In den letzten Jahren hat sich die äußerst charmante Cousine der Gartenpetunie - Calibrachoa - zu einem Hit unter den blühenden Balkonpflanzen entwickelt. Diese kleinblumige, kaskadierende Schönheit vom Frühjahr bis zum Spätherbst ist mit vielen kleinen, glockenförmigen Blüten (daher der Name einer Million Glocken) überschüttet und schmückt während der gesamten Saison unsere Balkone und Terrassen.
Welche Anforderungen hat Calibrachoa?
Obwohl Calibrachoa-Blüten kleiner sind als Petunien, ist die Pflanze nicht weniger dekorativ und auch einfacher zu züchten. Calibrachoa ist aufgrund ihrer Herkunft (kommt aus felsigen Gebieten) widerstandsfähiger gegen ungünstige Bedingungen als Petunien. Obwohl sie vor allem an einem sonnigen oder gut beleuchteten Standort gut wächst und üppig blüht, kann sie auch im lichten Halbschatten kultiviert werden.
Die Pflanze bevorzugt ein fruchtbares, gut durchlässiges Substrat mit einem sauren oder leicht sauren pH-Wert (5-5,5 pH), aber sie gedeiht auch in typischer Blumenerde. Calibrachoa benötigt wie Petunien ein konstant leicht feuchtes Substrat, das aber besser als sein großblumiger Cousin Wetterschwankungen (Regen, Wind, Hitze, Temperaturschwankungen) übersteht.
Calibrachoa hingegen sollte in Töpfen mit Wasserablauf angebaut werden, da sie sehr anfällig für Überschwemmungen ist und an Pilzkrankheiten leiden kann, die Wurzelfäule verursachen.
Auf dem Gartenbaumarkt findet man jedoch bereits neue Sorten, die überschüssiges Wasser etwas besser vertragen und weniger an Wurzelkrankheiten leiden (Calita-Gruppe und Sorten aus der Superbells-Gruppe). Calibrachoa hingegen ist nicht sehr anfällig für lästigen Echten Mehltau, was sein großer Vorteil ist.

Calibrachoa - Düngung und Pflege
Wie andere üppig blühende Pflanzen erwarten Calibrachoa eine systematische Düngung. Dies können Düngemittel für eine bestimmte Pflanzengruppe sein (z. B. DOYPACK PLANTON Surfinia-Dünger, FLOROVIT Surfinia-Dünger) oder Düngemittel zur Versorgung von blühenden Balkonpflanzen (z. B. Florovit Dünger für Blühpflanzen, Substraldünger für Balkonblumen).
Bei der Kultivierung lohnt es sich auch, Eisendünger (Eisenchelat) zu verwenden, der auf die Pflanzen gesprüht wird. Seine Verwendung hilft, die Blätter vor Chlorose zu schützen und ihre grüne Farbe zu stärken (vorausgesetzt, die Pflanze wird in einem Medium mit einem leicht sauren oder sauren pH-Wert angebaut).

Mit welchen Blumen kann man Calibrachoa kombinieren?
Calibrachoa ist eine sehr dekorative Pflanze, daher kann sie als einzelnes Exemplar in einem hängenden Topf oder in Kombination mit anderen Sorten dieser Art angebaut werden.
Seine schönen Blüten können auch mit anderen Balkonpflanzen ein Element der Komposition sein, da sie in Gesellschaft von Bacopa, Beetgeranien, Garteneisenkraut, Glanzsalbei, Zweig, sowie Arten mit Zierblättern, wie z. B. Kartoffelwolf, gut aussehen .

Calibrachoi-Sorten, also nicht nur Million Bells
Bis vor kurzem war Calibrachoa hauptsächlich als eine Gruppe von Sorten erhältlich, die als "Million Bells" bekannt sind und Pflanzen zusammenbrachten, die eine Vielzahl winziger glockenförmiger Blüten entwickelten, die normalerweise eine Farbe hatten. Aufgrund der großen Popularität von Pflanzen begannen die Züchter, neue interessante Sorten auf den Markt zu bringen.
Heutzutage kann man Calibrachoa in fast allen Farben (weiß, gelb, orange, rot, blau, lila und sogar fast schwarz) kaufen, auch mit zweifarbigen Blüten oder mit kontrastfarbenen Streifen verziert. Sorten können auch in Größe (z. B. die Superbells-Gruppe hat größere Blüten als andere Sorten) und Blütenstruktur (voll oder einzeln) variieren.

Zu den interessanteren Calibrachoa-Sorten gehören:
- "Zitronenscheibe" - weiße und gelbe Blüten,
- "Bananenschokolade" - gelbe Blüten mit brauner Mitte,
- "Cherry Star" - dunkelrosa Blüten mit gelbem Schlund und gelben Streifen auf den Blütenblättern,
- "Hula Orange" - orangefarbene Blüten mit brauner Mitte,
- "Volcano Gold" - gelb-orange Blüten mit einem Netz aus deutlich sichtbaren Adern,
- "Candy Bouquet" - gestreifte, gelb-rosa Blüten,
- "Double Ruby" - volle, rote Blüten,
- "Dunkelblau" - blaue Blumen,
- "Unique White" - weiße Blumen,
- "Aloha Neon Vulcano" - rosa Blüten mit hellen Streifen,
- "Can-Can Velvet" - Blüten fast schwarz.