Fenchel und Gartenährchen – was ist das für eine Pflanze und wie man sie anbaut

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Kłosowce hat viele Vorteile und ist nicht anspruchsvoll. Wir schreiben, wie man Fenchel- und Gartenährchen anbaut und worauf bei der Pflege zu achten ist.

Klosowce (Agastache) bis vor kurzem wenig bekannt, sind in den letzten Jahren zu modischen Zierpflanzen geworden. Diese prächtigen, langen und reichblühenden Stauden (Blüte von Juli bis September/Oktober) sind perfekt für Blumenbeete und können mit anderen Stauden schöne Kompositionen bilden.

siehe Fotos

Fenchelährchen mit lila-blauen Blütenständen.

Gartenährchen gibt es in vielen Sorten mit unterschiedlichen Blütenfarben (rosa, orange, gelb).

Fenchelährchen sind ziemlich groß - sie werden 50 cm bis 1 Meter groß.

Kłosowce fügt sich wunderbar in andere Stauden ein und blüht lange.

Heutzutage gewinnen Ährchen immer mehr an Popularität und neue Sorten wie Morello erscheinen.

Ährchen blühen sehr üppig, haben aber keine hohen Ansprüche, müssen aber an einem sonnigen Ort wachsen.

Zahlreiche Blüten von Ährchen ziehen nützliche Insekten an.

Ährchen sind nicht vollständig frostbeständig und müssen alle paar Jahre verjüngt werden.

Wir empfehlen Artikel

Sie sehen toll aus in Gesellschaft von Rispenphloxen, Rudbeckien, stacheligen Liatras, Galgen, Echinacea, Schafgarbe oder Schafgarbe, aber sie harmonieren auch wunderbar mit Ziergräsern wie Schilf oder Schilf. Ihre hohen, stacheligen Blütenstände eignen sich auch perfekt zum Schneiden und für trockene Sträuße (sie benötigen künstliche Farbstoffe).

Kłosowce sehen besonders gut in naturnahen, ländlichen und englischen Gärten aus, eignen sich aber auch für den Anbau in Töpfen auf Balkonen und Terrassen. Sie haben aromatische, nach Anis duftende Blätter und Blüten, die um sie herum ein erfrischendes Aroma verströmen, besonders stark, wenn sie Pflanzen schlagen oder ihre Blätter reiben. Aus diesem Grund lohnt es sich, in der Nähe der Ruheecke oder der Fenster des Hauses sowie entlang von Wegen zu pflanzen, auf denen sie beim Gehen angestoßen werden (dann setzen sie mehr Aroma frei).

Fenchelährchen - honigtragend und duftend

Die häufigste Art in Gärten ist das Fenchelährchen, das große, eiförmige, stark genervte und gezackte Blätter an den Rändern und aufrecht stehende, steife Triebe bildet. Er wird etwa 0,5-1 m hoch.

Sein größter Stolz sind die aufstrebenden, zahlreichen stacheligen lila-blauen Blütenstände, die borstigen, länglichen Pinseln ähneln, die den ganzen Sommer über erscheinen. Jedes Ohr besteht aus einer Vielzahl winziger, honigtragender Blüten und sieht nicht nur schön aus, sondern zieht auch zahlreiche bestäubende Insekten (Hummeln, Schmetterlinge, Bienen) an.

Die ganze Pflanze duftet dank der ätherischen Öle angenehm nach Anis und ihre Blätter eignen sich für Tees und als Beilage zu Salaten.

Attraktive Sorten von Fenchelährchen

Fenchelspieß hat auch mehrere interessante Sorten, wie zum Beispiel:

  • "Alabaster" mit weißen Blüten,
  • "Blauer Brunnen" mit blauen Blumen,
  • 'Golden Jubilee' mit lila Blüten und gelben Blättern.
Fenchel Ährchen blüht schön und lange, und ihr zusätzlicher Vorteil sind ihre duftenden Blätter.

Gartenspieß oder Hybrid

In letzter Zeit werden jedoch Hybridsorten von Ährchen, die als Garten oder Hybrid bezeichnet werden, immer beliebter. Ihr dekorativer Wert ist viel höher als der der vorherigen Arten, und die Blüten sind prächtiger und farbenfroher.

Unter den interessantesten Sorten ist unter anderem erwähnenswert

  • "Morello" mit aufrechtem, dichtem Wuchs und sehr dekorativ, große, fast gefiederte, rote Blütenstände, ca. 60 cm hoch (Neuausstellung GREEN IS LIFE 2022),
  • "Kudos Mandarin" mit großen, orangefarbenen Blütenständen, ca. 50 cm hoch,
  • "Kudos Yellow" mit großen, gelben Blütenständen, ca. 60-70 cm hoch,
  • 'Summer Glow' mit langen, hellgelben Blüten und kastanienbraunen Blütenkelchen, wodurch der Blütenstand zweifarbig erscheint, ca. 50-60 cm hoch,
  • "Kudos Ambrosia" mit großen, zweifarbigen, rosa-orange Blütenständen, ca. 50 cm hoch,
  • "Kudos Coral" mit großen, gefiederten Korallenblütenständen.
Auch Hybridsorten von Ährchen, sogenannte Gartensorten, sind attraktiv.

Wie man Ährchen züchtet

Die Kłosowce verdienen nicht nur wegen ihrer schönen Blüten und ihres schönen Wuchses Aufmerksamkeit, sondern auch wegen ihrer geringen Anforderungen an die Kultivierung. Damit sie schön und üppig blühen können, brauchen sie nur einen sonnigen, warmen Standort und einen durchschnittlichen, wenig fruchtbaren und mäßig feuchten Boden. Für den Anbau im Schatten sind sie absolut nicht geeignet, da sie dann schlecht blühen und sich ihre Triebe ausstrecken. Sie erfordern auch das Beschneiden der Triebe im Spätherbst oder zeitigen Frühjahr.

Frostresistenz und Verjüngung – darauf achten beim Züchten von Ährchen

Bei allem Charme sind Ährchen keine idealen Pflanzen. Ihre Frostbeständigkeit ist gering und in strengen Wintern können sie einfrieren (die Kudos-Sorten sind die haltbarsten), daher benötigen sie eine feste Abdeckung.

Ährchen gehören auch zur Gruppe der kurzlebigen Stauden, daher müssen sie alle 2-3 Jahre verjüngt werden, um einen schönen, dichten Wuchs zu erhalten.

Reproduktion von Ährchen

Schöne Ährchensorten sind in Gärten am begehrtesten, daher werden Pflanzen am besten durch Teilen von erwachsenen Exemplaren oder Triebstecklingen vermehrt, wodurch die Nachkommen die Sortenmerkmale der Mutterpflanze behalten. Sie können auch fertige Setzlinge beim Züchter oder im Gartencenter kaufen. Wenn uns bestimmte Eigenschaften nicht wichtig sind, können Pflanzen auch durch Aussaat gewonnen werden (sie erfordern eine Schichtung).