Spargelanbau im Garten. Harte Arbeit, die sich auszahlt

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Spargel ist eine saisonale Delikatesse, die wegen ihres ursprünglichen Geschmacks, ihres hohen Vitamingeh alts und ihres niedrigen Brennwerts weithin geschätzt wird. Dieses Gemüse ist außerdem leicht verdaulich, weshalb es in vielen Ländern häufig in der Küche verwendet wird.

Die jungen Triebe des Spargels (Asparagus officinalis) werden in der Küche verwendet. Es ist eine hübsche und auffällige Pflanze. Seine langen Triebe bedecken nadelförmige Zweige, manchmal schmücken sie auch rote, runde Früchte. Diese Zweige waren eine beliebte Ergänzung zu Blumensträußen. Spargel kann als Zierpflanze angebaut werden.

Hinweis: Spargel als Zierpflanze anbauen

Um jedoch Spargel zum Essen zu bekommen, muss man ein wenig probieren. Ihr Anbau ist recht kompliziert, aber der Geschmack belohnt die Strapazen.Es gibt grünen und weißen Spargel zum Verkauf. Beides sind Triebe derselben Pflanze, die jedoch auf unterschiedliche Weise gewonnen werden. Grüner Spargel ist weniger problematisch.

Galerie ansehen (7 Fotos)

Spargelbedarf

Spargel sind recht anspruchsvolle Pflanzen, sie gedeihen gut an sonnigen und windgeschützten Standorten. Fruchtbarer, gut gedüngter und reich an organischen Substanzen, weicher, mittelfeuchter und kalkh altiger Boden (pH 6-7,5) passt zu ihnen. Wenn Karpfen in zu feuchtes Substrat gepflanzt werden, kann es zu Fäulnis und Pilzbefall kommen. Spargelwurzeln werden im April gepflanzt.

Wie man grünen Spargel anbaut

Grüner Spargel ist einfacher zu bekommen und weniger arbeitsintensiv im Anbau. Grüner Spargel sollte in 20 cm tiefen und 40 cm breiten Furchen gepflanzt werden. Innerhalb der Furchen legen wir kleine Hügel an, in die wir jungen Wurzelstock legen (Sie können ihn kaufen oder aus Samen ziehen).

Innerhalb der Hügel können wir den Boden zusätzlich düngen, was eine intensivere Entwicklung des Spargels ermöglicht.Wir platzieren Wurzelstöcke in den erstellten Hügeln, so dass ihre Spitzen nach dem Verfüllen etwa 10 Zentimeter unter der Oberfläche liegen. Im Herbst sollten wir den Wurzelstock vor Frost schützen, indem wir trockenes Laub oder Stroh darauf legen. In den folgenden Sommersaisonen müssen wir daran denken, regelmäßig Unkraut zu entfernen und den Boden zu düngen.

Wir empfehlen auch: Wie man Spargel kauft und kocht

Wie man gebleichten Spargel anbaut

Der Anbau von gebleichtem Spargel ist etwas komplizierter als der Anbau von grünem Spargel und erfordert mehr Arbeit und Zeit. Der erste Schritt besteht darin, eine 30 Zentimeter tiefe Furche zu machen, in der wir Hügel anlegen. Wir platzieren den Wurzelstock so, dass seine Spitze etwa 20 Zentimeter unter der Erde liegt. In den ersten zwei Jahren nach dem Eingraben des Wurzelstocks sollte kein Spargel geerntet werden. Im ersten Frühjahr, wenn die Triebe aus den Stümpfen an die Oberfläche treten, sollte darauf eine 20 Zentimeter hohe Bank errichtet werden. Im nächsten Jahr wiederholen wir diesen Vorgang und erhöhen die Böschung um weitere 15 Zentimeter.

Spargelernte

Der Spargelanbau erfordert Geduld. Wir können Spargel erst im dritten Jahr nach dem Pflanzen ernten, er trägt aber 15-17 Jahre lang Früchte! Grüner Spargel wird nacheinander geerntet, wenn die Triebe eine Größe von 15–20 cm erreichen. Sammeln Sie die wachsenden Triebe, indem Sie sie leicht unter der Erdoberfläche abschneiden. Die Ernte kann bis Ende Juni dauern.

Bei gebleichtem Spargel sammeln wir die Triebe, die aus dem Schaft wachsen – wir verteilen die Erde, schneiden die Triebe heraus und füllen die Erde dann wieder auf, sodass die unreifen Triebe damit bedeckt sind. Nach der Ernte Ende Juni bricht die obere Böschung auseinander. Achten Sie darauf, den restlichen Karpfen nicht zu beschädigen.

Was tun mit Spargel

Eigenschaften von Spargel

Spargel ist eine Folsäurequelle, besonders empfehlenswert für Schwangere und Frauen mit Kinderwunsch. Alle aus dieser Pflanze gewonnenen Vitamine und Mineralstoffe werden größtenteils vom menschlichen Körper aufgenommen.Spargel hat verjüngende und regenerierende Eigenschaften. Die darin enth altenen Antioxidantien und Beta-Carotin wirken sich positiv auf die Haut aus. Dank der Aminosäuren hat Spargel auch heilende Eigenschaften, er ist besonders für Menschen mit Nierenversagen zu empfehlen.