Für manche ist der Herbst die schönste Jahreszeit im Garten. Nach einem heißen Sommer tragen die Pflanzen Früchte, die Büsche tragen Früchte und die Blätter verfärben sich.
Es ist auch der letzte Moment, um Ihren Rasen für den Winter vorzubereiten. Düngung und regelmäßige Pflege lassen das Grün im nächsten Jahr gesund und ordentlich aussehen.
Das Gras mähen
Gras wächst auch im Herbst und der größte Teil des Rasens muss zu dieser Jahreszeit regelmäßig gemäht werden. Wenn die Zeit vergeht und die Temperatur sinkt, werden wir es immer weniger mähen. Schneiden Sie das Gras sehr vorsichtig. Es lohnt sich, dafür Trimmer zu verwenden. Das Schneiden der Rasenkante sorgt dafür, dass Ihr Rasen bis ins Frühjahr schön in Form bleibt. Nachdem der Rasen getrimmt ist, lohnt es sich, die Samen auszusäen und in den Boden zu graben.
Entfernung von Blättern
Abgefallenes Laub muss regelmäßig entfernt werden, da es verhindert, dass Sonnenlicht das Gras erreicht und in Kombination mit Hitze und Feuchtigkeit zur Entstehung von Krankheiten beiträgt. Außerdem fördern sie das Wachstum von Moos. Es lohnt sich, sie vor dem Winter loszuwerden. Dies geht ganz einfach mit einem Gartengebläse, anstatt wertvolle Zeit mit dem Harken der Blätter von Hand zu verschwenden. Die gesammelten Blätter können kompostiert werden. Eine weitere clevere Lösung ist der Mäher, der mit einem 2-in-1-System ausgestattet ist - Mähen und Sammeln der Blätter im Abfallbehälter.
Herbstdüngung des Rasens
Die Herbstdüngung sollte mit besonderer Sorgfalt durchgeführt werden. In den kälteren Monaten brauchen Pflanzen Frostschutz. Daher ist die am besten geeignete Lösung die Verwendung eines speziellen Düngers, der dazu führt, dass die Pflanzen überschüssiges Wasser ablassen.
Bekämpfung von Grasschädlingen
Das feuchte und milde Herbstwetter schafft ideale Bedingungen für die Moosentwicklung. Tragen Sie am besten einen Dünger auf, der Moos zerstört, und harken Sie nach einigen Wochen die faulen Bruchstücke auf.
Im Herbst und Winter ist eine Unkrautbekämpfung nicht erforderlich, obwohl sie schwieriger erscheint, da Herbizide bei höheren Temperaturen und ausreichender Sonneneinstrahlung am wirksamsten sind. An wärmeren Tagen können Bereiche mit Unkrautaggregaten besprüht werden, was deren Wachstum verlangsamt.
Rasenbelüftung
Belüftung, mit anderen Worten Belüftung, ist ein tiefes Durchstechen des Rasens mit Stacheln
um den Boden zu lockern. Unter dem Einfluss der Belüftung werden die Wurzeln des Grases stärker und der Rasen bleibt perfekt eben. Diese Behandlung beschleunigt die Regeneration des Rasens nach dem Winter erheblich. Bedenkt man jedoch, dass pro 1 m² bis zu 200 Löcher in den Rasen gebohrt werden sollen, ist es nicht schwer vorstellbar, dass man diesen Vorgang mit Gabeln durchführen oder sogar in Schuhen treten muss
mit Spikes ist es sehr mühsam. Daher ist es besser, einen elektrischen oder verbrennungsbetriebenen Belüfter zu kaufen. Denken Sie auch daran, den Rasen nach jeder Belüftung zu schleifen.
Vertikutieren von Rasen
Das Vertikutieren erfolgt durch vertikales Schneiden des Rasens, was das Entfernen des sogenannten Filz, d.h. abgestorbene Pflanzenreste. Filz ist für Pflanzen gefährlich, da er das Wachstum von Pilzen und pathogenen Bakterien fördert und das Eindringen von Nährstoffen in die Wurzeln behindert. Das Vertikutieren hilft auch bei der Bekämpfung von Unkraut und Moos. Moose, Flechten und flachwurzelnde Pflanzen sowie die Filzschicht erschweren es, den Rasen mit den notwendigen Lebensstoffen zu versorgen. Aufgrund des hohen Kraftaufwandes beim Arbeiten mit einem Handvertikutierer sollten Besitzer mittlerer und großer Rasenflächen unbedingt Elektro- oder Verbrennungsgeräte anschaffen.