Lupine im Garten sieht sehr dekorativ aus. Seine hohen Triebe sind mit bunten Blüten geschmückt, attraktiv sind auch dunkelgrüne, fingerförmige Blätter. Lupinen sehen in traditionellen oder ländlichen Gärten großartig aus und eine große Farbauswahl sorgt dafür, dass sie jedes Blumenbeet beleben. Derzeit gibt es etwa 200 Arten dieser Pflanzen, unter denen wir unterscheiden können: Zierlupinen und Kulturlupinen.
Sehen Sie sich die Galerie an (14 Fotos)Anbau von Zierlupinen
Diese Pflanze ist recht einfach zu züchten und erfordert keine komplizierte Pflege. Lupine eignet sich für sandige, lehmige oder humose Böden.Diese Pflanze mag das Umpflanzen nicht besonders, daher sollte sie, sobald sie sich an einem bestimmten Ort befindet, dort bleiben. Der richtige Standort sind sonnige oder leicht schattige Standorte mit mittlerer Bodenfeuchtigkeit.
Die Aussaat sollte zwischen der zweiten Märzhälfte und Mai erfolgen. 2-3 Samen sollten an einer Stelle platziert werden. Junge Lupinen können ausgewählt und die am wenigsten ästhetischen Triebe entfernt werden. Dabei ist zu beachten, dass die Pflanze ihren Blütenstand zwischen Juni und Juli bildet, jedoch erst im zweiten Jahr nach der Aussaat.
Damit die Lupine im Herbst wieder blüht, sollten ihre verblühten Blüten im Sommer gezielt gepflückt werden. Sie können jedoch ein paar Pflanzen stehen lassen, von denen wir im Herbst Samen gewinnen. Es sei daran erinnert, dass die Lupine als Hülsenfruchtpflanze den Boden, in dem sie wächst, düngt – sie reichert ihn mit Stickstoff an.
Leider werden Lupinen sehr gern von Schnecken gefressen.
Hinweis: Welche Pflanzen fressen Schnecken nicht

Beliebte Lupinensorten
- Lupine (Lupinus hybridus) – entstand durch Kreuzung wilder Lupinenarten. Sie erreicht eine Höhe von bis zu 150 Zentimetern, hat massive und steife Stängel mit Schmetterlingsblüten. Je nach Art können Lupinenblüten lila, rot, blau, orange, gelb, weiß oder rosa sein. Ihr charakteristisches Merkmal ist ein intensiver Geruch.
-
Dauerlupine (Lupinus polyphyllus) – ist eine sehr langlebige, mehrjährige Sorte, die als Zier- und Kulturpflanze verwendet wird. Meistens erreicht sie eine Höhe von bis zu 120 Zentimetern, hat starre Stäbchen, auf denen Blüten in vielen verschiedenen Farbtönen eingebettet sind, meist blau und lila. Einige Sorten mehrjähriger Lupinen enth alten eine große Anzahl von Alkaloiden, was sie zu giftigen Pflanzen macht.
-
Schmalblättrige Lupine (Lupinus angustifolius) – ist eine Kultursorte, die am häufigsten als Tierfutter verwendet wird. Es zeichnet sich durch steife, mit feinen Härchen besetzte Triebe aus, die eine Höhe von etwa 60 Zentimetern erreichen. Die Blüten der Schmalblättrigen Lupine nehmen Blau- und Violetttöne an.
Achtung – Lupinensamen sind giftig, daher sollten Sie überlegen, ob Sie sie säen, wenn Kinder in Ihrem Garten spielen.
