Zierpflanzen mit silbernen Blättern. Sehen Sie, was Sie in Ihrem Garten haben sollten

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Pflanzen mit silbernen Blättern und Trieben sehen sehr originell aus. Wir empfehlen Arten, die es wert sind, im Garten (und auf dem Balkon) zu haben.

Pflanzen mit silbernen Blättern sind eine interessante Ergänzung für das Blumenbeet und einige von ihnen können auch auf dem Balkon angebaut werden. Wir empfehlen Pflanzen, die einfach zu züchten und anspruchslos sind. Die allermeisten von ihnen lieben die Sonne und trockenes, wenig fruchtbares Land. Dies liegt daran, dass das für uns optisch ansprechende Merkmal (silbrige Farbe, Behaarung der Blätter) die Anpassung der Pflanze an schwierige Bedingungen ist und unter anderem schützt gegen übermäßige Wasserverdunstung. Deshalb vertragen die meisten von ihnen vorübergehende Trockenheit besser als überschüssiges Wasser.

Wenn wir einen sonnigen Standort mit durchlässigem Boden (Sand, Fels, Kies) haben, können wir diese Pflanzen erfolgreich pflanzen. Sie eignen sich auch gut für Steingärten und als interessanter Akzent in Blumenbeeten. Hier sind 15 silberblättrige Pflanzen für Ihren Garten (und einige auch auf Ihrem Balkon).

siehe Fotos

Wolliges Fegefeuer wächst eifrig und bildet malerische Klumpen.

Der silbrige alte Mann ist nicht ganz frostbeständig, aber leichte Winter können im Boden überleben.

Diese Pflanze eignet sich hervorragend für den Anbau auf Balkonen und Terrassen, kann aber auch auf Balkonen gepflanzt werden.

Die italienische Kocanka ist eine der wenigen silberblättrigen Decken. Diese Art hat einen charakteristischen Curry-Gewürzgeschmack.

Santolina ähnelt Miniatursträuchern. Es hat ziemlich große, hübsche Blüten.

Anaphalisen sind mehrjährig und resistent gegen raue Bedingungen (Sonne, Trockenheit).

Der Nikolaustag hat mehrere Arten, die in Gärten angebaut werden können. Sie haben ungewöhnliche Blütenstände und Farben.

Diese Pflanze wird immer beliebter. Sie ist trockenheitstolerant und nicht ganz frostbeständig.

Nelken blühen reichlich und meistens - sie riechen schön.

Katzenminze wird manchmal als "Katzendroge" bezeichnet, weil viele Katzen sehr stark auf ihren Geruch reagieren.

Der Schurke "wächst von selbst" und blüht schön.

Eines der Ziergräser mit silbrigen Blättern ist der Blauschwingel.

Wir empfehlen Artikel

Wolliges Fegefeuer

Wolliges Fegefeuer (Stachys byzantina) eine der beliebtesten und zugleich attraktivsten Pflanzen mit silbernen Blättern. Diese Farbe wird durch eine dicke Schicht von "Haaren" (zB Kutner) gegeben, die die Blätter und Triebe bedeckt. Dadurch sieht die Pflanze nicht nur interessant aus, sondern fühlt sich auch ungewöhnlich an. Fegefeuer ist mehrjährig, resistent gegen Krankheiten, Trockenheit und Frost. Bei guten Bedingungen wächst es schön, aber alle paar Jahre lohnt es sich, es zu verjüngen und die Klumpen zu teilen, da sie sich mit der Zeit von innen ablösen.

Auch das Fegefeuer blüht. Sie produziert recht hohe, erhabene Blütenstände, die jedoch nur zu Beginn der Blüte attraktiv sind. Dann ist es besser, sie zu schneiden, zumal sie sich gut für trockene Sträuße eignen.

Der silberne alte Mann

Der asche alte Mann, genannt der silberne (Senecio cineraria) er begeistert nicht nur mit seiner Farbe, sondern auch mit der Form seiner Blätter. Sie sind tief geschnitten, fast Spitze. Diese im Volksmund auch als Frost bezeichneten Pflanzen sind leider nicht sehr frostbeständig. Aus diesem Grund werden sie in Polen hauptsächlich als einjährige Pflanzen angebaut, obwohl sie einen milden Winter überstehen. Silbrige Stärken können in Gärten angebaut werden, eignen sich aber auch hervorragend für Topfarrangements - auf Balkon oder Terrasse.

Pflanzen mit silbernen Blättern sind ein attraktiver Teil von Blumenbeeten.

