So haben Sie den schönsten Balkon und die schönste Terrasse!

Anonim

Es ist Zeit, die neue Balkonsaison zu starten und blühende Pflanzen in die Kisten zu pflanzen. Im diesjährigen Angebot mangelt es nicht an blühenden Neuheiten, dennoch entscheiden sich viele Menschen für bewährte Arten und entscheiden sich für Pelargonien und Surfinien. Jedes Jahr kommen neue Sorten dieser Pflanzen zum Verkauf und sie können immer noch mit ihrem Wuchs, ihrer Farbe und ihrer Blütenform überraschen. Ein breites Sortiment an Pelargonien- und Surfinia-Sorten bietet viele Gestaltungsmöglichkeiten, so dass Monotonie auf Balkon oder Terrasse uns sicher nicht bedroht.

Geranien und Surfinas dominieren seit Jahren auf polnischen Balkonen und Terrassen und verdanken ihre Popularität ihrer langen und üppigen Blüte. Sie können sie mit Sicherheit als die wahren Königinnen der Balkone betrachten, die es lieben, in den Sonnenstrahlen zu "baden". Der Erfolg hängt jedoch von mehreren wichtigen Faktoren ab.
Denken Sie daran, Pflanzen von bewährten Herstellern zu kaufen und die Setzlinge vor dem Kauf sorgfältig zu untersuchen. Sie sollten viele Knospen haben, gesund und gut verzweigt sein, keine sehr entwickelten Pflanzen kaufen, vorzugsweise wenn sie nur wenige offene Blüten haben.

Ein schöner Balkon ist schön und blühende Pflanzen darauf.

Viele Faktoren beeinflussen den Erfolg beim Anbau von Balkonpflanzen. Einer davon ist die richtige Wahl eines Topfes. Der Behälter sollte zunächst über Entwässerungsöffnungen verfügen. Auf diese Weise fließt überschüssiges Wasser ungehindert zum Boden und die Wurzeln verrotten nicht. Die Löcher tragen auch zu einer besseren Belüftung des Wurzelballens bei. Auf sonnigen Balkonen empfiehlt es sich, Pflanzen in Keramiktöpfe zu pflanzen, die das Substrat feucht halten, Kunststoff- und Metalltöpfe, die sich schnell erhitzen.
Am Boden des Behälters, in den wir junge Pflanzen pflanzen möchten, sollte sich eine Drainageschicht von mehreren Zentimetern befinden. Am besten aus Kies, Blähton oder gebrochener Keramik herstellen. Vor dem Pflanzen empfiehlt es sich, den Wurzelballen mehrere Stunden in Wasser einzuweichen. Dadurch nehmen die Wurzeln ausreichend Flüssigkeit auf und sind flexibler. Die Pflanze sollte in der gleichen Tiefe gepflanzt werden, in der sie zuvor gewachsen ist. Es wird empfohlen, zwischen den Sämlingen einen Abstand von ca. 25 cm einzuhalten. Dies ist besonders bei Geranien wichtig, die durch eine zu dichte Bepflanzung nicht begünstigt werden. Der fehlende Luftstrom zwischen den Pflanzen kann zum Auftreten zahlreicher Pilzkrankheiten an ihren Blättern und Trieben führen. Auch das infizierte Substrat des letzten Jahres kann die Ursache von Krankheiten sein. Aus diesem Grund wird empfohlen, jedes Jahr frische Erde zu verwenden und die Behälter, die wir in der Vorsaison verwendet haben, zu desinfizieren. Am besten waschen Sie sie gründlich in heißem Wasser mit etwas Garten-Kaliumseife.

Geranien sind eine sehr beliebte Balkonpflanze.Andere Faktoren, die den Zustand der Pflanzen maßgeblich beeinflussen, sind: zu hohe Substratfeuchtigkeit, Überdüngung oder mangelnde Düngung. Bei Balkonkulturen ist zu beachten, dass nur eine regelmäßige Düngung ein schnelles Wachstum, ein gesundes Blatt- und Blütenbild und eine lange und üppige Blüte garantiert. Da das neue Substrat, in das wir die Pflanzen einpflanzen, reich an Nährstoffen ist, sollte die erste Düngung nach dem Umpflanzen der Pflanzen erst nach einer Woche erfolgen, wenn die Sämlinge Wurzeln geschlagen haben.
Es wird empfohlen, Düngemittel für eine bestimmte Pflanzengruppe zu kaufen, deren Zusammensetzung an die individuellen Bedürfnisse einer bestimmten Art angepasst ist. Dies ist besonders wichtig für Surfinien und Petunien. Sie haben einen viel größeren Bedarf an leicht verdaulichem Eisen, das für ihr richtiges Wachstum und ihre Blüte notwendig ist. Mit Florovit flüssigem Mineraldünger, der für alle Arten von Surfinien, Petunien und Kaskaden bestimmt ist, ist die Düngung effektiv, einfach und die Wirkung wird bereits nach wenigen Wochen sichtbar. Es reicht aus, die empfohlene Menge Dünger im Wasser zu verteilen und die Pflanzen regelmäßig zu gießen. Ähnlich verfahren wir beim Mineraldünger Florovit für Pelargonien. Sie eignet sich auch hervorragend zum Düngen anderer blühender Balkonpflanzen wie Fuchsia, Eisenkraut, Petunie, Ringelblume oder Impatiens. Florovit Flüssig-Mineraldünger sind äußerst ergiebig, eine 1-kg-Flasche reicht durchschnittlich für ca. 100 l Gießlösung.
Eine Neuheit auf dem Markt ist das Florovit Haus und Balkon, beschichtet mit Super-Langzeitdünger. Es ist eine innovative und sehr bequeme Lösung, da wir den Dünger nur einmal pro Saison verwenden - im Frühjahr nach dem Pflanzen der Pflanzen. Das Düngergranulat enthält einen richtig ausgewählten Satz von Mikro- und Makroelementen, die in einer halbdurchlässigen Hülle eingeschlossen sind. Unter dem Einfluss von Feuchtigkeit dringen Mineralien nach und nach in den Boden ein und nähren die Pflanze während der gesamten Saison (bis zu 6 Monate) systematisch. Ein zusätzlicher Vorteil eines solchen Düngers ist das Fehlen der Gefahr einer Überdüngung der Pflanzen.
Es scheint, dass der Anbau von Pflanzen auf dem Balkon nichts Schwieriges ist. Damit unser kleines Grün von Frühling bis Herbst mit Blumen bedeckt ist, müssen die Pflanzen jedoch sorgfältig gepflegt werden. Neben dem regelmäßigen Gießen und Düngen ist es wichtig, verblasste Blütenstände und Triebe zu entfernen. Dies trägt zu ihrer besseren Blüte und zur Bildung neuer Blütenknospen bei.