Herbst und Winter sind die Zeit, in der uns Infektionen quälen. Wir präsentieren die "Top 10" Pflanzen, die unsere Immunität stärken und Erkältungen bekämpfen.
Mit dem Aufkommen der Herbst- und Winterperiode wird die Immunität unseres Körpers auf eine harte Probe gestellt. Wir fangen an Erkältungen und Infektionen zu bekommen, also gehen wir zum Arzt und nehmen Medikamente. Bevor wir uns jedoch für eine solche Lösung entscheiden, versuchen wir, die Krankheit mit Kräutern zu behandeln.
Pflanzliche Präparate, die zu Beginn der Infektion verabreicht werden, können deren Entwicklung hemmen, und bei regelmäßiger Einnahme stärken sie unseren Körper und verhindern ein Wiederauftreten der Krankheit. Wir können sie unter anderem mitnehmen in Form von Aufgüssen, Sirupen oder Tinkturen.
siehe Fotos

Holunderfrüchte wirken unter anderem antiviral und Booster.

Holunderblüten sollten getrocknet werden, da der Aufguss in der Erkältungszeit nützlich ist.

Echinacea oder Echinacea ist eine Pflanze, die den Körper stärkt und das Wiederauftreten von Krankheiten verhindert.

Leider sind Echinacea, die in Gärten wächst, Zierhybriden. Lasst uns sie nicht als Heilpflanzen verwenden.

Gewöhnliche und holzige Aloe Vera haben breite heilende und stärkende Eigenschaften.

Es ist KEIN gefiederter Viviparus, sondern ein Daigremonta Viviparus. Diese Art ist nur für den Außenbereich und als Zierpflanze geeignet.

Hagebutten enthalten etwa 30-mal mehr Vitamin C als Zitrone.

Sanddorn enthält zwar etwas weniger Vitamin C als Wildrose, ist aber haltbarer.

Knoblauch und Zwiebeln werden manchmal als "natürliche Antibiotika" bezeichnet.

Calendula hat unter anderem entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften.

"Normale" Brennnessel enthält viele wertvolle Inhaltsstoffe, darunter haben eine stärkende Wirkung.
Wir empfehlen ArtikelSchwarzer Holunder - Heilblumen und Früchte
Die enge Gruppe von Heilpflanzen, die bei der Bekämpfung von Infektionen und der Unterstützung der Abwehrkräfte unseres Körpers unübertroffen sind, ist schwarz lila. Seine Blüten haben diaphoretische, fiebersenkende und entzündungshemmende Eigenschaften, so dass sie die Symptome einer Infektion lindern.
Holunderfrüchte sind noch wertvoller. Der daraus hergestellte Sirup hat antivirale und immunstimulierende Eigenschaften, dank denen er nicht nur Infektionen lindert, sondern auch deren Wiederauftreten verhindert und die Abwehrkräfte des Körpers stärkt (Fruchtextrakt befindet sich im gebrauchsfertigen Sambucol-Sirup; "Sambucus nigra" ist der Lateinischer Name der Holunderbeere und es wird von ihm erstellte Namen von Präparaten verwendet).
Es sei jedoch daran erinnert, dass Schwarz ohne viele Vorteile, aber auch seine dunkle Seite der Natur hat. Seine Blätter und unreifen Früchte sind gif.webptig, weil sie gefährliche Gif.webptstoffe enthalten. In reifen, verarbeiteten Früchten hingegen werden die Gif.webptstoffe abgebaut und sind nicht mehr gefährlich.
Echinacea purpurea oder Echinacea - stärkt und schützt vor dem Wiederauftreten der Krankheit
Es ist auch eine wichtige Pflanze, die unsere Immunität verbessert und eine immunstimulierende Wirkung hat lila Sonnenhut. Es ist wichtig zu wissen, dass "Sonnenhut“ Oft mit einem Erkältungsmittel verbunden ist die lateinische Bezeichnung für Echinacea. Obwohl es der anhaltenden Infektion nicht gewachsen ist, sind Extrakte, Abkochungen oder Tinkturen aus seinen Blättern und Wurzeln ausgezeichnete Präparate, um uns zu stärken und vor dem Wiederauftreten von Krankheiten zu schützen (wir finden sie auch in Fertigpräparaten, zB Immunofort).
Seien Sie jedoch vorsichtig mit Echinacea, da es mit verschiedenen Medikamenten interagieren kann. Es sollte auch nicht länger als 2 Wochen verwendet werden.
BEACHTUNG: In Gärten angebaute Echinacea sind Zierhybriden. Lassen Sie uns diese Pflanzen nicht als Kräuter verwenden.
Aloe und der lebende Wurm - Zimmerpflanzen als "Erste-Hilfe-Set für Zuhause"
Sehr interessante Heilpflanzen, die in unserem Land nur in Töpfen angebaut werden können Aloe Vera (gewöhnlich und holzig) und gefiedert. Alle haben eine Reihe wertvoller Stoffe in ihrem Gewebe, die eine stark stärkende und immunstimulierende Wirkung zeigen.
Für medizinische Zwecke werden Säfte, Extrakte und Alkoholtinkturen verwendet. Sie können auch die Blätter des Lebendkäfers zerdrücken und mit Honig einnehmen. Die Apotheke bietet auch ein fertiges Stärkungsmittel auf Basis eines Aloe-Extraktes (Biostymin) an.
Beachtung: Verwechseln wir den Federfisch nicht (Kalanchoe pinnata) mit dem Daigremonta Livebug (Kalanchoe daigremontana), die nur extern verwendet werden kann. Leider werden beide Viviparas häufig verwechselt, insbesondere in vielen Internetpublikationen.

