Wie man eine großblättrige Brunnera züchtet, die wie ein Vergissmeinnicht blüht

Inhaltsverzeichnis:

Anonim

Bunte Blätter und Vergissmeinnicht-Blumen oder der Charme von Brunnera

Stauden mit attraktiven Blättern gehören zu den wertvollsten Gartenpflanzen. Dazu gehören unter anderem großblättrige Brunnera mit sehr schönen, großen Blättern und bezaubernden blauen Blüten. Seine Blätter sind herzförmig und haben eine typische grüne Farbe, aber Brunnera-Sorten können große, bunte Blätter aufweisen oder dicht mit einem Netz aus kontrastierenden farbigen Adern bedeckt sein.

Galerie ansehen (11 Fotos)

Brunnera ist keine besonders beeindruckende Pflanze, da sie normalerweise eine Höhe von ca. 30-40 cm erreicht, aber sie hat einen sehr schönen, ausladenden, büscheligen Wuchs und eignet sich hervorragend zum Füllen von Beetkompositionen.

Der Frühling beeindruckt auch mit kleinen, bezaubernden, blauen Blüten, die sich an den Spitzen zarter, verzweigter Stängel entwickeln und täuschend an Vergissmeinnicht erinnern, obwohl es auch Sorten mit weißen Blüten („Alba“) gibt. Brunnera blüht im April und Mai.

" Es gibt eine andere Pflanze, die Brunnera und Vergissmeinnicht sehr ähnlich ist, nämlich Frühlings-Ułudka. Es hat auch Vergissmeinnicht-Blüten, aber seine Blätter sind einfarbig grün, breiter als Vergissmeinnicht und schmaler als Brunneras (und keine Verfärbung)."

Siehe auch: Wie man Tomaten im Freien und unter Deckung anbaut

Wie der Funkie trocknet die Brunnera ihre Blätter für den Winter und verschwindet aus dem Garten, um Winterschlaf zu h alten. Daher lohnt es sich, den Wuchsort zu markieren, um ihn bei Pflegearbeiten im Frühjahr nicht versehentlich zu beschädigen.

Brunnera für Halbschatten und Schatten. Womit man Brunnera pflanzt

Es lässt sich vielfältig im Brunner-Garten einsetzen.Es verträgt Halbschatten und sogar Schatten perfekt und eignet sich daher ideal für den Anbau in schwach beleuchteten Ecken des Gartens. Es passt perfekt zu Preiselbeeren, Arends-Heuschrecken, Geranien, Geflecktem Lungenkraut, Farnen, Primeln und Funkien.

Da Brunnera relativ tolerant gegenüber dem pH-Wert des Bodens ist (sowohl saure als auch neutrale Böden verträgt), kann sie auch Rhododendren, Azaleen und Heidekraut im Blumenbeet begleiten.

In größeren Gruppen gepflanzt eignet sich Brunnera auch gut als Bodendecker und deckt mit seinen großen Blättern freie Flächen ab, z.B. unter Sträuchern oder Bäumen. Es kann auch zur Gest altung von Beeteinfassungen, zur Dekoration von Treppen- oder Terrassenrändern, zur Bepflanzung an schattigen Plätzen in Steingärten oder am Ufer eines Teiches sowie zum Anbau in Töpfen verwendet werden.

Interessante Brunnera-Sorten mit bunten Blättern

Neben den typischen Arten und Pflanzen mit grünen Blättern haben wir auch viele Sorten mit dekorativeren Blättern zur Auswahl, wie zum Beispiel

  • „Alexander's Great“, „Silver Spear“ und „Jack Frost“ – große Blätter mit weißem und silbernem Belag, bedeckt mit einem dichten Netz grüner Adern,
  • " Hadspen Cream" - grüne Blätter, mit cremegelbem breiten Rand, frostempfindlich,
  • „Looking Glass“ und „Silver Heart“ – große Blätter, fast vollständig silbrig-weißer Belag mit einem zarten Netz aus grünen Adern,
  • " Variegata" - grüne Blätter mit breitem, unregelmäßigem, weißem Rand,
  • „Diane's Gold“ – die ganze Saison über gelbgrüne Blätter, niedrige Sorte, ca. 20-30 cm hoch

Welche Bedingungen müssen brunner zur Verfügung gestellt werden?

Bevor wir Brunnera jedoch im Garten pflanzen, müssen wir ihr die richtige Position geben, denn ungeeignete Wachstumsbedingungen können dazu führen, dass die Pflanze ihre ganze Schönheit verliert. Zunächst sollten Sie ihr einen schattigen oder halbschattigen Platz zuweisen, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist, da ihre Blätter an einem Ort mit starker Sonneneinstrahlung von der Sonne verbrannt werden können (insbesondere bei bunten Sorten).

Die Pflanze bevorzugt auch fruchtbaren, humosen, stets leicht feuchten Boden, kommt aber auch mit schwächeren Böden zurecht. Sie müssen nur bedenken, dass die Pflanze welk wird, wenn sie an einem trockenen Ort gepflanzt wird. Wenn der Boden zu steril ist, werden ihre Blätter erheblich schrumpfen und sich sogar verformen.

Wir empfehlen außerdem: Tawułki – Pflanzen, die Schatten mögen und wunderschön blühen

Brunnenpflege und Überwinterung

Brunnera hingegen benötigt keine besonderen Pflegebehandlungen, ist aber für saisonale Mehrkomponentendünger dankbar. Im Frühjahr, nach der Blüte, ist es auch gut, Blütentriebe zu entfernen, damit sie die Pflanze nicht verunst alten.

Brunner werden normalerweise nicht von Krankheiten und Schädlingen geplagt, daher ist kein chemischer Schutz erforderlich. Die Art überwintert in der Regel recht gut, die empfindlicheren Sorten sollten jedoch vor allem in kälteren Landesteilen für den Winter mit Torf oder Laub bedeckt werden.

Wann und wie man Brunnera züchtet

Wie bei vielen Stauden besteht die beste Art, Brunnera zu vermehren, darin, Gruppen zu teilen. Wir machen es im März-April oder August-September.

Die Pflanze wächst gut, sodass Sie aus einem Exemplar bis zu ein Dutzend bewurzelte Stecklinge erh alten können. Fertige Setzlinge können auch im Gartencenter oder auf dem Markt gekauft werden.

Siehe auch: Anforderungen und Heilwirkung des Gefleckten Lungenkrauts