Gazanie: Bunte Sonnen auf dem Blumenbeet und im Topf. Wie man diese Blumen anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Glossy Gazan blühen den ganzen Sommer lang und haben Blumen in verschiedenen Farben. Aufgefordert, wie man sich um sie kümmert und was für Pavillons bereitgestellt werden muss, damit sie gut blühen.

Gazanie für Gärten und Balkone

Shiny Gazania hebt sich von anderen Gartenpflanzen mit sehr schönen, großen, bunten Blüten ab, die leicht an kleine Sonnenblumen erinnern. Die Pflanze ist nicht groß, da sie normalerweise etwa 15-30 cm erreicht, aber wenn sie auf einem Balkon oder einem Gartenbeet erscheint, ist es schwierig, gleichgültig vorbeizukommen.

siehe Fotos

Gaza hat schöne und farbenfrohe Blumen.

Gazan sollte an sonnigen Orten gepflanzt werden. Dann blühen sie am besten.

Gazan können in Blumenarrangements in Töpfen und Kisten gepflanzt werden.

Damit Gazan üppig blühen kann, müssen sie mit Düngemitteln für Blütenpflanzen gefüttert werden.

Bei regnerischem und bewölktem Wetter schließen die Gazaner ihre Blumen.

Gazan können aus Samen gewonnen oder bereits blühende Setzlinge gekauft werden.

Gazas blühen besser, wenn verwelkte Blumen entfernt werden.

Gazan sind mehrjährige Pflanzen, werden aber meistens einjährig angebaut.

Gazanie kann in einem kühlen und hellen Raum überwintern. Denken Sie daran, sie zu gießen, denn wenn sie austrocknen, wachsen sie nicht nach.

Während der Vegetationsperiode vertragen Gazan vorübergehende Trockenheit besser als Überschwemmungen.

Wir empfehlen Artikel

Die bezaubernden, farbenfrohen Gazania-Blüten erscheinen einzeln auf den Spitzen der erhabenen Stängel, wachsen aus der Mitte einer dichten, ausladenden Rosette, grün, lanzettlich oder gelappt, lange Blätter und bleiben vom Frühling (Juni) bis spät eine Dekoration des Beetes Herbst. Die Blüte ist üppiger, wenn verblasste Blüten systematisch entfernt werden.

Gazan sehen auf Blumenbeeten oder in sortenreinen, bunten Gruppen gut aus, können aber auch in Kübeln auf sonnigen Balkonen oder Terrassen angebaut werden.

Wir empfehlen auch: Kultivierung von Erzfeinden, die den Garten und den Balkon schmücken

Gazanie in verschiedenen Farben

Der Vorteil von Gazania ist jedoch nicht nur eine schöne Blütenpracht, sondern auch eine außergewöhnliche Sortenvielfalt, verbunden mit der Verfügbarkeit vieler Sorten in überraschenden Farben und Kombinationen (die Sorten wurden sogar in Gruppen eingeteilt, um ihre Identifizierung zu erleichtern).

Darunter finden wir Pflanzen mit einfarbigen Blüten, zB gelb, rot, pink, orange oder weiß (zB "Clear Yellow", "New Day White", "Hot Red") sowie Pflanzen mit zweifarbigen Blüten, schattiert oder mit Blütenblättern verziert mit Längsstreifen in Kontrastfarbe (zB "White Flame", "Bronze Star", "Orange Flame", "Red Stripe"). Auf dem Markt sind auch sortenreine Saatgutmischungen erhältlich.

Gazaner gibt es in verschiedenen Farben und sehr oft sind auch ihre Blütenblätter schattiert.

Gazanie - Blumen der Sonne und schönes Wetter

Der einzige Schatten auf der außergewöhnlichen Schönheit von Gazania ist die Tatsache, dass die Pflanze bei nassem, bewölktem und ungünstigem Wetter dazu neigt, ihre Blütenblätter zu kräuseln, was es unmöglich macht, ihre Blüten in dieser Zeit in ihrer ganzen Pracht zu bewundern. Dies sollte uns jedoch nicht entmutigen, denn der Charme großer, bunter Blumen, die an sonnigen Sommertagen ein Beet aufheitern, wird uns sicherlich für vorübergehende Probleme entschädigen.

Wenn wir eine Pflanze anbauen, müssen wir nur daran denken, sie nur an sonnigen und warmen Orten zu pflanzen, da sie an halbschattigen und noch schattigen Orten nicht blüht und selbst wenn es gelingt, Blumen zu setzen, es wird die meiste Zeit geschlossen bleiben, wodurch sie ihren ganzen Charme verlieren würden.

Wir empfehlen auch: Magellanic Fuchsia - wie man sie im Garten anbaut

Was muss für die Gazaner bereitgestellt werden?

Neben der richtigen Position müssen wir auch den richtigen Boden für die Pavillons bereitstellen. In der Regel vertragen sie kurzzeitige Dürren besser als Überschwemmungen, daher sollte der Boden für ihren Anbau leicht, durchlässig und leicht feucht sein.

Gleichzeitig sollte sie aber auch fruchtbar und humusreich sein, denn für eine so lange und üppig blühende Pflanze ist die Verfügbarkeit der richtigen Menge an Nährstoffen sehr wichtig. Aus diesem Grund ist auch eine systematische Pflanzenfütterung mit Mehrkomponentendüngern sinnvoll.

Gazas blühen vom späten Frühjahr bis zum sehr späten Herbst.

Wir säen und pflanzen Gazan

Gazania-Samen werden im Februar-März in Kisten ausgesät und an einem hellen, warmen Ort gelagert (die Keimlingsproduktion dauert etwa 1-1,5 Monate). Wenn die Sämlinge die ersten richtigen Blätter entwickeln, werden die Pflanzen gepflückt und nach dem Frühlingsfrost auf den Balkon gestellt oder mit einem Erdklumpen (sie stören das Wurzelsystem nicht gerne) bepflanzt, um einen festen Platz in der Garten.

Wenn wir keine Kapazitäten oder Zeit haben, Setzlinge selbst zu produzieren, können wir sie im Frühjahr problemlos auf dem Markt oder im Gartencenter kaufen. Eine solche Lösung ist teurer, aber auf diese Weise erhalten wir starke, gesunde und schöne Sämlinge und können Pflanzen mit der Blütenfarbe auswählen, die uns am besten gefällt.

Wir präsentieren: Chinesische Collage - ein wunderschön blühender und nützlicher Strauch

Wie man Gazanie überwintert

Glitzernde Gazania ist von Natur aus eine mehrjährige Pflanze, wird jedoch aufgrund der Schwierigkeiten bei der Lagerung in unserem Land normalerweise als einjährige Pflanze angebaut.

Wenn wir jedoch einen hellen, kühlen Raum (ca. 5-10 °C) haben, in dem wir die Pflanze während des Winters, vor den zu erwartenden Herbstfrösten, lagern können, graben Sie sie aus dem Boden, schneiden Sie die blühenden Triebe ab und pflanzen Sie sie ein Töpfe, und stellen Sie sie dann in den Raum.

Während der gesamten Winterruhe achten wir auch darauf, dass die Erde im Topf nicht vollständig austrocknet, da trockene Pflanzen im Frühjahr nicht mit der Vegetation beginnen. Wenn die Frühlingsfröste vorbei sind, können die Pflanzen im Garten neu gepflanzt werden.