Mehrjährige Blumen, Ziersträucher und Bäume, Frühlingszwiebelblumen - all das kann im September gepflanzt werden. Es lohnt sich auch, etwas Gemüse zu säen. Sehen Sie, was Sie im September säen und pflanzen sollten.
Der September ist das definitive Ende der Sommerferien für Gärtner. Die kühleren Temperaturen und mehr Niederschläge, die für diesen Monat (zumindest theoretisch) charakteristisch sind, machen ihn zu einer idealen Zeit, um verschiedene Kulturen zu pflanzen und zu säen. Sie werden vor dem Winter Zeit haben, Wurzeln zu schlagen und ihn sicher zu überstehen. Natürlich sprechen wir von frostbeständigen Arten.
Für einige Pflanzen ist dies das letzte Mal, aber wir können einige im Oktober oder sogar November pflanzen. Der September ist jedoch der intensivste Monat der Herbstarbeiten. Was wir jetzt tun und pflanzen, hängt davon ab, wie unser Garten im Frühjahr und in den folgenden Monaten der nächsten Saison aussehen wird. Natürlich sind dies nicht die einzigen Jobs, die diesen Monat auf Gärtner warten. Hier ist, was wir im September säen und pflanzen.
siehe Fotos

Die meisten Frühlingszwiebeln können den ganzen September (und sogar Oktober) gepflanzt werden. Ausnahmen sind kaiserliche Schachbretter und Narzissen.

Zweijährige Blumen werden zu Beginn des Sommers ausgesät - vorzugsweise auf das Saatbeet. Im September werden sie an feste Plätze verpflanzt.

Die Samen vieler Blumen sind frostbeständig (und manche brauchen es sogar), sodass sie im Herbst ausgesät werden können.

Immergrüne Nadel- und Laubpflanzen sollten spätestens im September gepflanzt werden.

Im September können wir in Containern verkaufte Laubbäume und Sträucher pflanzen.

Anfang September ist der letzte Termin für das Pflanzen von Erdbeeren aus frischen Stecklingen.

Wir werden den im September gesäten Rettich und Rucola in dieser Saison verwenden. Sie können auch ein paar andere Gemüsesorten säen, die im nächsten eine frühere Ernte ergeben.

September ist die perfekte Zeit, um einen Rasen anzulegen.
Wir empfehlen ArtikelFrühlingszwiebelblüten
Eine der grundlegenden Pflanzen, die wir im September pflanzen sollten, sind Zwiebeln, die im Frühjahr blühen. Ihre Auswahl ist sehr groß. Frühestens Anfang September werden Narzissen und Kaiserkronen gepflanzt. Der halbe Monat ist die perfekte Zeit, um Saphire, Hyazinthen, Peelings, Schneeglöckchen, Krokusse und Ranches zu pflanzen. Ende September und sogar Anfang Oktober können Sie auch Tulpen, Zwiebel-Iris, Eckzähne, Zierknoblauch und Hyazinthen pflanzen.
Die meisten Zwiebelpflanzen müssen einen fruchtbaren und humosen Boden haben, der durchlässig und leicht feucht ist (wenn das Wasser stagniert, insbesondere im Sommer, verrotten die Zwiebeln). Am liebsten mag sie die Sonne, kann aber unter Bäumen oder Sträuchern gepflanzt werden, die für den Winter ihre Blätter abwerfen. Als allgemeine Regel sollten Pflanzenzwiebeln in einer Tiefe von der dreifachen Höhe ihrer Höhe gepflanzt werden.
Stauden
Der September ist auch ein echtes Fest der Stauden, also der mehrjährigen Pflanzen, deren Bodenteile im Winter verschwinden. Es gibt eine große Auswahl, und da zu dieser Jahreszeit gut geformte und verwurzelte und sogar blühende Stecklinge verkauft werden, lohnt es sich, dies zu nutzen.
Im September können wir unter anderem pflanzen Phloxes paniculate, rudbeckie, geteilt, Taglilien, Echinacea, Bergenie, Funkie, Tawułki, Geranien. Wenn wir Pfingstrosen pflanzen wollen, sollten wir uns beeilen und dies Anfang des Monats tun.
Wir können Pflanzensetzlinge kaufen, aber im September können wir auch all diese Pflanzen pflanzen - wenn sie in unserem Garten oder bei Freunden wachsen - können wir sie teilen und einpflanzen.

