Rutewka – was ist diese Pflanze und wie wird sie angebaut? Arten, Sorten und Anforderungen. Welche Weinrauten sollten für den Garten ausgewählt werden und wie pflegt man sie?

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Rutewka (Thalictrum) ist eine ziemlich große Pflanzengattung – sie umfasst mehrere hundert Arten. Einige von ihnen wachsen wild in Polen und sind daher sehr gut an das Klima und die Bedingungen angepasst. Dazu gehören die Adlerraute, die Gelbe Raute, die Kleinere Raute, die Schmalblättrige und die Einzelraute. Obwohl nicht alle wilden Rutees kultiviert wurden, sind einige wunderschöne Zierpflanzen, die es wert sind, im Garten verwendet zu werden.

Wie sehen Ruuteki aus?

Ruten sehen je nach Art unterschiedlich aus. Gemeinsam ist ihnen jedoch, dass sie hoch (über 1,5 m) sind und stark geteilte, manchmal sogar gefiederte Blätter haben.Sie bilden Horste, aus denen hohe, oft fast kahle Stängel wachsen. An ihren Enden wachsen Blumen. Ihre Besonderheit besteht darin, dass sie keine Kronblätter haben und selbst wenn sie erscheinen, fallen sie schnell ab. Blumen bestehen hauptsächlich aus Staubblättern. Dadurch sehen sie aus wie flauschige Pompons. Sie sind in eindrucksvolleren Blütenständen versammelt. Da die Stängel zart aussehen, wirkt die blühende Steckrübe wie eine rosa, weiße oder gelbliche Wolke, die über der Pflanze schwebt. Rutekas blühen von Mai/Juni bis Juli/August (je nach Art und Sorte).

Dekorative Rautenart

Fünf Arten der Weinraute kommen am häufigsten im Gartenanbau vor, nämlich die Adlerraute, die Delavaya-Weinraute und manchmal auch die Gelbe Weinraute, Thalictrum rochebrunianum und die Elin-Weinraute.

Rutewka

Die Adlerraute (Thalictrum aquilegiifolium) ist eine außergewöhnlich schöne und beeindruckende Staude. Es handelt sich um eine einheimische Art.Seine Blätter haben eine leicht bläuliche Farbe und die Form ähnelt den Blättern einer beliebten Gartenpflanze – der Akelei (daher der Name). Und wie die Blätter der Akelei sterben sie im Spätsommer oder Frühherbst ab. Die Blüten der Adlerraute sind Pompons und erscheinen auf den Spitzen langer Stängel, fast ohne Blätter. Die meisten Sorten haben Blüten in verschiedenen Rosatönen. Sie haben einen zarten, angenehmen Geruch. Die Adlerraute kann je nach Wachstumsbedingungen bis zu 120-150 cm hoch werden, obwohl es auch kleinere Sorten gibt.

Interessante Sorten der Adlerraute

Diese Ruetka-Art hat Zierarten, die sich unter anderem darin unterscheiden: Blütenfarbe und -höhe. Beliebte Variationen sind zum Beispiel:

  • Purpureum – mit intensiv violetten Blüten, wird bis zu 150 cm hoch;
  • rutewka Nimbus White – blüht weiß, und sein zusätzlicher Vorteil sind sehr dunkle Triebe; wird bis zu 70 cm hoch;
  • Rutewka Nimbus Pink – ähnlich wie Nimbus Pink, hat dunkle Triebe und ist kleinwüchsig, blüht aber rosa;
  • Rutewka Black Stokings – ist eine hohe Sorte (120–180 cm) mit sehr dunklen Trieben und rosa Blüten.

Rutewka Delavaya

Rutewka Delavaya (Thalictrum delavayi) kommt aus China. Es wird auch zweiblättriges Rutetka genannt. Sie hat einen zarteren Wuchs als die Adlerraute. Es hat kleinere Blüten und Blätter, aber möglicherweise höhere Blütenstandstriebe (sie werden bis zu 150 oder sogar 200 cm groß). Diese Ruetka blüht außergewöhnlich üppig und sorgt für einen „Blumensturm“. Die Delavaya Rute blüht im Juli und August.

