Knoblauch ist eine der vielseitigsten Pflanzen. Sein Geruch macht es schwer, ihm gleichgültig zu sein, aber dies ist nur eine der vielen Eigenschaften von Knoblauch.
Knoblauch (Allium sativum) ist seit der Antike bekannt und geschätzt. Sie wurde als Nahrungspflanze geschätzt, ihr wurden aber auch zusätzliche Vorteile zugeschrieben – sie sollte Erkrankungen des Verdauungs-, Atmungs- und Blutsystems heilen und wirkte antitoxisch. Darüber hinaus wurden ihm mächtige magische Eigenschaften zugeschrieben, die besonders schützend sind - gegen böse Mächte und natürlich Vampire. Während letztere Vorteile schwer zu überprüfen sind, hat die moderne Wissenschaft bestätigt, dass Knoblauch viele medizinische Eigenschaften hat, einschließlich der Tatsache, dass es ein mildes Antibiotikum ist.
Knoblauch ist jedoch in erster Linie eine Gemüse-, Gewürz- und Zierpflanze. In der Küche werden hauptsächlich „Nelken“, also Knospen mit Aufbewahrungsfunktion, verwendet, aber auch Blütenstände und junge Blätter können verwendet werden. Knoblauch hingegen wird wegen seiner sehr dekorativen Blüten als Zierpflanze kultiviert.
Mögen Sie exotische Früchte? Treffen Sie Pitaya (und finden Sie heraus, was damit zu tun ist)
Dekorative Knoblauchsorte
Dekorativer Knoblauch, der in Gärten angebaut wird, blüht von Mai bis August. Es ist perfekt für Blumenbeete und Schnittblumen - es kann bis zu 3 Wochen in einer Vase halten. Es sieht am besten in Gruppen aus, wenn es um Rabatte geht. Dekorativer Knoblauch hat viele Sorten, die sich in Größe, Form und Blütenfarbe unterscheiden. Es kann eine Größe von mehreren Zentimetern erreichen (Allium oerophyllum) bis 150 cm (Knoblauch, Allium sphaerocephalon und Riesen, Allium giganteum). Letztere Sorte - Riesenknoblauch - zeichnet sich durch prächtige kugelförmige violette Blüten aus, die an Riesenlöwenzahn erinnern. Darüber hinaus können die Blüten von Zierknoblauch Blüten in Rosa-, Blau- und Gelbtönen haben, sie sind auch weiß und grün und weiß.
Knoblauch - Anbau
Obwohl Knoblauch sehr verbreitet ist, hat er besondere Anforderungen, insbesondere wenn wir effizient anbauen möchten. In unserem Klima wird Knoblauch als zweijährige Pflanze angebaut. Benötigt nährstoffreichen, humosen Boden, Ziersorten gedeihen jedoch gut in etwas weniger fruchtbaren Sand- oder Sandlehmböden. Knoblauch sollte mit natürlichen Düngemitteln (Kompost funktioniert sehr gut) oder Mehrkomponentendünger gefüttert werden; überschüssiger Stickstoff wird nicht empfohlen. Der optimale pH-Wert des Bodens ist 6-7,5. Knoblauch sollte besonders bei heißem Wetter gegossen werden, aber das Wasser sollte nicht auf Blumenbeeten oder Blumenbeeten bleiben und die Pflanzen sollten nicht besprüht werden. Knoblauch bevorzugt sonnige Standorte, er kann auch im Halbschatten wachsen. Das Entfernen verblasster Blütenstände verbessert die Blüte von Zierknoblauch, und bei gewöhnlichem Knoblauch sollten die Knospen der Blütenstände überhaupt entfernt werden, da sich dann größere essbare Zwiebeln bilden.
Knoblauch - pflanzen
Knoblauch kann im Herbst oder Frühjahr gepflanzt werden. Die erste ist die sogenannte Winterknoblauch - wir pflanzen ihn etwa 6 Wochen vor Frostbeginn. Wenn wir im Frühjahr Knoblauch pflanzen, sollten wir dies so früh wie möglich tun - im März. Knoblauch wird am besten gepflanzt, indem man die Zwiebeln teilt und einzelne Nelken pflanzt. Bei Ziersorten können Zwiebeln bis zu zwei oder drei Jahre geteilt werden, während Knoblauch als zweijährige Pflanze angebaut wird. Das Pflanzen von Zwiebeln erhält man, wenn die Stängel gelb werden und die Blätter brechen. Der Boden sollte vor dem Pflanzen gut gelockert werden.

Knoblauch - Krankheiten
Knoblauch ist eher krankheitsresistent, obwohl Pilzkrankheiten ihn insbesondere bei warmem und feuchtem Wetter bedrohen können. Junge Knoblauchblätter werden gerne von Schnecken gefressen, und Winterknoblauch kann auch gewöhnlichen Knoblauch und Zwiebelcreme angreifen. Um Krankheiten vorzubeugen, ist es gut, den Standort zu wechseln, an dem Knoblauch wächst, und ihn nicht dort zu pflanzen, wo Sie früher andere Zwiebeln angebaut haben. Auch auf die Qualität der gepflanzten Zwiebeln muss man aufpassen.
Wussten Sie, dass Sie ab Januar 2022 keine Genehmigung benötigen, um einen Baum in Ihrem Garten zu fällen? Finde mehr heraus
Knoblauch im Garten
Sowohl gewöhnlicher als auch Zierknoblauch wehren einige Schädlinge wie Wühlmäuse und Ratten ab. Darüber hinaus schützt es in der Nähe von Pfirsichen, Erdbeeren und Rosen diese Pflanzen vor Krankheiten wie Blattranken oder Grauschimmel und schreckt auch Blattläuse ab. Darüber hinaus kann Knoblauch verwendet werden, um Lösungen zur Bekämpfung verschiedener Schädlinge herzustellen.
