Dracaena ist eine Pflanze, die für ihr Aussehen und ihre dekorativen Eigenschaften geschätzt wird. Daher ist es in fast jedem Haushalt und Büro zu finden. Dracaena wird von Botanikern als eine einfach zu züchtende Pflanze angesehen, aber zu Hause ist sie oft lästig.
Wenn die Blätter von Dracaena gelb werden, bedeutet dies normalerweise, dass die Dracaena zu kalt oder die Luft im Raum zu trocken ist. Die Pflanze stammt aus afrikanischen tropischen Wäldern. Dracaena kam aus den östlichen Randgebieten Afrikas nach Europa. Es gibt mehr als 40 Dracaena-Arten in der Natur. Sie erreichen die Größe großer Bäume. Im Sommer blühen sie mit weißen und cremefarbenen Blüten, mit einem extrem intensiven, süßen Duft.
Um Dracaena-Blüten zu Hause zu bekommen, müssen Sie die Pflanze in der Regel mehrere Jahre lang pflegen. Wenn Sie es jedoch schaffen, die Dracaena zur Blüte zu bringen, benötigen Sie für etwa ein Dutzend Tage keine Lufterfrischer. Es ist sogar schwer, in dem Raum zu sein, in dem die Dracaena blüht - diese Pflanze verströmt einen so intensiven Duft.
Der süße Duft von Dracaena ist eine Belohnung für deine Geduld
Dracaena wird vor allem wegen seiner schönen, äußerst dekorativen, dolchförmigen Blätter geschätzt, die das ganze Jahr über dekorativ sind. Einige Sorten haben zweifarbige Blätter. Dracena ist ein polnischer Drache. Der Name dieser Pflanze leitet sich höchstwahrscheinlich von der intensiven roten Farbe des Harzes ab, das von afrikanischen Stämmen Drachenblut genannt wird. Die alten Griechen, die die Dracaena nach Europa brachten, nannten sie Drakaina, was Drache bedeutet.
Die beliebteste Art, die in Töpfen angebaut wird, ist kantige Dracaena (Dracena marginata) - mit langen, schmalen Blättern, deren Ränder oft heller oder dunkler getönt sind. Sie ist auch beliebt Dracaena duftend (Dracaena fragrans). Um den Duft im Topf zu spüren, müssen Sie jedoch möglichst naturnahe Bedingungen für die Pflanze schaffen und viel Geduld aufbringen. Unter häuslichen Bedingungen blüht Dracaena selten und meistens nur in etwa einem Dutzend Jahren alten Exemplaren. Wenn die Dracaena blüht, können Sie sich zur Beherrschung dieser Pflanze gratulieren.
Sehen auch interessant aus Sander Dracaenadie am häufigsten als … Bambus angesehen werden. Sie können interessante Formen haben und eignen sich für den hydroponischen Anbau.
Wie pflegt man Dracaena .?
Dracaena wird unter polnischen Klimabedingungen in beheizten Gewächshäusern vermehrt. Erfahrene Züchter raten davon ab, diese Pflanzen direkt beim Erzeuger zu kaufen, da sie die Akklimatisierung kaum vertragen. Es ist besser, Dracaena in einem Blumenladen zu kaufen, wo sie ein paar oder ein Dutzend Tage lang steht (es lohnt sich, den Verkäufer danach zu fragen). Wenn es nicht gelb ist und nichts daran auszusetzen ist, ist es ein Zeichen dafür, dass es sich an die häuslichen Bedingungen gewöhnt hat.
In der Wohnung bevorzugt die Dracaena einen hellen Ort, jedoch nicht in direkter Sonneneinstrahlung. Ein Südfenster ist perfekt für sie, aber der Topf sollte so eingestellt werden, dass die Sonne nicht direkt auf die Pflanze fällt. In der Natur wächst Dracaena in tropischen Wäldern, wo die Sonne nicht direkt die unteren Teile erreicht.
Die Pflanze braucht das ganze Jahr über hohe Temperaturen. Im Winter sollte sie ca. 18 °C nicht unterschreiten. Im Sommer über 20 °C. Dracaena erfordert häufiges und reichliches Gießen. Überschüssige Feuchtigkeit vertragen sie jedoch nicht. Es sollte so gewässert werden, dass das Wasser nicht im Ständer unter dem Topf steht. Damit die Dracaena schöne, saftig grüne Blätter hat, sollte sie vor allem im Sommer regelmäßig, am besten täglich, bestreut werden.
Dracaena mag fruchtbaren, aber nicht zu schweren, gut durchlässigen Boden. Sorgen Sie für eine gute Drainage im Topf, indem Sie eine Schicht Kieselsteine und Sand auf den Boden streuen. Alle zwei bis drei Jahre sollte die Pflanze umgetopft werden. Von Frühjahr bis Herbst kann er alle paar Wochen mit Mehrnährstoffdünger für exotische Blumen gefüttert werden. Nährstoffe, die ausschließlich Dracaena gewidmet sind, sind auch in Gartengeschäften erhältlich.
Die Raumluft ist für Dracaena oft zu trocken (daher die Notwendigkeit, sie zu besprühen), was dazu führt, dass die Blattspitzen braun und trocken werden. Sie können mit einer Schere knapp über dem Teil des nicht infizierten Teils des Blattes geschnitten werden.

Schwierige Fortpflanzung von Dracaena
Unter den Bedingungen des Massenanbaus wird Dracaena vermehrt, indem der Stamm in Fragmente geschnitten und bei hohen Temperaturen mit Hilfe von professionellen Bewurzelungsmitteln bewurzelt wird. Zu Hause können Sie versuchen, die Dracaena zu vermehren, indem Sie die Spitze eines der Triebe abschneiden und in ein Torfsubstrat mit Bewurzelungsnährstoff pflanzen.
Dies geschieht am besten im Sommer, da die Raumtemperatur mindestens 24 °C betragen sollte. Die bewurzelte Pflanze muss regelmäßig besprüht werden und die Bodenfeuchtigkeit sollte konstant gehalten werden. Nach einigen Wochen sollte der Sämling Wurzeln schlagen. Dann pflanzen wir es in den Zieltopf um und vergessen die Drainageschicht nicht.