Landhausgarten - So gestalten Sie einen rustikalen Garten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Der Garten im Landhausstil gewinnt jedes Jahr neue Fans. In seiner Umgebung finden Sie zahlreiche bunte Blumen, Kräuter, Obst- und Gemüsegärten, deren Zusammensetzung an traditionelle bäuerliche Betriebe erinnert.

Das Hauptmotiv eines Gartens im Landhausstil ist Natürlichkeit, so dass Sie einheimische Pflanzen sowie Obstbäume und Sträucher darin platzieren können.

siehe Fotos

Blumen in einem Landhausgarten sollten farbenfroh und einfach zu züchten sein.

Es lohnt sich, die Blumen so zu pflanzen, dass sie mehrere Etagen bilden - dann ist das Beet buchstäblich voller Blumen.

Es lohnt sich, auf rustikale Elemente der kleinen Architektur zu achten. Ein richtiger Brunnen wäre toll, aber wenn wir keinen haben, können wir einen zu dekorativen Zwecken bauen.

Herkömmliche Lattenzäune aus Holz sind leider nicht sehr langlebig, aber wir können beispielsweise einen Gemüsegarten abtrennen.

Rispenphloxen sind Blumen, die in einem Landhausgarten nicht fehlen sollten.

Malven müssen regelmäßig gegossen werden, sonst werden sie leicht krank (sie sind durch entstellenden Rost der Malven bedroht).

Garten Rittersporn sind außergewöhnlich schöne und prächtige Blumen.

Ringelblumen und farbige Zinnie können ein mittelgroßes Blumenbeet bilden.

Rubdekie sind Sommerblumen, auch fast "obligatorisch" in einem Bauerngarten.

Neuengland-Astern namens Marcinkami sind ideale Blumen für einen Landgarten.

Wir sollten uns auch an einen bunten und anspruchslosen Kosmos erinnern.

Unter den Sträuchern wählen wir diejenigen aus, die unter fast allen Bedingungen wachsen, wie Flieder, die Flieder genannt werden.

Schwarzer Holunder ist nicht nur schön, sondern auch nützlich – und seine Blüten und Früchte eignen sich für Eingemachtes und sind sehr gesund.

Einen schönen Duft in den Garten bringen die Jasminsträucher (jasmin genannt).

Kräuter dürfen in einem Landhausgarten nicht fehlen. Wir werden sie als Gewürze oder für Tee usw. verwenden.

Ohne Obststräucher gibt es keinen richtigen Bauerngarten.

Es lohnt sich auch, zumindest ein paar Obstbäume zu pflanzen.

Es lohnt sich auch, einen Gemüsegarten anzulegen - er wird schön und lecker sein.

Wir empfehlen Artikel

Elemente der Einrichtung eines Landhausgartens

Im Dorfgarten können Sie alle Elemente der kleinen Architektur und Dekorationselemente aus natürlichen Rohstoffen platzieren. Holzpavillons, Zäune und Gartenmöbel können patiniert werden und wirken so, als wären sie schon immer im Garten gewesen …

Lesen Sie auch: Wie man kleine und große Phloxen anbaut

Es ist auch eine gute Idee, Elemente aus lackiertem Korbgeflecht im Garten zu platzieren, das können kleine Dekorationen, Stühle und Tische sein. Es ist jedoch zu beachten, dass Korbwaren nicht sehr widerstandsfähig gegen Feuchtigkeit und starke UV-Strahlen sind, daher ist es am besten, sie in überdachten Pavillons und an vor Regen geschützten Orten zu lagern.

Wege, Gassen und Einfahrten können aus naturbelassenem Rillenholz oder steinimitierenden Würfeln bestehen. Die letztgenannte Lösung ist praktikabler und wird insbesondere bei Anordnungen in Nass- und Nassbereichen empfohlen.

In ländlichen Gärten sollten wir einheimische (oder gut etablierte) Pflanzenarten pflanzen.

Der Landhausgarten liebt Blumen und Ziersträucher
Mehrfarbige Blumen sehen in ländlichen Gärten toll aus, die meisten von ihnen sind einfach zu züchten. Aus hohen Blumen, die normalerweise in der Nähe der Hauswände gepflanzt werden, können Sie Malve, Rittersporn, Sonnenblumen, Sonnenblumen, Dahlien und Kosmos pflanzen. Die mittlere und untere Reihe werden aus Lupinen, Fingerhut, Phloxe, Rudbeckia, Ringelblume, Löwenmaul, Zinnie, Tentakeln, Vergissmeinnicht und Astern bestehen. Auch duftende Erbsen oder Kapuzinerkresse, die auf Zäune oder andere Stützen klettern, sehen toll aus. Es lohnt sich auch, Kletterrosen zu pflanzen. Schwarzer Flieder, Jasmin und Flieder eignen sich besonders gut für den Landhausgarten.

Ländlicher Garten voller Kräuter und Gemüse

In einer traditionellen ländlichen Anordnung sollte es einen Platz für den Anbau von aromatischen Kräutern und einheimischem Gemüse geben. Lavendel, Basilikum und Minze sind Pflanzen, die recht einfach zu züchten sind und leicht sonnige Plätze mögen. Ihr großer Vorteil sind ihre heilenden Eigenschaften sowie der breite Einsatzbereich in der Küche.

Das Gemüse im Bauerngarten besteht hauptsächlich aus Tomaten, Salat, Kohl, Gurken, Petersilie, Karotten, Lauch und Sellerie. Diese Pflanzen können in fast jedem Garten angebaut werden, Sie müssen nur einen geeigneten Platz für ihren Anbau bereitstellen. Der Standort des Gemüsegartens sollte sorgfältig geplant werden, während die Gestaltung des gesamten Arrangements vorbereitet wird. Idealerweise sollte es im hinteren Teil des Gartens stehen, abseits von Autofahrten.

Obstbäume und Sträucher im Landhausgarten

In großzügigen Arrangements finden Sie herrliche Obstgärten voller einheimischer Apfelbäume, Birnbäume und Kirschen. Wenn der Garten eine begrenzte Fläche hat, bietet es sich an, einzelne Bäume neben den Freizeitbereichen zu platzieren.

Dadurch entsteht der Eindruck von Natürlichkeit und die gewachsenen Obstbäume spenden Schatten, der vor übermäßiger UV-Strahlung schützt. Auch Obststräucher wie Johannisbeeren und Stachelbeeren sehen in einem ländlichen Garten gut aus.