Ein schöner und gepflegter Rasen ist die Basis eines jeden Gartens. Es fungiert als Teppich und ist ein Element der Komposition und ein Hintergrund für andere Pflanzen. Damit der mit Gras bedeckte Boden jedoch nicht zu einer Wiese wird, muss er sorgfältig gepflegt werden.
Die grundlegenden Rasenpflegebehandlungen sind:
Mähen
Das Mähen sollte systematisch durchgeführt werden. Die Aufrechterhaltung der optimalen Höhe von Heimrasen ermöglicht ihre richtige Entwicklung und die Aufrechterhaltung einer ebenen Oberfläche.
Bewässerung
Die Bewässerung hängt von den Wetterbedingungen, dem Boden, dem Alter und der Art des Rasens ab. Der größte Wasserbedarf entsteht während der Zeit des intensiven Graswachstums. Bewässern Sie gut durchwurzeltes und gut entwickeltes Gras seltener, dafür aber reichlicher, mindestens einmal pro Woche und bei Trockenheit alle 3 Tage (der Rasen sollte bei trockener Bodenschicht bis zu einer Tiefe von 3 cm gegossen werden). Das Gießen am frühen Morgen oder Abend ist für das Gras am vorteilhaftesten (während des Tages ist es aufgrund der Wasserverdunstung weniger effektiv).
Düngung
Die Düngung ist neben dem Mähen die wichtigste, aber meist vergessene Pflegemaßnahme. Es beeinflusst das gute Aussehen des Rasens, seine Regenerationsfähigkeit und das Überleben ungünstiger Perioden - Trockenheit oder Frost. Das Mähen zwingt die Pflanze, sich ständig zu regenerieren, daher verzweigt sich das durch diese Behandlung stimulierte Gras intensiv und wächst schnell. Daher benötigt er ständig neue Stoffe, um das Messer wieder aufzubauen und baut die beim Anlegen des Rasens in den Boden eingebrachten Nährstoffreserven schnell auf.