Blumen für einen schattigen Balkon. Was im Schatten und Halbschatten pflanzen

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Wenn wir einen sonnigen Balkon einrichten, haben wir viele schöne Pflanzen zur Auswahl. Eine schwierigere Aufgabe erwartet uns, wenn unsere Terrasse nicht in Sonnenlicht getaucht ist und die meiste Zeit des Tages im Halbschatten liegt.

Wir müssen uns jedoch keine Sorgen machen, denn eine solche Situation schließt nicht aus, schöne, florale Dekorationen zu haben. Es gibt Arten, die ähnliche Bedingungen wie heiße Sonnenstrahlen bevorzugen.

siehe Fotos

Fuchsia Blumen sind schöne Blumen, die Halbschatten mögen. Sie funktionieren hervorragend auf schattigen Balkonen.

Fuchsia kann aufrecht oder hängend sein. Letztere werden am besten in hängenden Behältern gepflanzt.

Es ist wichtig zu wissen, dass Fuchsia winterfest gemacht werden kann. Für den Winter muss er jedoch in einen kühlen Raum gebracht und von Zeit zu Zeit gewässert werden (damit das Substrat nicht vollständig austrocknet).

Knollenbegonien haben außergewöhnlich beeindruckende Blüten in verschiedenen Farben.

Knollenbegonien haben normalerweise volle Blüten. Ihre Blätter und Triebe können rötlich gefärbt sein.

Impatiens sind einfach zu züchten und in einer Vielzahl von Farben erhältlich.

Die Ungeduldigen Neuguineas mögen diffuses Licht. Gut geeignet für Halbschatten.

Sultan- und Neuguinea-Impatiens sind sehr beliebt. Der einfachste Weg, sie zu unterscheiden, ist die Form der Blätter.

Lobelia sehen zart aus, sind aber eine schöne Ergänzung zu Blumenarrangements. Sie brauchen einen halbschattigen und ruhigen Platz.

Funkies können ziemlich groß sein, also wählen Sie Zwerg-(Miniatur-)Sorten für den Balkon.

Funkies haben meist dekoratives Laub, aber ihre Blüten sind auch hübsch.

Im Schatten können Sie eine schöne Komposition von Pflanzen mit bunten Blättern erstellen.

Die Cranberries haben Blätter in verschiedenen Farben - von gelb bis kastanienbraun. Außerdem produzieren sie kleine, aber süße Blüten.

Efeu wächst perfekt im Schatten. Es gibt auch Sorten mit bunten Blättern (sie brauchen etwas mehr Licht).

Auf den ersten Blick eine unscheinbare Pflanze. Aber es hat Ziersorten, ist sehr einfach zu züchten und ist ein nützliches Kraut.

Wir empfehlen Artikel

Bunte Blumen für einen schattigen und halbschattigen Balkon

An einem halbschattigen Standort werden sie sich auf jeden Fall beweisen Knollenbegonien. Ihre fleischigen Stängel und zarten Blätter vertragen volle Sonne sehr schlecht, was schwere Schäden anrichten kann. Im Halbschatten sehen sie viel gesünder aus und blühen viel besser. Unter vielen Sorten gibt es Pflanzen mit weißen, gelben, rosa, roten und zweifarbigen Blüten. Meistens sind sie voll und ihre Blütenblätter können phantasievoll gewellte und faltige Ränder haben.

Sie ertragen nicht zu viel Sonne auf die gleiche Weise ungeduldig. Wenn sie solchen Bedingungen ausgesetzt sind, hören sie sehr schnell auf zu blühen und ihre Blätter werden blass und stumpf. Der beste Platz für sie ist Halbschatten oder noch mehr Schatten, wo sie ihre schönen und farbenfrohen Blüten voll entfalten können, die sich vom Frühjahr bis zum Spätherbst entwickeln. Ihre Farben sind ausdrucksstark und entschieden (Rot, Pink, Magenta, Violett, Lachs und Bicolor), was einen schönen Kontrast zum kräftigen Grün der glatten Blätter bildet.

Schön sind auch für Halbschatten geeignet Fuchsie genannt ułanki. Ihre Sorten sind riesig, über eine kleine Auswahl kann man sich also nicht beschweren. Es gibt große und kleine Pflanzen mit einer oder öfter zweifarbigen Blüten, die in Rot, Weiß, Rosa, Lila, Lila und verschiedenen Kombinationen und Schattierungen vorkommen. Diese Pflanze verträgt jedoch keine Trockenheit und verträgt keine sehr gute Hitze.

Auf einem halbschattigen Balkon werden sie sich sehr wohl fühlen Kaplobelie. Sie sind relativ klein, blühen aber reichlich und können eine Vielzahl von Blütenfarben haben - von fast Marineblau bis hin zu anderen Blautönen, Rosa, Weiß, Lila und auch - zweifarbig. Lobelie kann wie Fuchsia einen aufrechten Wuchs oder hängende Triebe haben. Dies ist beim Pflanzen von Pflanzen zu berücksichtigen - diejenigen mit hängenden Trieben sollten vom Topfrand und in hängenden Behältern gepflanzt werden.