Zweijährige Pflanzen
Wenn wir im Frühsommer zweijährige Pflanzen auf dem Saatbeet ausgesät haben, ist September und September die Zeit, sie für Rabatte umzupflanzen. Beliebte zweijährige Pflanzen sind: Malve, Fingerhut, Seen, Bartnelken, Gänseblümchen. Lassen Sie uns die Anforderungen der einzelnen Arten überprüfen und die richtigen Standorte für die Pflanzen auswählen. Wir sollten auch daran denken, dass zum Beispiel Malven hoch sind und es sich lohnt, sie hinten im Blumenbeet zu pflanzen (sie sollten Stützen haben), während Stiefmütterchen oder Vergissmeinnicht - sie eignen sich für die Rabatte und die unterste Etage - ein Rabatt.
Aussaat von Blumen
Im September (und auch Oktober) können wir auch einige Blumen säen. Dazu gehören frostresistente Arten sowie solche, deren Samen zum Keimen eine Zeit der Unterkühlung durchlaufen müssen. Ein Beispiel für eine solche Pflanze ist der äußerst beliebte Lavendel. Außerdem können wir im September unter anderem auch säen Kornblumen, Kleidung, Schwarzkümmel, Ringelblumen, Rittersporn, Feldmohn, Kosmos.
Heidekraut
Der September ist die perfekte Zeit, um Moore zu gründen. Jetzt stehen viele Heidesetzlinge in verschiedenen Farben zum Verkauf. Achten wir jedoch auf die Art – wenn wir nicht nur in diesem Herbst die Heide genießen wollen, wählen Sie ausdauernde und frostbeständige Arten. Hier haben wir verschiedene Sorten zur Auswahl Heidekraut. Allerdings wird manchmal unter dem Namen Heidekraut schön und im Herbst blühend verkauft zarter Dornbusch. Es ist eine attraktive Pflanze, aber es ist nicht frostbeständig und unter polnischen Bedingungen wird es nicht im Boden überwintern. Darauf sollten wir bei der Pflanzenauswahl achten.
Es ist auch notwendig, sich daran zu erinnern Heidekraut muss sauren Boden haben. Der Boden, in den wir sie pflanzen, sollte mit saurem Torf gemischt werden (Sie können ihn in Gartengeschäften kaufen).

Nadel- und andere immergrüne Sträucher
Der September ist der letzte Monat, in dem wir Nadelbäume und -sträucher sowie Laubbäume pflanzen sollten, die im Winter keine Blätter verlieren (z. B. Mahagoni, Buchsbaum). Da ihre Vegetation über den Winter nicht ausstirbt, brauchen sie einige Zeit zum Durchwurzeln, bevor der Frost einsetzt. Denken Sie beim Pflanzen von immergrünen Pflanzen daran, sie nicht nur im Herbst, sondern auch im Winter zu gießen - wenn es nicht regnet und es keinen Frost gibt. Natürlich müssen Sie auch die individuellen Vorlieben verschiedener Arten berücksichtigen.
Laubbäume und -sträucher - Obst und Zierpflanzen
Im September können Sie auch Zierbäume und Sträucher pflanzen, die ihre Blätter abwerfen. Wir haben hier eine riesige Auswahl. In diesem Monat sowie während der gesamten Saison werden Pflanzen gepflanzt, die in Containern verkauft werden. Meistens sind sie in voller Entwicklung und Sie können sehen, wie sie sich präsentieren.
Es ist wichtig zu wissen, dass einige Laubbäume und Sträucher auch später, im Oktober und November, gepflanzt werden können - nach dem Ende der Vegetation (wenn ihre Blätter abfallen). Dann sollten Sie das sogenannte . kaufen wurzelnackte Stecklinge. Sie sind billiger als Containerstecklinge. Obstbäume und Sträucher, aber auch Rosen werden in dieser Form angeboten. Wir müssen uns also nicht unbedingt mit dem Pflanzen beeilen.
Erdbeeren
Anfang September ist der letzte Moment, um Erdbeeren aus frischen Setzlingen zu pflanzen (Sie können dies im August tun). Erdbeeren brauchen vor dem Winter Zeit, um zu wurzeln. Sie müssen mit einem fruchtbaren und humosen Boden mit einer leicht säuerlichen Reaktion und einem sonnigen Standort versehen werden.
Gut zu wissen: Erdbeersetzlinge können auch im Frühjahr (sogenannte Frigosetzlinge) der gängigsten Sorten mit wiederholter Fruchtbildung gekauft werden.
Gemüse
Im September können wir auch ein bisschen säen und in einen Gemüsegarten pflanzen. Einige Gemüsesorten werden in dieser Saison gegessen, andere - im Frühjahr.
Anfang September lohnt es sich, Radieschen (für die Herbsternte), Dill, Schnittlauch und Salat zu säen. Bis Mitte des Monats können Sie Rucola, Feldsalat (für die Herbst- und Winterernte) und Spinat säen. Den ganzen September über können Sie Blattpetersilie säen und Knoblauch pflanzen.
Gras
Auch der September ist eine sehr gute Zeit, um einen Rasen anzulegen (auch im August oder Frühjahr möglich). Denken Sie daran, dass Sie den Boden für den Rasen vorbereiten müssen, denn entgegen der landläufigen Meinung ist Gras ziemlich anspruchsvoll. Damit er gut wachsen kann, muss er mit den richtigen Bedingungen versorgt werden. Daher sollte der Boden durchlässig und leicht feucht sein und zudem neutral reagieren. Wenn der Boden sauer ist, lohnt es sich, ihn zu kalken, sonst haben wir ein Moosproblem. Es lohnt sich auch, den Boden gut zu jäten, denn bei uns wächst nicht nur Gras. Es lohnt sich auch, den Boden zu graben. Nach der Aussaat des Grases die Samen mit einer dünnen Schicht Erde bedecken, rollen und gießen. Denken Sie daran, nicht über sprießendes Gras zu gehen, da es empfindlich ist.
Im September können Sie auch einen Roll-Out-Rasen anlegen. Erfordert eine ähnliche Bodenvorbereitung, hat aber eine sofortige Wirkung. Ein solcher Rasen ist jedoch viel teurer als aus Samen gesät.