Die Blüten der Delavaya ruetka sind meistens rosa, aber die Sorte Splendide White blüht weiß. Von dieser Art lohnt es sich auch, auf Hewitt's Double zu achten – es handelt sich um eine Sorte mit rosa Blüten, bei denen einige der Staubblätter in Blütenblätter umgewandelt sind.Dadurch sehen die Blumen außergewöhnlich schön und beeindruckend aus. Ein wahrer Riese dieser Art ist die Annellenraute, die bis zu 200 cm hoch wird.

CC BY-SA 3.0 Lizenz

Elin ruewka und Rochebrunianum ruewka

Es lohnt sich auch, auf die Elinraute und den lateinischen Namen Thalictrum rochebrunianum zu achten. Rutewka Elin ist eine Hybridsorte, die zusammen mit Rutewka _Thalictrum rochebrunianum _echte Gartenriesen sind – mit Wuchshöhen bis über 200 cm. Sie werden eine echte Dekoration für Sommergärten sein.

CC BY-SA 2.0-Lizenz

Gelbe Rueka

Zur Gruppe der dekorativen Weinrauten gehört auch die Gelbe Weinraute (Thalictrum flavum). Im Gegensatz zu anderen Arten blüht sie, dem Namen entsprechend, überwiegend gelb (mit der Zeit hellt sie sich auf und ihre Blüten nehmen einen weiß-cremefarbenen Farbton an). Es gehört zu den wild wachsenden Arten in Polen.Sie blüht im Juli und August und hat einen angenehmen Duft.

CC BY-SA 3.0 Lizenz

Wie man Adlerraute, Delavaya und andere anbaut – Grundvoraussetzungen für den Anbau

Rutewki sind einfach zu züchten, aber denken Sie daran, dass sie nicht im tiefen Schatten oder auf trockenem Boden blühen. Alle Rutees wachsen am besten in der Sonne oder im Halbschatten. Sie benötigen ein fruchtbares, humoses und stets feuchtes Substrat mit mindestens leicht saurer Reaktion. Das bedeutet, dass sie in der Nähe von Teichen, Teichen usw. gepflanzt werden können oder regelmäßig gegossen werden müssen. Die Regel ist einfach: Je mehr Sonne, desto mehr Feuchtigkeit.

Rutówki mögen fruchtbaren Boden, es ist gut, sie regelmäßig mit Kompost zu füttern. Wenn Sie sie an einem trockeneren Ort pflanzen möchten, denken Sie daran, sie regelmäßig zu gießen.

Rutews wachsen gut aus Samen (im Frühjahr gesät) und säen sich oft selbst im Garten. Es lohnt sich, daran zu denken, sie neu zu pflanzen und zu verjüngen – dies geschieht im Spätsommer oder Frühherbst, wenn die Pflanze verblüht ist.

Außerdem ist zu bedenken, dass Weinbeerpflanzen spät absterben – es lohnt sich, den Ort ihrer Pflanzung z.B. mit einem Stock zu markieren, um sie bei der Frühjahrsarbeit im Garten nicht zu beschädigen. Die meisten benötigen aufgrund ihrer Höhe auch Stützen (dies ist umso wichtiger, da ihre Stängel hohl sind) – Ausnahme ist die Weinraute Thalictrum rochebrunianum, die ohne Stützen auskommt.

Einfache Arten von Rutewka sind frostbeständig, dekorative Sorten in kälteren Regionen Polens erfordern jedoch möglicherweise einen Schutz vor der Kälte – es lohnt sich, sie mit Stroisz (Nadelzweigen) abzudecken. Rutees, die Winterschutz benötigen, sind beispielsweise Delavaya Hewitt's Double.

Warnung: Rueweed ist giftig

Alle Rautenwürmer enth alten giftige Verbindungen und sind giftig. Achten Sie also in Gärten, in denen Kinder spielen, auf sie.

Rutówki und Rue

Ruta und Weinraute (Ruta Graveolens) gehören zu verschiedenen Pflanzenarten. Sie haben jedoch einen ähnlichen Wuchs – sowohl Blätter, Triebe als auch Blüten. Diese Ähnlichkeit spiegelt sich nicht nur im polnischen Namen wider, sondern auch im umgangssprachlichen Englisch – Meadow-Rue, also Wiesenraute.