Wenn wir etwas mehr Platz haben, können wir auch einen halbschattigen Balkon haben Gartenhortensien in Töpfen. Sie begeistern mit schönen und bunten Blütenständen. Sie sind mehrjährig und können überwintert werden, müssen aber nach drinnen gebracht werden (genau wie Fuchsien).

Wenn wir mehr Platz auf dem Balkon haben, lohnt es sich, sich für sehr dekorative Gartenhortensien zu entscheiden (wir müssen sie jedoch in der Wohnung überwintern).

Pflanzen mit Zierblättern für den Balkon im Schatten

Auf schattigen Balkonen können wir auch mit Blättern verzierte Pflanzen anbauen.

Es steht natürlich im Vordergrund Funkia und seine prächtigen, großen, ovalen, oft zweifarbigen Blätter (weiß-grün oder grün-gelb), die in einer Vielzahl von Sorten vorkommen. Funkies wachsen gut im Halbschatten, aber sie mögen nicht austrocknen, also vergiss nicht, sie regelmäßig zu gießen. Funkies sind sehr vielfältig in Bezug auf Blattfarben und -muster, aber auch in der Größe - wählen Sie kleinere Sorten für den Balkon.

Wir können auch eine andere Beetpflanze auf den Balkon stellen, die Halbschatten sehr gut verträgt. Heucheradenn das ist es, wovon wir sprechen, sie hat unglaublich schöne Blätter mit leicht gewellten Rändern und wird sicherlich jeden Raum attraktiver machen, in dem es normalerweise an Sonne mangelt. Obwohl sie Blüten hervorbringt, sind sie nicht sehr dekorativ und es sind die Blätter, die die wichtigste dekorative Rolle spielen.

Sie machen sich auch an unterbelichteten Orten gut Efeubesonders die Sorten mit grünen Blättern. Bunte Pflanzen brauchen etwas mehr Licht. Efeu ist anspruchslos und nicht besonders empfindlich gegen Wassermangel und schlechte Wetterbedingungen.

Es wird großartig als Topffüller sein plektrantus koleusowaty . Seine weiß-grüne Färbung verleiht den Kompositionen einen interessanten Charakter und macht halbschattige Plätze zusätzlich attraktiver. Sie produziert lange, bis zu 1 m lange Triebe, daher ist sie am besten für hängende Behälter geeignet. Aufgrund seines charakteristischen Geruchs, der bei Mücken nicht besonders beliebt ist, kann er als Abwehrmittel gegen diese Insekten wirken. Diese Eigenschaft gab Plectantus einen gebräuchlichen Namen dafür Mücke oder Fliege.

In Kisten lohnt es sich, nicht nur blühende Pflanzen, sondern auch solche mit dekorativen Blättern zu pflanzen.

Es kann sich eines ähnlich unverwechselbaren Duftes rühmen kurdybanek efeu. Er mag auch Halbschatten und gleichmäßigen Schatten, wird aber nur bis zu 20 cm hoch und bildet dichte, rasende Horste. Aus diesem Grund wird es wie die Mücke zur Ergänzung der Komposition verwendet. Aufgrund ihrer Wuchsform kann die Pflanze jedoch hauptsächlich in stehenden Gefäßen verwendet werden. Sie blüht meist blau, nicht zu intensiv und für kurze Zeit (von April bis Juni). Sie mag einen feuchten und fruchtbaren Boden, in dem sie außergewöhnlich üppig wächst und gut Wurzeln schlägt. Dekorative Sorten haben bunte Blätter - weißgrün oder gelbgrün.

Es ist wissenswert, dass der Kurdybanek-Efeu ein Kraut ist und als Gewürz verwendet werden kann.

Funkies, Cranberries, Efeu und Pfifferlinge sind mehrjährige Pflanzen, die auf dem Balkon überwintern können. Sie müssen jedoch einen isolierten Topf und eine Abdeckung bereitstellen.

Achten Sie auf Pilzkrankheiten

Ein schattiger Balkon oder eine schattige Terrasse sind jedoch förderlich für das Auftreten von Pilzkrankheiten. Vor allem in warmen und feuchten Sommern, an geschützten Standorten, können sie für uns und unsere Pflanzen ziemlich lästig werden. Deshalb müssen Sie die Pflanzen aus diesem Blickwinkel genau beobachten und schnell reagieren, wenn Sie die ersten Krankheitssymptome bemerken. Entschlossenes Handeln (Besprühen mit antimykotischen Präparaten) gibt uns eine gute Chance, die sich entwickelnde Infektion zu reduzieren oder sogar zu beseitigen.