Wie pflegt man Topfchrysanthemen? Achten Sie darauf, dann beh alten sie lange ihre Schönheit!

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

So kaufen Sie Topfchrysanthemen

Jetzt kaufen Sie am besten die neuesten Sorten. Bis Mitte November und länger: Ibera White, Marenco Purple, Sapiro Orange, Tripoli Dark. Beim Kauf von Chrysanthemen im Topf ist es am besten, Exemplare zu wählen, bei denen sich nur wenige Blüten entwickelt haben und bei denen der Rest der Knospen bereits gefärbt ist, da sich die grünen Knospen möglicherweise überhaupt nicht entwickeln.

Lesen Sie auch: So züchten Sie Chrysanthemen in Ihrem Garten

Topfchrysanthemen - hell

Topfchrysanthemen brauchen Licht, damit sich ihre Knospen öffnen. Allerdings müssen wir sie vor den harten südlichen Sonnenstrahlen schützen. Sie gedeihen am besten an einem Ort, der mit diffusem Licht beleuchtet ist. Achtung! Um die Blütezeit von Chrysanthemen zu verlängern, entfernen Sie verblühte Blüten.

Die richtige Temperatur für Topfchrysanthemen

Zu Hause fühlen sich Chrysanthemen bei Zimmertemperatur wohl, aber je kühler, desto besser. Die optimale Temperatur liegt bei 10-16 Grad Celsius. Deshalb können wir sie im Herbst draußen lassen, aber wenn wir sie bis zur nächsten Saison aufbewahren wollen, müssen wir die Töpfe in einen kühlen und hellen Raum stellen und sie von Zeit zu Zeit gießen (damit die Erde nicht austrocknet). vollständig). Bei kleinblumigen Chrysanthemen besteht die Gefahr, sie in die Erde zu verpflanzen. Für den Winter müssen Sie sie gut abdecken.

Topfchrysanthemen gießen

Es ist sehr wichtig, die Chrysanthemen zu gießen. Diese Blumen sollten einen leicht feuchten Boden haben, deshalb müssen Sie auf regelmäßiges Gießen achten. Chrysanthemen werden oft in kleinen Töpfen verkauft, in denen das Substrat schnell trocknet, sodass sie sogar täglich gegossen werden müssen. Dies geschieht am besten morgens, ohne dass die Blätter oder Blüten nass werden.

Vermehrung von Topfchrysanthemen

Schneiden Sie im März 5-7 cm lange Stecklinge von den jungen Chrysanthementrieben ab und legen Sie diese in einen Topf mit einer Mischung aus Sand und Torf. Stecklinge wurzeln am besten bei einer Temperatur von etwa 15 Grad Celsius, abgedeckt mit Folie. Nach ein paar Wochen verpflanzen wir sie in kleine Töpfe und kneifen ihre Triebe ab. Die Behandlung wird zweimal wiederholt: Mitte Mai und im August.