Pak Choy Kohl (Pak Choy) – wie man dieses Gemüse im Garten anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Chinesischer Pak Choy (Bok Choy) ist nicht so beliebt wie Peking, aber viel einfacher anzubauen. Wir schlagen vor, wie man es im Garten anbaut.

Der aus China stammende Pak Choy, auch Bok Choy genannt, ist in unserem Land noch nicht so beliebt wie der bekannte Kopfkohl, gewinnt aber von Jahr zu Jahr mehr und mehr Liebhaber. Kein Wunder, denn es ist ein schmackhaftes und wertvolles Gemüse mit breitem kulinarischem Einsatz.

Anbau von Pak Choi - Bodenvorbereitung

Obwohl Pak Choy Kohl ein exotischer Neuling ist, ist sein Anbau in unserem Land nicht besonders schwierig. Sie müssen nur bedenken, dass die Pflanze wie andere Kreuzblütler einen recht hohen Nährstoff- und Lebensraumbedarf hat. Bevor Sie sie anbauen, sollten Sie Ihre Position also gut vorbereiten.

Pak Choy hat eine kurze Vegetationsperiode und wächst sehr schnell (ca. 35-45 Tage), daher benötigt er ein gut kultiviertes, unkrautiges, fruchtbares, humus- und nährstoffreiches Substrat (kann im ersten Jahr nach der Düngung angebaut werden) . Der Platz für seinen Anbau sollte vor der Aussaat oder dem Pflanzen von Pflanzen mit Mehrkomponentendünger oder gut zersetztem Kompost angereichert werden.

Pak Choi (Bok Choi) kann roh gegessen werden, aber auch gekocht, gedünstet usw. In Geschäften kann es teuer sein, aber es ist recht einfach anzubauen.

Platz für Bok Choy

Außerdem erwartet die Pflanze einen Halbschatten (sie verträgt noch stärkere Beschattung) und einen ruhigen Standort, da sie keine pralle Sonne mag und anfällig für Schäden durch starken Wind ist. Es kann als Zwischenfrucht nach anderen Kulturen (z.B. Salat, Spinat, Bohnen) angebaut oder Heu als Zwischenfrucht angebaut werden, kann aber auch 4 Jahre lang keine Stellung nach Kreuzblütlern einnehmen (Gefahr von Volkskrankheiten und Schädlingen).

Sorten von Pak Choy

Pak Choy kann während der ganzen Saison angebaut werden, aber die besten Ergebnisse werden beim Anbau von Gemüse für die Herbsternte erzielt, da dann die Gefahr des Aufbrechens der Pflanzen in einen Blütentrieb verringert wird und die Erträge höher und von besserer Qualität sind (Chinakohl mag es nicht heiß, daher wächst es besser bei kälterem Wetter) Wetter, wenn die Tagestemperaturen um 14-16 ° C liegen).

Je nach Sorte ist Pak Choy mehr oder weniger anfällig für Blütenknospen, was bei der Auswahl der Pflanzen für den Anbau zu beachten ist. Die Sorten, die unter ungünstigen Bedingungen einen schnelleren Blütenaustrieb zeigen, sind hauptsächlich weißschwanzige Sorten (zB "Pak Choy White", "Joi Choi"), während grünschwanzige Sorten (zB "Green Fortune F1") weniger anfällig für vorzeitige Blüte. , "Pak Choy Green").

Die weißschwanzigen Pak Choy-Sorten neigen eher dazu, die Blüte auszuschlagen.

Was Sie sonst noch beim Anbau von Pak Choy beachten sollten

Voraussetzung für die richtige Entwicklung des Chinakohls ist neben dem fruchtbaren Boden und dem richtigen Standort auch ein ständig feuchtes Substrat, denn das Gemüse wächst schnell, bildet eine große grüne Masse und hat ein flaches Wurzelsystem, d.h hoher Wasserbedarf. Trockenheit ausgesetzte Pflanzen beginnen zu betäuben und ihre Blätter werden hart und ledrig.

Wann sollte man Pak Choy säen und pflanzen?

Chinakohl kann beides angebaut werden

  • mit Setzlingeny - Mitte Juli die Samen werden einzeln in kleine Töpfe ausgesät, da die Setzlinge nicht gerne quilten, und die fertigen Setzlinge werden nach ca. 3-4 Wochen nach der Aussaat in die Erde gepflanzt,
  • von der Aussaat direkt in den Boden - Anfang August Die Samen werden in drei Nestern in den Boden gesät, und nach dem Auflaufen werden die Sämlinge gebrochen, wobei die stärksten übrig bleiben.
Check: Wie und wann man Dünger im Garten verwendet und was man wählen sollte

Wann sollte man Pak Choy ernten?

Wenn der Kohl wächst und seine Zielgröße erreicht hat, sollten wir mit der Ernte beginnen. Das Gemüse ist empfindlich, zerbrechlich und schlecht gelagert, daher sollte es sukzessive während des Wachstums von Ende September bis Oktober geerntet werden. Die Pflanze ist nicht besonders kälteempfindlich und verträgt kurzzeitige, mehrstufige Fröste gut. Die Ernte sollte sehr vorsichtig erfolgen, da die spröden Blattstiele leicht brechen und beschädigt werden.

Nach der Ernte sollte der Kohl vor Feuchtigkeitsverlust geschützt werden (nach dem Pflücken verwelkt er schnell) und so schnell wie möglich an einem kühlen Ort (z.B. im Kühlschrank) aufbewahren.

Beim Warten auf die Ernte müssen wir die Ernte nicht verschieben, bis die Pflanzen ihre Zielgröße erreicht haben, da das Gemüse in verschiedenen Entwicklungsstadien gegessen werden kann.

Der Pak Choi kann direkt in den Boden gesät werden, vorzugsweise für die Herbsternte (Aussaat im August).

Warum lohnt es sich, diesen Kohl im Garten anzubauen?

Trotz der hohen Anforderungen an die Kultivierung ist Pak Choy unter anderem wegen seines ursprünglichen, unverwechselbaren, leicht bitteren Geschmacks und seiner recht breiten kulinarischen Verwendung bemerkenswert. Es wird traditionell zur Zubereitung verschiedenster chinesischer Gerichte verwendet, kann aber auch mit anderem Gemüse (z.