjahrsschnitt sollte im zeitigen Frühjahr erfolgen, nachdem die ersten geschwollenen Knospen erschienen sind. Ein Rückschnitt im Herbst wird nicht empfohlen, da dies die Pflanze schwächen kann.

Jede Rosengruppe erfordert einen etwas anderen Schnitt. Rosen blühen länger und üppiger, wenn wir regelmäßig ihre verwelkten Blüten und Stiele entfernen.

Rosen im Garten düngen

Rosen brauchen regelmäßige Nahrung. Legen Sie den Kompost oder Mist unter den Busch und mischen Sie ihn mit der obersten Schicht des Substrats. Dasselbe tun wir, wenn wir uns für die Lieferung mit mineralischen Mehrkomponentendüngern entscheiden.

Rosen wachsen und blühen gut, wenn wir sie zwei- bis dreimal pro Saison düngen (je nach Düngerart). Es ist eine gute Idee, langwirksame Düngemittel zu verwenden, die Nährstoffe in niedrigen Dosen bis zu 6 Monate lang an den Boden abgeben. Dann ist eine Überdosierung des Düngers nicht zu befürchten. Ausführliche Informationen zum Düngen von Rosen finden Sie hier.

Die Rosen müssen regelmäßig gedüngt werden - mindestens 2-3 mal pro Saison.