Von der Wiese ins Blumenbeet. Blumen langlebig und schön
Die auf dem Markt erhältlichen Garteninnovationen haben die bewährten und ehemals gerne kultivierten Feld- und Wiesenpflanzenarten in den Schatten gestellt. Natürlich kann man neuen, entzückenden Pflanzensorten ihre Anmut und Schönheit nicht absprechen, aber Sie müssen bedenken, dass ihre Schönheit ihren Preis hat.
Galerie ansehen (24 Fotos)Von Züchtern geschaffen, sind sie empfindlicher und anspruchsvoller als die Art, aus der sie stammen, weshalb sie im Garten Probleme verursachen können.Sie kommen mit Wetterkapriolen, sengender Sonne oder klirrendem Frost nicht gut zurecht und sind leicht anfällig für Krankheiten, was man von Feld- und Wiesenpflanzen, die von Natur aus an schwierige Lebensraumbedingungen angepasst sind, nicht behaupten kann.
Wiesen- und Feldblumen kommen mit Trockenheit, Frost und Hitze zurecht, werden selten krank und sind nicht besonders anfällig für Schädlinge, sie vermehren sich selbst und stellen keine übermäßigen Ansprüche an den Anbau. Es ist kaum verwunderlich, dass wir, müde von dem ständigen Kampf, empfindliche Zierpflanzen in gutem Zustand zu h alten, erneut einen freundlichen Blick auf einheimische Arten geworfen haben, zumal es unter ihnen viele attraktive und wunderschön blühende Pflanzen gibt. Obwohl sie für den Anbau in modernen Gärten nicht sehr geeignet sind, eignen sie sich perfekt für romantische, rustikale, ländliche oder englische Gärten.
Beliebte Wiesenblumen, die mit einem Rabatt funktionieren
Zu den beliebtesten Wiesenpflanzen, die wir erfolgreich im Garten anbauen können, gehören einjähriger Feldmohn, Kornblumen und Kamillen, aber auch mehrjährige Kornblumen und Schafgarben.Sie sind alle einfach zu züchten und anspruchslos, haben aber leicht unterschiedliche Ansprüche an den Lebensraum.
Der Feldmohn, der von Mai bis August den Garten mit roten Blüten schmückt, bevorzugt stickstoffreiche, feuchte und lehmige Böden und sonnige Standorte. Es verbreitet sich leicht und seine Samen beh alten lange ihre Keimfähigkeit. Die Kornblume, deren leuchtend blaue Blüten oft den roten Mohn auf dem Feld begleiten, hat etwas andere Ansprüche. Sie gedeiht am besten auf Böden, die nicht sehr fruchtbar, sandig, gut durchlässig und kalziumarm sind, obwohl sie wie Mohn sonnige Standorte bevorzugt (Ende Mai - Oktober).
Universelle und tolerante Wiesenblumenarten
Die toleranteste und universellste Art, die sowohl auf schweren und lehmigen als auch auf trockenen und durchlässigen Böden gut wächst, ist die Gewöhnliche Kamille. Allerdings ist die Pflanze äußerst lichthungrig, so dass sie den Schatten (Ende Mai – September) nicht verträgt.
Mehrjährige Kornblumen und Schafgarben sind ebenfalls nicht sehr anspruchsvoll. Beide Arten bevorzugen durchlässige, wenig fruchtbare und relativ trockene Böden sowie sonnige Standorte (Ende April - Oktober).
Welche anderen Wiesenpflanzen es wert sind, im Garten zu haben
Neben den aufgeführten Arten eignen sich auch andere Pflanzen perfekt für den Anbau im Garten, darunter m. Gewöhnlicher Chicorée, Gewöhnlicher Hahnenfuß, Ackerkrätze, Gewöhnliches Firlet, Maiglöckchen, Gewöhnliche Karotte, Gewöhnliches Blutkraut, Acker-Rittersporn, Gewöhnliches Gänseblümchen, Schlangenkraut, Blutweiderich, Purpurfingerhut, Sandiger Thymian, Johanniskraut und verschiedene Arten von Nelken und Glockenblumen .
Alle haben attraktive Blüten und eine lange Blütezeit. Ihre Samen können von Wildexemplaren gesammelt werden (es sei denn, die Art ist geschützt, was vorher überprüft werden sollte) oder in einem Geschäft gekauft.
Bevor wir pflanzen, schauen wir mal, was ihnen gefällt
Bevor wir uns jedoch dazu entschließen, selbst ein Wildbeet anzulegen, müssen wir die Ansprüche der Pflanzen kennen, denn manche Arten wachsen nur an sonnigen Standorten gut (z. B. Johanniskraut), andere nur auf feuchten oder vernässten Böden (z. B. Blutweiderich), andere nur auf trockenen und durchlässigen Substraten (z. B. Schafgarbe).
Oder vielleicht eine Blumenwiese fertig?
Wir müssen uns jedoch nicht um die Zusammenstellung des richtigen Pflanzensatzes kümmern, denn wir können uns genauso gut für den Kauf einer fertigen Samenmischung für eine Blumenwiese entscheiden. Die Mischung sollte sehr sorgfältig ausgewählt und ihre Zusammensetzung sorgfältig geprüft werden, da billigere Zusammensetzungen einen erheblichen Teil minderwertiger Gräser und wenige Blumen enth alten können. Die besten Mischungen sind so zusammengestellt, dass die darin enth altenen Pflanzen während der gesamten Vegetationsperiode blühen.
Ihre Samen werden im zeitigen Frühjahr (März-Mai) direkt in den Boden gesät, an einer richtig ausgewählten und sorgfältig von Unkraut befreiten Stelle.