Malinojeżyna ist eine Kreuzung aus zwei Pflanzen mit leckeren Früchten. Wir beraten Sie, wie Sie ihn im Garten anbauen und pflegen.
Raspberry ist ein Vorschlag für diejenigen, die originelle Lösungen mögen. Der Strauch entstand in Schottland aus der Kreuzung zweier Elternarten, nämlich Himbeere und Brombeere.
Himbeere ist nicht sehr beliebt und wird aufgrund ihrer geringen Frostbeständigkeit und hohen Ansprüche hauptsächlich als Amateur angebaut, verdient jedoch wegen ihrer aromatischen, großen, attraktiven Frucht, die auf verschiedene Weise verwendet werden kann, Aufmerksamkeit. Die Frucht kann roh gegessen werden, kann aber auch zu Desserts, Salaten, Kuchen und Cremes hinzugefügt werden. Sie können auch Saft, Marmelade oder Gelee zubereiten oder einfrieren.
Wie sieht die Himbeere aus
Himbeer-Rotbeere vereint die Merkmale einer Himbeere, von der sie große, rote oder kastanienbraune, zylindrische Früchte vererbt, und Brombeeren, denen sie sehr lange, flexible Triebe (ca. 3-4 m lang), mit Ähren bedeckt oder dornenlos verdankt auf die Vielfalt. Im Gegensatz zur ursprünglichen Art bildet sie keine Wurzelsauger.
Wie Brombeeren und einige Himbeeren trägt sie im Sommer (Juli/August) an zweijährigen Trieben Früchte.
Wachsende Himbeerbeeren - Frostbeständigkeit
Malinojeżyna ist leider anspruchsvoller und empfindlicher als ihre Eltern, weshalb ihr Anbau in Polen etwas problematisch sein kann.
Die Pflanze weist eine geringe Frostbeständigkeit auf, daher benötigen die meisten ihrer Sorten eine Winterdecke (zB "Loganberry", "Boysenberry").
Andere können den Winter im Boden ohne Schutz überstehen, aber nur in den wärmsten Teilen des Landes, an warmen, sonnigen und geschützten Standorten (zB "Tayberry"). Die Büsche dürfen nicht in Frostmulden angebaut werden.
Was sind die Voraussetzungen für eine Himbeere
Die Pflanze ist nicht nur empfindlich gegenüber niedrigen Temperaturen, sondern hat auch einen recht hohen Bodenbedarf. Erwartet fruchtbare, humose, durchlässige, leicht feuchte Substrate mit leicht saurem pH-Wert.
Die Art reagiert sehr empfindlich auf Trockenheit, daher erfordert sie bei heißem Wetter oder regenlosen Zeiten eine systematische Bewässerung. Auf nassen, schweren und lehmigen Böden oder in Bodenvertiefungen kann sie jedoch nicht wachsen (Froststagnationsgefahr), da sie dann anfällig für Krankheiten, Fäulnis und noch schlimmere Winter wird.

Himbeerbeeren düngen
In der Saison braucht die Pflanze auch eine Versorgung, vorzugsweise mit Dünger für Himbeeren und Brombeeren (zB Agrecol - Dünger für Weinreben, Johannisbeeren, Himbeeren und Brombeeren, SUMIN Dünger für Himbeeren und Brombeeren, Compo - organischer Dünger für Erdbeeren und Himbeeren - verwendet in Dosen und Daten , vom Hersteller angegeben).
Wann und wie man Himbeerbeeren beschneidet
Auch beim Anbau von Himbeeren ist das Schneiden eine äußerst wichtige Pflegebehandlung. Sie werden im Spätsommer oder Frühherbst (nach der Fruchtbildung Ende August-Anfang September) durchgeführt, wobei alle zweijährigen Triebe, die im Sommer Früchte tragen, sowie kranke, beschädigte und schwache Triebe an der Basis ausgeschnitten werden.
Zu diesem Zeitpunkt sollten auch die diesjährigen Inkremente an die Stützen gebunden werden (sie werden auf eine Länge von ca. 1,5-1,6 m gekürzt), die im nächsten Jahr Früchte tragen werden. Bei Bedarf werden auch die Seitenäste auf eine Länge von ca. 25-30 cm gekürzt.
Wann man Himbeeren pflanzt und wie man sie pflegt
Die Setzlinge werden im Frühjahr oder Herbst in den Boden gepflanzt und nach dem Pflanzen wird der Boden um sie herum gemulcht, was das Wachstum von Unkraut verhindert, eine übermäßige Wasserverdunstung begrenzt und die Pflanzenwurzeln im Winter vor dem Einfrieren schützt.
Wir können Himbeer-Jeruschen auf zwei Arten ausführen:
- Gasse - Triebe werden an Drähten, die zwischen zwei Pfählen gespannt sind, oder an einem speziellen Gerüst gebunden,
- säulenförmig - mehrere zweijährige Triebe sind an einen starken Pfahl gebunden).
Schutz von Himbeeren für den Winter
Wenn wir Himbeeren in Form einer Säule verwenden, erzeugen wir vor dem Winter Strohmulch um sie herum. Wir nehmen die Triebe der Pflanzen bahnförmig vom Gerüst, legen sie auf den Boden und bedecken sie mit einem Vlies. Die Abdeckungen werden im Spätherbst auf die Pflanzen gelegt, wenn die niedrigen Temperaturen lange gehalten werden. Zu früh gesetzt, hemmen die Pflanzen möglicherweise die Vegetation nicht und können im Winter einfrieren. Eine zu frühe Deckungsfrist begünstigt zudem die Entstehung von Pilzkrankheiten.
Wie man eine Himbeerbeere vermehrt
Himbeerbeeren lassen sich recht einfach vermehren. Obwohl die Pflanze keine Wurzelsauger produziert, wurzeln ihre zum Boden gebogenen Triebe schnell und lassen junge Stecklinge entstehen, die von der Mutterpflanze getrennt und an einer neuen Stelle gepflanzt werden.
