Pflanzensprüher

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bei Pflanzenkrankheiten oder Schädlingsbefall im Garten sind chemische Pflanzenschutzmittel die wirksamste Lösung. Um sie zu verwenden, benötigen Sie professionelle Sprühgeräte für Pflanzen.

Denken Sie daran, dass die wirksame Durchführung chemischer Behandlungen im Garten gemäß den Anweisungen in der Gebrauchsanweisung des Pflanzenschutzmittels erfolgen muss. Die Wirksamkeit des Sprühens wird durch eine richtig gewählte Dosis der Chemikalie und das Datum des Sprühens beeinflusst. Chemische Behandlungen sollten an einem klaren, regen- und windstillen Tag durchgeführt werden. Chemikalien haben auch eine bestimmte Frist, die meistens auf der Verpackung angegeben ist. Meistens sind diese Mittel nicht nur für Insekten, sondern auch für den Menschen schädlich. Lasst uns also vorsichtig sein und unsere Kinder davon abhalten, mit ihnen in Kontakt zu kommen.
Viele Studien zeigen auch, dass Chemikalien für Frauen gefährlicher sind. Daher wird empfohlen, alle Arbeiten im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Durchführung chemischer Behandlungen von Männern auszuführen.

Was sind Pflanzensprüher?

Zur Durchführung von Pflanzenschutzbehandlungen werden Geräte zum Sprühen und Auftragen von Chemikalien, Flüssigdüngern und biologischen Präparaten auf die Pflanze verwendet. Diese Geräte werden Sprühgeräte genannt. Im Hobbyanbau kommen Handsprühgeräte mit einem Fassungsvermögen von bis zu 20 l zum Einsatz, in größeren Betrieben kommen Verbrennungssprühgeräte zum Einsatz.

  • Handsprüher - haben meistens ein Fassungsvermögen von 0,5 bis 2 Liter und sind für den Einsatz in kleinen Gärten und sogar auf Balkonen und Wohnungen gedacht. Sie können einen anderen Funktionsmechanismus haben - bei Sprühgeräten mit kleiner Kapazität sorgt der Mechanismus für ein kontinuierliches Pumpen der versprühten Flüssigkeit, größere Behälter sind mit einer Handpumpe ausgestattet, mit der Sie vor jedem Sprühvorgang Druck im Tank aufbauen können durchgeführt. Im Handel finden Sie auch kleine Sprühgeräte, die mit einer elektrisch angetriebenen Pumpe ausgestattet sind. Zusatzelemente, die den Arbeitskomfort verbessern, wie Teleskoplanzen, die das Erreichen höherer Äste oder schwer zugänglicher Ecken und Winkel erleichtern, können jedoch nicht an kleinen Pflanzenspritzen montiert werden.
  • Schultersprüher - haben ein Fassungsvermögen von 3 bis 12 Litern und werden für größere Gärten oder kleine Obstgärten verwendet. Sie sind praktischer zu verwenden, da ihr Gewicht auf der Schulter liegt. Der Flüssigkeitsdruck wird durch eine Handpumpe erzeugt. Sicherheitsventile werden in Schulterspritzen verwendet. An dieser Pflanzenspritze können Sie zusätzliche Elemente anbauen, die die Arbeit erleichtern, z.B. Teleskoplanzen.
  • Rucksacksprüher - Sie haben Tanks mit einem Fassungsvermögen von 12-20 Litern und werden sowohl im Hobbyanbau als auch in Gartenbaubetrieben gerne eingesetzt. Der Pumpmechanismus wird durch einen handbetätigten Hebel an der Seite des Spritzgeräts aktiviert. Neuere Typen von Rückenspritzen sind bereits mit einem elektrischen Antrieb ausgestattet.
  • Wirbelsprüher - empfohlen zum Schutz von Bäumen und Sträuchern. Ihr Mechanismus erzeugt eine große Anzahl winziger Tröpfchen, die in verschiedene Richtungen spritzen. Sie bedecken die Blätter und Triebe von Bäumen und Sträuchern gut, aber auf Rasen oder flachen Beeten funktionieren sie nicht gut.
  • Schlitzdüsen - erzeugen Tropfen mit unterschiedlichen Durchmessern, die mit Farben auf dem Behälter markiert sind. Ihre Wirksamkeit hängt von den Wetterbedingungen ab.