CC BY-SA 3.0-Lizenz
Wildrose - eine Fülle von Vitamin C.
Es ist auch eine bekannte und geschätzte Pflanze, die uns stärkt wilde Rose. Seine Früchte enthalten viel Vitamin C (leider zersetzen sich einige nach der Verarbeitung), so dass in der Herbst- und Wintersaison Säfte, Aufgüsse oder Tinkturen aus ihnen hergestellt werden, um den Körper in Form zu halten.
Sanddorn - anhaltendes Vitamin C.
Es ist auch eine ungewöhnliche Pflanze, die unseren Körper stärken kann Sanddorn, deren Früchte eine Quelle für Vitamin C und andere wertvolle Inhaltsstoffe sind. Sie enthalten zwar weniger Vitamin C als in Hagebutten, werden aber durch Enzyme geschützt, so dass sie nicht so schnell abgebaut werden und auch nach der Verarbeitung in der Frucht bleiben. Um unseren Körper zu stärken, können wir Säfte, Konfitüren und Sanddornöl verwenden.
Knoblauch und Zwiebel - Home "Antibiotika"
Es wird uns auch helfen, die Symptome von Infektionen und Erkältungen zu bekämpfen Knoblauch und Zwiebel. Der daraus hergestellte Sirup ist ein starkes antibakterielles, antivirales und entzündungshemmendes Mittel, das ein synthetisches Antibiotikum erfolgreich ersetzen kann. Der Sirup hilft uns nicht nur, mit der Krankheit umzugehen, sondern stärkt auch unseren Körper und verhindert das Wiederauftreten von Infektionen.
Ringelblume - unterstützt die Immunität
Es ist auch ein äußerst wertvolles Kraut medizinische Ringelblume. Neben nachgewiesenen entzündungshemmenden, antimykotischen und antibakteriellen Eigenschaften kann es auch unsere Immunität unterstützen.
Brennnessel - stärkt und nährt
Bereit, den Körper effektiv zu stärken, sollten wir es auch nicht überspringen gewöhnliche Brennnessel, mit vielen Mineralien, Vitaminen und anderen wertvollen Stoffen. Das ganze Jahr über können wir seine getrockneten Blätter für Aufgüsse und Tees verwenden. Im Frühjahr werden junge Blätter besser, aus denen Sie einen Saft oder Salat zubereiten können. Die Blätter dürfen jedoch nur vor der Blüte der Pflanze gepflückt werden, da der Gehalt an Schadstoffen später ansteigt.