Browns Calocephalus

Diese Pflanze gehört zu denen, die "vom Sehen" her bekannt sind, aber nicht dem Namen nach, zumal sie nicht die einfachste Pflanze ist. Calocephalus (Calocephalus Brownii) wird auch "Stacheldraht" oder "Stabschrecke" genannt, was sein Aussehen recht gut widerspiegelt. Die Pflanze hat kaum wahrnehmbare Blätter, ist aber mit schönen, silbernen, verzweigten Trieben verziert. Als Neuankömmling aus Australien verträgt Calocephalus kein überschüssiges Wasser, aber auch keinen Frost, weshalb sie als einjährige Pflanze angebaut wird (sie kann jedoch im Herbst und Winter belassen werden, denn selbst wenn sie gefriert und gefriert, wird sie lange schön aussehen). Es eignet sich perfekt für Balkone, Terrassen, aber auch für Blumenbeete, vor allem als Ergänzung zu anderen Pflanzen.

Santolina-Zypresse

Zypresse Santolina (Santolina chamaecyparissus) ähnelt Miniatursträuchern. Seine Blätter sind stark reduziert und schuppig. Außerdem hat Santolina hübsche Blumen, die mit gelben Knöpfen in Verbindung gebracht werden können. Die ganze Pflanze hat einen ziemlich intensiven, aber angenehmen Duft, der Insekten abwehrt. Santolina liebt schwierige Bedingungen (Dürre, Sonne, schlechter Boden), ist jedoch nicht vollständig frostbeständig und mag keine übermäßige Feuchtigkeit. Es kann in Töpfen, in kühlen Räumen und in wärmeren Regionen des Landes überwintert werden - im Boden, sofern es vor Frost geschützt ist.

Pflanzen mit silbernen Blättern sehen sowohl in farbenfrohen als auch in gedämpfteren Kompositionen gut aus.

Decken

Decken (Helichrysum) haben viele Arten und haben gemeinsam, dass sie schöne, silbrige Blätter und Triebe haben, die mit einem zarten Ausstecher bedeckt sind. Sie mögen auch Hitze, Sonne und gut durchlässigen Boden. Wir können es auf den Balkon pflanzen Helichrysum behaart mit langen Stielen (ideal zum Aufhängen von Töpfen). Im Garten wird es besser funktionieren Sandhelichrysum (Wächst wild in Polen, steht aber unter Naturschutz). Es ist auch Aufmerksamkeit wert Italienisches Helichrysum, Curry genannt, weil sein Geruch stark an diese Gewürzmischung erinnert. Es kann in einem Garten oder Topf angebaut werden. Erfordert Überwinterung bei positiven Temperaturen. Sowohl die Helichrysum- als auch die Sand Helichrysum-Blumen haben hübsche Blüten, die sich perfekt zum Trocknen eignen.

Anaphalisiert

Anaphalisen sind dem Helichrysum etwas ähnlich: Perle und Dreinerv (Anaphalis margaritacea, Anaphalis triplinervis). Sie haben nicht nur hübsche Blätter, sondern auch Blüten. Es sind kleine, aber sehr zahlreiche, weiße Blüten, die sehr haltbar sind (auch für trockene Sträuße geeignet). Anaphalyxen sind frost- und krankheitsresistent, sie brauchen ein Maximum an Sonne und ein Minimum an Wasser. Sie sind mehrjährige Pflanzen und wachsen unter den richtigen Bedingungen gut.

Nikolaustag

Nikolaustag (Eryngium) haben auch mehrere Arten. Einige von ihnen kommen in Polen wild vor (der unter Naturschutz stehende Weihnachtsmann am Meer, sowie Feld- und St. Nikolaus), andere kommen aus wärmeren Regionen. Der Nikolaustag hat charakteristische stachelige Blütenstände und silberne Blätter und Triebe, die bei einigen Arten auch blau verfärbt sein können. Die einheimischen Arten überwintern problemlos im Boden, die übrigen Arten haben eine unterschiedliche Frostresistenz. Sie sehen schön aus als Ergänzung zu Blumenbeeten.

Schmalblättriger Lavendel

Lavendel, besonders schmalblättrig, auch als medizinischer Lavendel bekannt (Lavandula angustifolia) ist eine außerordentlich nützliche und dekorative Pflanze. Neben Blüten in einer charakteristischen "lavendelfarbenen" Farbe hat sie silbrig-graue Stängel und Blätter. Es kann als Zierpflanze, Gewürz, Kraut und Kosmetik verwendet werden und sein Geruch schreckt unter anderem ab. Maulwürfe. Sie hat kleine, aber spezifische Ansprüche (Sonne und durchlässiges Substrat), sie überwintert gut im Boden.

Der gräuliche Kreis und der Ausstecher, der die Blätter und Triebe bedeckt, schützt die Pflanzen vor Sonnenbrand und Wasserverdunstung.

Perovskia lobodolistna

Perovskia lobodolistna (PErovskia atriplicifolia) erfreut sich seit einigen Jahren wachsender Beliebtheit. Und das zu Recht, denn sie ist eine sehr dekorative und zugleich langlebige und anspruchslose Pflanze. Sie ist ziemlich groß (sie wird über einen Meter hoch) und hat silbrige, fast gefiederte Blätter. Der obere Teil der Triebe ist dicht mit winzigen bläulich-violetten Blüten bedeckt. Sie sind honigspendend.

