Fenchelkuchen ist sowohl kalt als auch warm großartig. Sie werden Gäste … und Haushaltsmitglieder damit begeistern.
Ergibt 4 Portionen:
- ein Glas Mehl,
- 10 Gramm Butter,
- Salz,
- Füllung,
- 2-3 Esslöffel Öl,
- Zwiebel,
- Knoblauch,
- Fenchelknolle,
- ein Esslöffel Fenchelsamen,
- 4 Eier,
- ein Glas Naturjoghurt,
- Salz und Pfeffer nach Geschmack.
Eine Zubereitungsmethode:
Mit Mehl, Butter und Salz den Teig kneten (ggf. etwas Wasser hinzufügen) und daraus eine Tarteform formen. Die in Scheiben geschnittene Fenchelknolle in heißem Öl anbraten und die Zwiebel und den Knoblauch anbraten, in kleine Würfel geschnitten. Wenn das Gemüse schon weich ist, legen Sie es in den Teig und versuchen Sie, so wenig Fett wie möglich mit ihm zu übertragen. Die ganzen Eier in einem Mixer mit Naturjoghurt, Salz und Pfeffer verquirlen. Die fluffige Masse auf den Teig gießen, mit Fenchelsamen bestreuen und im vorgeheizten Backofen auf 180° ca. 30 Minuten backen.Die Tarte schmeckt sowohl kalt als auch heiß.