Perovskia (auch russischer Salbei genannt) ist eine mehrjährige Pflanze, die jedoch nicht vollständig frostbeständig ist, daher ist es in kälteren Regionen des Landes besser, sie für den Winter abzudecken. Es ist wichtig zu wissen, dass es sich um einen Busch handelt - seine Triebe werden teilweise verholzt und verblassen im Winter nicht (genau wie Lavendel).

Nelken

Viele Gartennelkenarten haben auch graugrüne Stängel und Blätter. Dazu gehören unter anderem Nelke gepunktet, bläulich, alpin, gezackt. Der große Vorteil von Nelken sind die am häufigsten duftenden und farbenfrohen Blüten - weiß, in Rosa- und Rottönen, oft zweifarbig oder mit Blütenblättern, die mit einem zusätzlichen Muster bedeckt sind. Sie sind perfekt für Blumenbeete und Steingärten, sie sind resistent gegen Frost, Schädlinge und Krankheiten, brauchen aber leicht feuchten, durchlässigen Boden und Sonne.

Katzenminze

Schöne ovale Blätter mit gezackten Rändern haben auch Katzenminze (Nepeta). Ihre zusätzliche Dekoration sind hellviolette Honigblüten. Katzenminze hat mehrere Arten, die sich zum Beispiel in . unterscheiden Größe. Die ganze Pflanze hat einen ziemlich ausgeprägten Geruch, der Mücken abwehrt, aber für Katzen (wenn auch nicht alle) sehr attraktiv ist. Katzenminze ist langfristig und widerstandsfähig gegen raue Bedingungen.

Blumiges Lendenstück

Die Blumenfee ist auch eine sehr attraktive Pflanze (Silene Koronarien). Es ist ziemlich groß (80-100 cm) mit Blättern und Trieben, die mit einem silbernen Cutter bemoost werden. Im Sommer erscheinen auf den Triebspitzen große Blüten, die leicht an Gewürznelken erinnern. Meistens haben sie eine intensive, dunkelrosa Farbe, die einen schönen Kontrast zu den blassen Stängeln bildet, aber es gibt auch Sorten mit weißen Blüten. Blumige Rinderfilets mögen die Sonne und gut durchlässigen Boden. Sie vertragen Trockenheit, blühen aber am besten, wenn der Boden leicht feucht ist.

Firlen sind ziemlich beeindruckende Pflanzen, daher brauchen sie viel Platz im Beet. Sie sehen in größeren Gruppen am besten aus.

Rogers

Es gibt eine ganze Reihe von Hainbuchenarten. In Gärten ist die häufigste keratotische Keratose und Bieberstein (Cerastium tomentosum, Cerastium biebersteinii). Sie unterscheiden sich hauptsächlich in der Größe der Blätter. Diese Hörner sind nicht hoch und ideal für Steingärten und Rabattgrenzen. Sie sind sehr wachstumsfreudig und können als Bodendecker verwendet werden. Neben attraktiven, silbrigen Blättern haben sie auch sehr schöne weiße Blüten. Im Mai-Juni können sie fast einen Blumenteppich bilden. Tornados sind mehrjährig und bereiten beim Anbau keine Probleme. Es reicht aus, wenn sie Sonne und durchlässigen Boden haben.

Schwingel blau

Blauschwingel (Festuca glauca) ist ein sehr attraktives Ziergras. Seine Blätter sind silberblau gefärbt und bilden kugelförmige, nicht zu hohe Klumpen (20-30 cm). Sie ist dürreresistent und wächst gut auf kargen Böden (düngt oder gießt sie nicht gern), aber sie muss Sonne haben. Sie ist mehrjährig und frostbeständig. Es kann in Steingärten, Blumenbeeten gepflanzt werden - in Gesellschaft von Blumen oder in Kompositionen mit anderen Gräsern.

Japanischer Fahnenmast

Japanischer Fahnenmast (Athyrium nipponicum) ist ein außergewöhnlich attraktiver Farn. Viele seiner Sorten haben silbrige Blätter mit zusätzlichen, zum Beispiel violetten Verfärbungen. Für einen Farn ist er nicht hoch (er wird bis zu 50 cm groß). Die Anforderungen an den Gemeinschaftsraum unterscheiden sich von den oben beschriebenen Pflanzen - er muss Schatten oder Halbschatten haben (er kann nicht direkt in der Sonne wachsen), außerdem muss er mit feuchtem, fruchtbarem, humosem Boden versorgt werden. Es ist auch nicht vollständig frostbeständig und muss für den Winter geschützt werden.

Wenn wir eine Silberpflanze für Schatten und für feuchten Boden suchen, ist der japanische Außenraum eine gute Wahl.